1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partition Magic 7.0 Problem

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by com-posti, Aug 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. com-posti

    com-posti Kbyte

    Hallo an alle,
    ich habe mir vor kuzem PM 7.0 von PowerQuest gekauft, um meine Festplatte in mehrere Partitionen aufzuteilen. alle Versuche eine Aktion mit PM durchzuführen sind bis jetzt fehlgeschlagen.
    Problembeschreibung: BS Win ME / Partition C / Typ FAT32 / Größe 39.080 MB / Belegt 5.693,2 MB / Frei 33.386,7 MB / Status Aktiv / Primär. Auszuführende Aktion - Größe ändern!
    Freier Speicher davor: 0,0 MB. Neue Größe: 7.514,7 MB. Freier Speicher dahinter: 31.565,2 MB. Clustergröße: 4k. Bis zum anstehenden Vorgang wird die Aktion auch übernommen. Nach anstehenden Vorgang übernehmen folgt folgende Meldung! Eine oder mehrere Vorgänge machen einen Wechsel zu DOS erfolderlich, falls Bestätigung mit ok erfolgt, wirder Computer im DOS - Modus gestartet und die Änderungen werden durchgeführt, anschließend wird wieder Windows aufgerufen.
    Weshalb DOS? Ich habe doch ME! Nach ok erfolgt dann die Fehlermeldung Nr. 192. Für die Unterstützung von Windows ME erforderliche Dateien wurden nicht installiert. Das Problem lässt sich durch eine Neuinstallation von der PM 6.0-CD beheben. PM 6.0-CD? - ich habe doch 7.0 mit sämtlichen darauf befindlichen Dateien installiert.
    Ich hoffe es kann mir diesbezüglich jemand helfen!
    Besten Dank an alle Forums-User,
    Wolfgang
     
  2. com-posti

    com-posti Kbyte

    Hallo Nightangel,
    was hat das mit arroganz zu tun wenn man das fordert, was einem versprochen wird. PowerQuest wirbt mit diesem "sogenannten Komfort" das sich sodann auch im Preis ausdrückt. Vieleicht meinst du, daß alle die sich PM7 von PowerQuest kaufen damit arrogant sind. Prost Mahlzeit. Dann bin ich wie viele andere auch arrogant. PowerQuest übrigens wird sich dann sehr freuen wenn es viele Arrogante gibt. Falls du dir mal ein Auto kaufen möchtest das vieleicht 100 PS oder mehr hat, dann könnte man sagen du bist ebenfalls arrogant, denn nutzen und fahren kann man das Auto ja auch mit weniger PS. Also überlege dir in Zukunft genau was du kaufst, damit du nicht arrogant bist.
    Gruß Wolfgang
     
  3. com-posti

    com-posti Kbyte

    Hallo dieschi,
    danke für deine Antwort. Bin zwar nicht neu im Forum komme aber oft mit den Abkürzungen die hier im Forum verwendet werden leider noch nicht so klar. Benutze selbst mehrere umme Versionen von diversen PC-Magazinen und finde diese Versionen oft sehr gut. Das Forum selbst finde ich super, habe auch schon mehreren Forumsteilnehmern Tipps gegeben. Nur durch das lesen der Forumsbeiträge habe ich schon eine Menge gelernt. Dies ist jedoch mein erster Beitrag in eigener Sache. Bis jetzt konnte ich meine PC-Probleme immer selbst lösen, auch wenn es die ganze Nacht gedauert hat, (ärger mit Cheffin) aber dabei lernt man am meisten.
    Warum der Patch nicht funktioniert hat ist mir auch ein rätsel. Sonstige Fehler auf der Platte möchte ich mal ausschließen. Habe die Platte vorher mit ScanDisk intensiv (1,2 Mio.) Dateien beprüft und es wurde kein Fehler gefunden. Zum Fehler in PM7 nach update des Patch`s habe ich bereits eine Fehlermeldung an den Support von PowerQuest geschickt. Beisch...eiden finde ich nur die Sache mit der ersten Version vom Händler. Nicht, daß ich den Händler nicht verstehe, sondern der leidtragende bin ich. Denn ich bin eigentlich davon ausgegangen, daß ich die neuste Version des Produkts das ich kaufe erhalte.
    Mochmals danke für deine Erklärungen und Tipps!
    Gruß Wolfgang
     
  4. Nightangel

    Nightangel Kbyte

    Naja, solche Postings reizen mich...

    Sicher kann PM im Windows partitionieren, aber nicht die Systemplatte.
     
  5. MMY

    MMY ROM

    hi,
    ich arbeite mit ME und PM 6.0. alle konfiguarationen werden unter ME sehr übersichtlich durchgeführt. für die änderungen wird in den DOS-modus gewechselt. ich habe kein problem damit. bei so hardware- und bootsystem-nahen änderungen ist das meines erachtens auch der beste weg. ob die änderungen in farbe und mit bunten bildern geschmückt oder im schlichten dos durchgeführt werden ist doch egal. wenn die änderungen bei dir nicht korrekt durchgeführt werden, liegt das sicher an dem fehlenden und nicht installierten DOS-modus von ME.
    Majid
     
  6. Nightangel

    Nightangel Kbyte

    Find ich ziemlich arrogant von dir.

    Ich hab Windows ME und ich wills komfortabel.
    Eine Repartitionierung funktioniert nun mal nicht unter Windows, das verbietet einem ja schon die Logik.
    Ich find den ganzen Windows Modus von Partition Magic als Quatsch.
    DOS heißt nicht, daß es schlecht ist.

    Also entweder du machst es unter DOS oder du lässt es bleiben. Punkt - AUS - Amen
     
  7. com-posti

    com-posti Kbyte

    Hi Steffen,
    habe die Version (Build 166), Version 2001.0.0.166.
    Gruß Wolfgang
     
  8. com-posti

    com-posti Kbyte

    Hi Steffen,
    ist ja auch ok so, wenn man das vorher weiß. Ich jedoch habe PM7 gekauft um nicht mit der Diskettenversion arbeiten zu mussen, außer wenn es unter bestimmten Umständen zur Notwenigkeit wird. Denn zum Arbeiten über die Diskettenversion ist mir der PM7 zu teuer. Wenn ich das gewußt hätte, dann hätte ich mir einen Partitionierer um ca. EUR 25 gekauft. Nicht so komfortabel, aber akzeptabel im Preis.
    Gruß Wolfgang
     
  9. com-posti

    com-posti Kbyte

    Hi dieschi,
    habe deine Antwort an Christian gelesen. habe aber nicht so richtig verstanden was du damit sagen willst. Gut die Antwort ist für Christian bestimmt, hätte jedoch gerne gewußt, was du damit meinst. Zum Beispiel mit Händler noch befugte Versionen auf Lager u. zuerst rausschlagen, sowie PM5 an zu viele umme verteilt. Soll das heißen, ich bin ebenfalls ein ummer, aber ich habe ja PM7 vom Händler.
    Frage: Hast du schon einmal PM7 auf ME istalliert u. haben die Ausführungen der Aktionen dann funktioniert?
    Für eine Antwort wäre ich dankbar!
    Gruß Wolfgang
     
  10. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Im wesendlichen hast Du mit Deinen Forderungen auch Recht.

    Nur bis WinME wird zum Partitionieren eben DOS gebraucht.

    Wie das bei den NT und weiter ist habe ich noch nie ausprobiert.

    Zu Hause habe Win2k aber auf FAT32 und da nehme ich auch DOS. Ich habe da noch keine Probleme gehabt mit verschieben, ändern und so (PM 5.0).

    PowerQest kann nur nichts mehr verkaufen wenn nicht mindestens so leicht aus Windows zu bedienen drauf steht.

    Ich hätte Dir von dem kauf gleich abgeraten, weil ich vermutet hätte das es nicht geht, ohne es zu wissen.

    So ganz verkehrt war DOS nicht nur gab es keine grafische Oberfläche weitestgehend.

    Gruß
    Christian
    [Diese Nachricht wurde von c62718hris am 10.08.2002 | 13:05 geändert.]
     
  11. com-posti

    com-posti Kbyte

    Hallo Steffen, nein habe ich nicht versucht. Werde ich auch nicht tun! Ich habe mich zum Kauf dieser Patitioniersoftware entschieden, weil die Aktionen zum partitionieren so komfortabel in Win ME durchgeführt werden können. Sonst hätte ich mir auch eine Software zu einem wesenlich günstigeren Preis kaufen können. Wenn ich mir ein Produkt kaufe, so möchte ich es auch mit sämtlichen dafür ausgestatteten Möglichkeiten die es beinhaltet benutzen können. Ist das nicht der Fall, so ist das Produkt schlichtweg sein Geld nicht wert. Der Hersteller des Produkts wirbt mit einer Leistung die beim Neukauf jedoch nicht zur Verfügung steht sonder laut Hersteller erst, wenn ein dementsprechendes Update von der Supportseite heruntergeladen wird. Wie gesagt, neues Sofwareprodukt und gleich ein Update damit es überhaupt so funktioniert wie es eigentlich sollte. Und zudem hat es bei mir nach dem Update trotzdem nicht funktioniert. Also was tun, Fehlermeldung an Support von PowerQuest. Das ist entschieden zu viel Ärger mit einem neuen Produkt für den doch sehr hohen Preis. Viel mehr Ärger werde ich nicht mehr hinnehmen. Falls es nicht in kürze funktioniert, werde ich das Produkt zurückgeben und meinen Frust mit einer saftigen Reklamation an PowerQest abreagieren. Es bleibt! Viel Arbeit für nichts.
    Gruß Wolfgang
     
  12. com-posti

    com-posti Kbyte

    Hallo Moritz,
    zuerst mal besten Dank für deinen Link zu PowerQuest. Habe das Update "vfd folders.exe." heruntergeladen und unzip wie von PowerQuest beschrieben durchgeführt. Soweit alles prima. Der Fehler 192 sollte laut PowerQuest dann behoben sein. Als ich die Aktion in PM dann durchführen wollte, trat jedoch der gleiche Fehler "192" wieder auf. Habe in deiner Hilfe jedoch nicht verstanden, was Du mit konfigurieren meinst. Habe den immer noch auftretenden Fehler an den Support von PowerQuest gemeldet. Vieleicht kannst Du mir noch mitteilen, was Du mit konfigurieren meist oder kannst Du mir sonst noch einen Tipp geben!
    Besten Dank für deine Bemühungen,
    Gruß Wolfgang
     
  13. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    Hi!

    Hab ma bei Powerquest gesucht und hab auhc ne Lösung gefunden...die kennen das Problem! Hier der Link: http://www.powerquest.com/support/primus/id1595.cfm

    schaus dir an, da musst du vom ftp bei denen eine datei runterladen, installieren udn konfigurieren! Ist leider englisch, wobei man es aber verstehen sollte!

    Gruß Masterix
     
  14. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Guten Morgen nach der Build-Nr. sollte es dann die aktuelle Version sein. Vielleicht wartest du doch erst die Antwort des Powerquest-Support ab pqgermany@nl.Sykes.com .
    MfG Steffen
     
  15. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Moin Nightangel ...

    Das ist doch nicht arrogant wenn man von einer Software erwartet etwas zu tun was dessen Programmierer mir verspricht das es das tun kann - dafür hat er doch bezahlt.

    Klar ist es besser die DosVersion zu nehmen aber PM7 kann unter ME partitionieren (schon mehr als 1x getan) ... obwohl .. es partitioniert eigentlich gar nicht unter Windows, es bootet in ein PM7 generiertes Dos .. kommt mir zumindestens so vor.

    Er hätte genausogut PM5 oder 6 kaufen und unter DOS partitionieren können ... wäre billiger geworden.

    Kann es sein das du etwas gereizt bist?
    Liest sich zumindestens so :( ...
     
  16. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo Wolfgang,

    Naja, dein Händler hat/hatte scheinbar noch PM7 Versionen der ersten Generation die diesen Bug (Fehler) haben, den du beschrieben hast, und hat die natürlich auch verkauft!
    Das die Software einen Fehler hat, dazu kann er ja nix und um diesen zu beseitigen gibts ja diesen Patch - der bei dir leider nichts brachte (keine Ahnung warum) :(

    Nein, du bist kein ummer -> ich bin einer *lol* ...

    Was ich mit umme meinte:
    Es gibt PC-Magazine, darunter auch die PCWelt, die brennen Vollversionen von alter Software auf ihre Heft Cd-s und verteilen so z.B: PM5 für umme an die Leute (umme -> Umsonst, kostenlos, für Lau oder auch Kostnix)

    Jupp, ich habe schon mit PM7 unter ME gearbeitet und bis jetzt immer erfolgreich Platten partitioniert (steht aber auch in meinem ersten Post an Christian)
    Aber nicht am eigenen PC - ich arbeite mit einer umme PM5-Version unter DOS (sieht übrigens fast so aus wie die WinVersion) und lässt sich bequem per Maus steuern (konnte aber auch PM4 schon).

    Gruß .. dieschi
     
  17. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi Wolfgang, wie gesagt, verstehe ich deinen Unmut. Da ich ME nie benutzt habe, kann ich das Problem nicht nachvollziehen - mit Windows98(SE) und WindowsXP läuft PM 7.01 hervorragend.
    MfG Steffen

    PS. Welche Version hast du genau ? Meine geupdatet Version 7.0 heißt : (Build 166) 04.12.01 - Update ist nach Registrierung kostenlos bei Powerquest möglich.
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 10.08.2002 | 14:29 geändert.]
     
  18. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi Christian,

    Ich habs selbst schon laufen gehabt!
    Erst kürzlich auf einem KundenPC die Platten mit PM7 partitioniert .. unter ME!

    Nur komisch das es bei seiner Version zu dem Problem kam.

    Könnte ja möglich sein das sein Händler noch bebugte Versionen auf Lager hatte die er zuerst rausgeschlagen hat .. soll heißen -> Partitionieren unter ME mit PM7 läuft wie man es von allen Vorgängerversionen gewohnt ist!

    Ich selbst setze PM5.01 ein - unter Dos .. ;)
    Nicht weil mir PM7 nicht gefällt .. PM5 wurde nur zu oft von zu vielen PC-Magazinen für umme verteilt :D ...

    Gruß .. dieschi
     
  19. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, auch mit der Diskettenversion kannst du komfortabel arbeiten. Du umgehst nur die beriebssystembedingten Fehler. Ich nutze PM7.01 selbst und hatte bisher keine Probleme. Der Support von PM ist schnell und nett (hab mich mal nicht zum Update von PM7.0 auf PM7.01 durchgefunden :-))
    Deinen Ärger versteh ich natürlich.
    MfG Steffen
     
  20. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hast du schon mal versucht, mit Hilfe der PM-Disketten zu partitionieren ? MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page