1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partition Magic

Discussion in 'Software allgemein' started by Go4Gold, Jan 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Hi!
    Kann ich mit diesem Partitionen erstellen ohne formatieren zu müssen? Kann ich also mein BS drauf lassen und einfach meine Festplatte zerteilen? Sind das dann auch echte Partitionen?

    Danke

    Daniel
     
  2. MarLand

    MarLand Byte

    Ich habe mal nachgeschaut: Den Paragon Partition Manager gibt es bei Amazon.de und bei http://www.bhv.net als PTS-PartitionManager 2000 / PTS Partition Manager ME 2 für EUR 35,76. Ich habe ihn ausprobiert (die ältere Version) und bin wirklich beeindruckt. :)
    [Diese Nachricht wurde von MarLand am 14.01.2002 | 10:01 geändert.]
     
  3. SSC

    SSC Byte

    Ich verwende den Paragon Festplatten-Manager 5.0, hat ein Partitionierungs-Tool wie Partition Magic, ein Backup-Programm wie Drive Image und einen Bootmanager (kann auch mit dem alten MBR booten). Das ganze Paket kostet übrigens nur so viel wie ein Programm von PowerQuest und es kann das gleiche. - Mache mir sogar bootfähige CDs mit meinem Image (Win XX) drauf und alles funzt. Gruss SSC
     
  4. MarLand

    MarLand Byte

    Mein Partition Magic 5 hatte Probleme mit der Erkennung der Partitionen auf meiner 60 GB Platte.
    Ansonsten funktioniert das Programm schon ... mir ist dennoch immer etwas mulmig, an den Partitionen rumzuspielen ...
    Gute Erfahrungenen habe ich auch mit dem Partitionier-Programm von Linux Mandrake 8.1 gemacht. Das lief auch auf großen Platten, kann auch FAT / FAT32 Partitionen erstellen, verkleinern und vergrössern. Allerdings kann es keine Partitionen verlustfrei teilen oder verschieben.
     
  5. Britschko

    Britschko Byte

    Genau, solange du die Partition nicht kleiner machst als die darauf befindliche Datenmenge funktioniert das ganze sehr gut. Das Programm führt dich gut durch alle Prozesse und gibt Warnungen aus, wenn etwas nicht so ganz stimmt. Die enthaltenen Hilfedateien sind sehr ausführlich und helfen bei Unsicherheit gut weiter. Allerdings kann eine Größenveränderung von vollen Partitionen schon mal ein paar Stunden dauern. Wenn man aber nur einen bisher ungenutzten Teil der Festplatte zu einer neuen Partition machen will, geht das innerhalb einer Minute.
     
  6. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Danke für die Antwort!
    Nur nochmal zur Sicherheit: Ich brauch also keine Angst vor Datenverlust haben und kann beruhigt mit den Partitionen rumspielen? Sollte ich halt mal feststellen, dass die eine doch zu klein kann ich problemlos ein bißchen Speicher von der anderen abzwacken?
     
  7. Britschko

    Britschko Byte

    Mit dem Programm kannst du Partitionen erstellen, verändern oder löschen. Formatieren kann man damit auch. Du kannst sogar bereits bestehende und bereits formatierte Partitionen ohne Datenverlust ändern. Das sind echte Partitionen.
    [Diese Nachricht wurde von Britschko am 09.01.2002 | 14:49 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page