1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partition löschen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by punkt12, Jul 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. punkt12

    punkt12 ROM

    Partition löschen Me

    Hi!
    Ich möchte meine Partition C: löschen und Me wieder neu installieren(OEM).
    Unter Dos geht es nicht,bei der letzten Eingabe kann ich keinen Doppelpunkt setzen hinter C egal was ich tue auf anderer Ebene funktioniert es.
    Mit CD geht es nicht erkennt keine Laufwerke mehr.Habe schon mehrfach Partition gelöscht aber diesmal funktioniert es einfach nicht.
    Eventuell andere Vorschläge?
    Besten Dank
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Unter DOS kein Doppelpunkt?
    Versuchs mal mit nem großen Ö (oder war es das kleine ö?).

    Ohne Ö fehlt Dir was.

    Starte ggf. mit einer w98se-Bootdiskette von http://www.bootdisk.de

    MfG Raberti
     
  3. punkt12

    punkt12 ROM

    Leider funktioniert auch das nicht wie ich schon beschrieben habe.
     
  4. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Da fallen mir aber verschiedene Möglichkeiten ein :D

    Die mit der Boot-Diskette von Win... wurde schon angesprochen :(

    Ferner mit der Knoppix-CD ,Linux-CD hier mit booten bis zum Promt :)

    Jetzt mit dd (hda1 ist C:\ !!!!

    dd if=/dev/zero of=/dev/hda1 bs=1024k

    Nun ist die Partiton C:\ mit bootblock weg (Jetzt die Platte mit der

    Boot-Disk oder CD starten und den mbr neu schreiben

    fdisk \mbr ##### jetzt die C:\ mit FAT32 formatieren und glücklich sein :)

    Oder PQ (Partition Magic z.B für den ganzen Vorgang einsetzten ) :D

    mfg

    bk2 :p

     
  5. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    In der autoexec.bat deiner Bootdiskette sollten sich folgende Einträge befinden:
    lh mode con codepage prepare=((850) ega.cpi)
    lh mode con codepage select=850
    lh keyb gr,,keyboard.sys
    (Das 'lh' ist nicht zwingend).
    Die ega.cpi und die keyboard.sys müssen sich natürlich auf der Diskette befinden.

    In die config.sys gehören die Einträge:
    devicehigh=display.sys con=(ega,,1)
    Country=049,850,country.sys
    Statt 'devicehigh' geht auch 'device'.
    Auch die Dateien display.sys und country.sys müssen sich auf der Bootdiskette befinden.
    Zum Formatieren gehört auf die Bootdiskette die Datei 'format.com'.
    Beim Booten kannst du das Laden der Tastatur-Treiber verfolgen und, sofern keine Fehlermeldung kommt, dann den Doppelpunkt wie gewohnt verwenden.
    Gruß Eljot
     
  6. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    ... man kann auch "keyb gr" in die Autoexec.bat schreiben...

    Jetzt geht das Gezerre los, wo man noch irgendwo ein bit für den Hauptspeicher freiquetschen kann... Brauchen wir doch noch Himem.sys in der config.sys, passend dazu noch emm386.exe? Vielleicht hilfts auch, die dblspace.sys von der Startdiskette runterzuschmeißen, um Platz für wirklich wichtige Progs zu bekommen? Wie ist das mit den CD-Rom-Treibern? Oakcdrom.sys? mscdex.exe? Oder lieber zusätzlich noch mit Ram-Disk? Welches Programm darfs dafür denn sein? srdisk wär meine Empfehlung.

    Hauptsache, er kriegt die HD platt...

    MfG Raberti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page