1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partition formatiert sich von selbst

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by DanielD87, May 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DanielD87

    DanielD87 Byte

    Heyho!

    An meinem Arbeits-PC, trat in den letzten Tagen folgendes Problem auf:
    Beim Hochfahren, kam die Meldung 'Boot Failure, please insert System Disk and press enter'.
    Sofort WinXP CD eingelegt, Enter gedrückt, selbe Meldung wieder.
    Dann hab ich angenommen ich brauch eine Diskette, Pech weil ich weder Diskette noch Floppy-Laufwerk habe.

    Gut, danach Neustart und WinXP neu aufgespielt, sowie die C-Partition auf der das alte WinXP drauf war formatiert. Lief alles wunderbar, bis zum nächsten Neustart: selbes Problem.
    Durch F8-Drücken bin ich nach erneutem Neustart ins Bootmenü gelangt, wo ich die Masterfestplatte ausgewählt habe und von dieser aus gebootet hab. (Warum ging das eigentlich? Er sollte doch sowieso von der Platte booten..)

    Mit dem Umweg hab ichs dann wieder ins Windows geschafft und alles lief einwandfrei. Am nächsten Tag aber, gab es im WinXp irgendwann nur noch Standbild -> Neustart -> Boot Menu -> keine Festplattenbezeichnung mehr im Masterslot angeführt. Trotzdem wieder Master gewählt und Enter gedrückt, mit dem Ergebnis dass wieder der Boot-Fehler da war und im Bild beim Starten konnte man sehen, dass die Festplatte komplett leer ist (voller Speicherplatz verfügbar, 0 in Nutzen).

    Jetzt weiß ich nicht, liegt es an meiner Festplatte, oder könnte auch eine andere Komponente (etwa RAM) daran Schuld sein?

    Mfg,
    Daniel

    ps: Bei Unklarheiten, bitte nachfragen. :)
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...ich schätze, das die CMOS-Batterie (auf dem Motherboard) leer ist und dadurch die Werkseinstellungen im BIOS angenommen werden...
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    da hier Ratestunde ist, tippe ich mal auf einen HD-Sheriff! :D
     
  4. DanielD87

    DanielD87 Byte

    Oh, dann bin ich hier im komplett falschen Forum. :sorry:
    Muss ich diese Batterie komplett austauschen (defekt/nicht aufladbar), oder gibt es eine Möglichkeit diese aufzuladen?

    Vielen Dank im Vorraus und tut mir Leid für den Fehler!!
     
  5. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Ja, ist meist die CR2032 (Knopfzelle) kostet je nach Händler so um 2-3 €uro.

    Kannst ja mal die HDD, welche ist es überhaupt?, mal mit einem Tool testen (falls möglich). Ram würde ich mal als Fehlerquelle ausschliessen.

    Snake
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    HD-Sheriff ist geil - kann man nette Späßchen machen mit den "lieben" Kollegen :D
     
  7. DanielD87

    DanielD87 Byte

    Das Problem an dem PC ist das sämtliche Komponenten 3-4 Jahre alt sind und ich kann mich leider nichtmehr an die Bezeichnungen der Festplatten, des MBs und des RAMs erinnern.

    Hat dieser Boot Fehler ebenso mit der BIOS-Batterie zu tun, oder liegt da ein anderes Problem vor?
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    was hindert Dich, den Krempel in die Hand zu nehmen und einen Blick drauf zu werfen? ohne brauchbare Infos und entsprechende Tests wird's hier nicht wirklich weiter gehen ... :rolleyes:
     
  9. DanielD87

    DanielD87 Byte

    Afaik steht bei den meisten Komponenten nur irgendein Zahlencode drauf und nicht der Produktname, kann mich aber auch irren.

    Was mich aber hauptsächlich daran hindert ist, dass ich momentan noch in der Arbeit sitze und der PC zu Hause steht. ;)

    Mfg,
    Daniel
     
  10. X.MAN

    X.MAN Moderator

    >Festplatte komplett leer ist
    ...ich ziehe meine Theorie mit der Batterie zurück....
     
  11. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ja, da hast du recht.... :D Denn ich kenne kein Mainboard, keine Festplatte, kaum eine Grafikkarte, kaum einen RAM-Riegel, auf dem zumindest nicht wenigstens Hersteller und Modell-Bezeichnung draufstehen. Ist dies tatsächlich mal der Fall - dann ist es billige Ramschware.

    Im übrigen sieht es danach aus, dass deine Partition beschädigt war / ist. Das kann man mit Testdisk wieder reparieren. Da das scheinbar öfter passiert: Überprüf deine Platte mit dem Hersteller-Tool und den Speicher mit z.B Mem-Test.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page