1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partition erweitern führt zu Problemen

Discussion in 'Software allgemein' started by Cu Chullain, Jun 5, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich wollte Volume E: um den nicht zugeordneten Teil erweitern. Das hat aber nicht geklappt wie man an der Fehlermeludng sieht.

    [​IMG]

    Für Google-user: "Das Volume erfordert aufeinander folgende Datenträgererweiterungen."

    Wo liegt das Problem?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Liegt Volume E: vielleicht in einer Erweiterten Partition?
     
  3. Was heisst es eine erweiterte Parition zu sein? Oder wie finde ich das heraus? Und wenn es eine Erweiterte ist, wie löse ich das Problem (oder ist die einzige Option Daten transferieren, Formatieren, neu Partitionieren?)

    Danke schon im Voraus
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es keine Primäre Partition ist, wird es eine Erweiterte sein. Innerhalb einer Erweiterten werden logische Laufwerke verwaltet.
    Grün umrandet ist normalerweise eine Erweiterte Partition.
    Alles, was außerhalb einer Erweiterten Partition ist, kann nicht von ihr genutzt werden. Man muss die Erweiterte löschen, um daraus eine Primäre machen zu können um so den freien Speicherplatz zu vereinigen.
     
  5. Vielen herzlichen Dank!
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Du kannst aber im nichtzugeordneten Bereich einfach ne Partition erstellen.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    so nebenbei:
    ist der Datenträger2 absichtlich als dynamischer Datenträger erstellt?
     
  8. ähm nein? xD Ist das schlecht? Oder ist das irrelevant?
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    nicht unbedingt. Im Prinzip handelt es sich um eine softwarebasierte Methode zur simplen Spiegelung von Volumes ähnlich einem RAID-Verbund. Man kann z.B. Volumes zu erstellen, die sich über mehrere Datenträger erstrecken (übergreifende Volumes und Stripesetvolumes)
    Es kann aber auch Nachteile haben, wenn ein mitbeteiligter Datenträger crasht. Daten sind futsch.
    > http://windows.microsoft.com/de-CH/windows-vista/What-are-basic-and-dynamic-disks
    Ich würde den Datenträger zurück in einen Basisdatenträger konvertieren mit diskpart oder beide Volumes platt machen und neu partionieren, nachdem alle Daten (falls vorhanden) darauf gesichert wurden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page