1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partition Magic: Error 120 gefunden

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Brachmond, Mar 8, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Brachmond

    Brachmond ROM

    Hallo,
    ich habe nicht allein mit meiner Festplatte Probleme, sondern auch bei der Installation von SuSE Linux 7.1, was ich jedoch auf den Festplattenfehler zurückführe.

    Mein System:
    AMD Duron 700 (Sockel A ;) )
    256 MB PC133 RAM
    Biostar-Hauptplatine
    20 GB Festplatte
    Festplatte partitioniert in
    1 primäre Partition (3 GB für Windows)
    1 Partition (2 GB für Linux [root-Partition]
    1 erweiterte Partition unterteilt in:
    2 Windows Partitionen + 1 LinuxSwap Partition +
    1 LinuxPartition (/usr)
    (die Linuxpartition [root] beginnt und endet vor der 1024er Grenze)
    Windows 98 SE
    SuSE Linux 6.4

    Ich bekomme bei den Versuch Linux zu installieren den vielsagenden Fehler an Error occured during installation und einen Abbruch und Neustart von Yast (Danke SuSE ;) )
    Als ich dann mal bei Partition Magic vorbeischaute, wurde mir der Fehler auf der Partitionstabelle gemeldet (Error 120).
    Die Ursache sollte wohl sein, das ein nicht-Windows-Partitionierer die ursprüngliche Reihenfolge der Partitionen verändert hat.
    Vorschlag ist, die Festplatte neu zu formatieren, um den Fehler zu beheben.
    Mit FDisk (Windows) habe ich keinen Zugriff auf alle Partitionen, mit Fips unter Linux werden jedoch alle Partitionen korrekt angezeigt (für die richtige Reihenfolge verbürge ich mich aber nicht), ich könnte sie also hier verändern. Auch das Installationsprogramm von SuSE Linux 7.1 erkennt alle Partitionen. Bemängelt jedoch unter anderem, daß die 1024er Grenze der ersten Linux Partition nicht eingehalten wird (wird sie aber, soweit ich weiß).

    Ich habe ehrlich gesagt keine Lust meine gesamte Festplatte neu zu formatieren/partitionieren, da ich außerdem nur begrenzte Sicherungsmöglichkeiten habe (6 Zip 100 Disketten für mindestens 2 GB an wichtigen Daten).
    Gibt es keine Möglichkeit meine Partitionstabelle zB mit speziellem Programm á la DiskEdit zu reparieren? Wenn ja, schickt mir bitte gleich einen Link auf das Programm mit.
    Ich sag schonmal Danke

    MfG Henry Wilhelm
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page