1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partition löschen vs. Formatieren

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by almo12, Nov 20, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Ich habe eine Frage. Ich installiere in regelmäßigen abständen für Familie und Verwandte Windows 7 auf deren Computern und Notebooks. Nun mein vorgehen ich starte Windows von DVD und lösche einfach die Partition drücke weiter er erstellt automatisch ein neues Volumen für die gesamte Festplatte und installiert Windows neu. Danach ist nur Windows drauf und alles ist gut. Der häufigste Grund warum ich das Betriebssystem neu aufsetzt ist um die Performance zu erhöhen und um den alten Müll auf einen Schlag loszuwerden. Jetzt war der Fall das ich einen Computer wieder neu aufgesetzt habe weil er ein Virus hatte. Die Frage die ich nun habe werden mit der Partition löschen solche Viren eigentlich auch beseitigt oder muss man gründlich extra noch mal formatieren?
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Der MBR bleibt erhalten. Wenn der Virus da reinkommt, isses doof. Da kann er überleben. Du müsstest nicht nur die Partition löschen, sondern auch den MBR überschreiben. Da das umständlich ist, kannst du die Festplatte vorher kurz mit DBAN anlöschen, das ist einfacher und schneller.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Anstatt, das die Leute an ihren PCs gedankenlos herum spielen und einen Dummen später aufräumen lassen, würde ich einfach nicht mehr deren PCs neu aufsetzen.
    Wo soll das noch enden? Oder wird die Tätigkeit gut bezahlt?
    Dann kann man natürlich unnötigen Aufwand betreiben und muss die neue Installation auch nicht per Imageprogramm sichern, damit man den Ausgangszustand des PC innerhalb von 10 Minuten sicher wiederhergestellt hat, wenn man das nächste mal gerufen wird.
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Warum? Oder anders: Neuinstallation nicht weil Neukauf sodern weil an-die-Wand-gefahren?
    → falls Letzteres: wo sind Images um sich die Arbeit signifikant zu verkürzen und zu vereinfachen?

    Schmarrn!
    2. - wer entscheidet was Müll ist und was nicht?
    1. wird eine Kiste nur langsam wenn der Autostart überquillt. Da muss man ansetzen, evtl. dies und das deinstallieren. Wie sonst könnte es sein, dass ein XP von 2003 das viel aht aushalten müssen rennt wie bald nach Beginn bis alles eingerichtet ist?

    Bootsektorviren werden damit nicht gelöscht.
    Die Partition ist ein Container. In ihm finden sich (Logische) Laufwerke. Laufwerke benötigen ein Dateisystem bestimmten Formates. Und das bringt man mittels Formatieren an. Säge ich den Baum ab hat logischerweise kein Ast mehr was zu melden.
    Und ob ich nur formatiere oder erst die Partition wegreiße, neu aufbaue und formatiere ist eine Frage der Umständlichkeit.

    Ein 4us der z.B. in einer Mail steckt die beim Provider auf dem Server liegt und per IMAP wieder an Land kommt wird sich auch durch die Vernichtung der Partition nicht schrecken lassen.

    Erst wenn «deine Leute» ihr Verhalten ändern, wenn sie selbst mal die Aufsetztortur mit allem Ornat durchziehen müssen (eine Peitsche im Hintergrund ist eine nette Motivation…) - dann besteht Hoffnung. Anderenfalls ist das [D]ein Fass ohne Boden.

    Eric March
     
  5. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ja, wenn man sich das nicht beizeiten angewöhnt, darf man später ggf. unnötige Rätsel lösen... :rolleyes:
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Aaah ok. Schon interessant wo manche Daten landen. Wieso konntest du denn keine Bootmedien benutzen?
     
  7. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    @deoroller Ich werde dafür garnicht bezahlt aber wenn ich hilfe brauche bekomme ich die auch kostenlos. Ich habe z.b. auch keine Ahnung was genau für ein Virus da war. Aus diesem Grund habe ich einfach formatiert.(Partition gelöscht)

    @Eric March neu aufsetzten aus verschiedenen Gründen mein Cousin wollte letztes mal einfach kein Windows 8 mehr und da habe ich ihm wieder Windows 7 raufgemacht.

    @Dogeater was das mit den Bootmedien an mich? Wenn ja was sind Bootmedien?
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Beschreibt doch bitte korrekt, was ihr macht oder machen wollt. Eine Partition formatieren ist etwas vollkommen anderes als eine zu löschen.
     
    Last edited: Nov 21, 2014
  9. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Wenn man im Menü ist beim Windows 7 installieren klicke einfach auf alle Partition löschen die dort sind. In diesem Fall waren dort zwei. Beide habe ich einfach nur Partition löschen geklickt dauert 1 sek. Dann auf weiter und er hat angefangen Windows neu zu installieren.
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Damit wurden die Partitionen gelöscht. Wenn alle Partitionen gelöscht wurden, wird beim Neuanlegen auch der MBR neu angelegt.
     
  11. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Stimmt nicht ganz.
    Beispiel1:
    Platte hat einen MBR. Die Platte wird dann als "nicht zugeordnet" angezeigt und kann partitioniert werden.
    Beispiel2 wenn sie keinen hat: Platte ist nicht initialisiert. Bevor sie benutzt werden kann, muss sie entweder nen MBR oder GPT+MBR bekommen. Erst dann kommt es zum Beispiel1.
    Wenn man alle Partitionen löscht, bleibt der MBR erhalten, die Platte bleibt "initialisiert" = "nicht zugeordnet".
     
  12. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Nee, das war an mich gerichtet. Tut mir leid, falls wir Dich da verwirrt haben. Die Antwort auf Deine Frage zu den Bootmedien hätte "klick" gelautet, die auf die Frage an mich lautet "Keine Ahnung". OT Ende.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page