1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partition gelöscht mit Boot.ini

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by dave-brombacher, Oct 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi

    ich hab auf meinem Laptop Home und Prof. drauf. Ich möchte jedoch die Prof nicht mehr verwenden.

    Prof war auf C und Home ist auf E.

    Um C zu löschen und den Speicherplatz Home zuzuschreiben habe ich mir einen Festplatten Manager geholt (Paragon). Da ich jedoch dem Tool nicht so traute, habe ich die Windows CD genommen und bei der Installation die Partition C gelöscht. Das wahr wohl falsch..

    Als ich danach neustarten wollte, sagte mir mein Bios es würde kein Betreibssystem mehr finden.

    Bei der XP Instalation zeigt es mir nun das Home auf C an und den Rest als unpartitioniert.

    Habe danach um wieder an Daten zu kommen XP Prof. wieder installiert allerdings ohne Aktivierung.

    Habe nun einiges gelsen über die Boot.ini..

    könnt ihr mir erklären was ich jetzt zu tun habe ?

    Es sieht momentan so aus:

    C: Home
    E: Prof.

    Er kann von E booten, allerdings habe ich keine Auswahl.

    Ich möchte es nun so haben, das ich C boote, und dann E löschen kann und den Freien Teil zu C draufpacken.

    WIe muss ich das anstellen ?

    vielen Dank für eure Hilfe


    mfg
    Dave
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da wirst du wohl um eine komplette Neuinstallation nicht drum rum kommen.
    Du kannst einem installiertten Windows nicht einfach einen anderen Laufwerksbuchstaben zuweisen, es gibt schließlich unmengen von Registryeinträgen, ini- und cfg-Dateien, die sich auf den Laufwerksbuchstaben beziehen.
    Den Zugriff auf deine Dateien bekommst du, wenn du den Besitz übernimmst. Wie das geht, findest du im Hilfe- und Supportcenter.
     
  3. ja das wäre ja erst der 2. Schritt.

    Ist es nicht möglich von C: mit Home zu booten ?
     
    Last edited: Oct 16, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page