1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partition Magic startet nicht mehr

Discussion in 'Software allgemein' started by Michima, Apr 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Michima

    Michima Byte

    Hallo, folgendes Problem:

    Ich habe Partition Magic 7.0 auf WIN98SE installiert. Ich hab dann einige primäre und logische Partitionen erstellt. Das hat soweit alles funktioniert. Doch jetzt lässt sich PM nicht mehr starten, das heißt das Startfenster steht ewig rum (mit Sanduhr), nach ca. 30 Sekunden steht dann im Taskmanager, dass das Programm nicht reagiert. Ich hab auch schon PM komplett deinstalliert und frisch aufgespielt, aber es läuft nach wie vor nicht.
    Wenn ich von der PM-Notfalldiskette boote startet das Programm.

    Bitte Lösungen ;-)

    Gruß Michael
     
  2. utjow

    utjow Byte

    hi michima

    schau mal in die config.sys,ob dort emm386.exe steht.
    wenn ja lösche den device und den himem.sys auch.schau auch in msdos.sys nach ob dort einträge von dblspace oder buffer steht,änder dort die 1 in 0.wenn nach dem neustart es noch immer nicht läuft,führe sfc aus.unter einstellungen wähle geändert und gelöscht,stell dir etwas zu knabbern hin das wirst du dann brauchen.;
     
  3. ac.meikel

    ac.meikel Byte

    Hallo,

    ich würde PM mal unter DOS starten und dann die erstellten Partitionen und Laufwerke überprüfen.
    So bequem es auch ist das PM unter Win98 läuft, sollte man solche Änderungen doch lieber unter DOS ausführen.
    Denn schließlich sind das ändern von Partitionen und Laufwerken tiefe Eingriffe in ein bestehendes System welches auch wenn es noch so einfach aussieht zu fatalen Ergebnissen führen kann.
    Was natürlich auch die Sicherung der bestehenden Partitionen mit zB. DriveImage als angeraten erscheinen lässt, bevor man solche Veränderungen vornimmt.

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page