1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partition mit DBAN löschen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Gazpacho, Mar 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gazpacho

    Gazpacho Byte

    Hallo
    ich würde gerne mit dban meine partition C:\ löschen. wenn ich das programm starten lasse, dann zeigt er mir vier kennzeichnungen an (dabei hab ich nur 3 partitionen :S)...

    und zwar folgende werden angezeigt: (IDE 0,0,1,0,1 Partition) , (IDE 0,0,1,0,2 Partition) , (IDE 0,0,1,0,5 Partition) , (IDE 0,0,1,0,6 Partition)

    meine frage ist jetzt, welche kennzeichnung entspricht der partition C.?

    LG Thorsten
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Willst Du nur c: in einen unpartitionierten Bereich umwandeln?
    Mach das Tool nich die ganze Platte breit?


    Jetzt kommt auch noch die Frage nach dem warum. Angst? Vor Datenwiederherstellern?
     
  3. Gazpacho

    Gazpacho Byte

    also angeblich kann man auch einzelene partitionen löschen.

    und ich will komplett C: löschen.. das betriebssystem ist dann runter und ja... sie wird dann unpartitioniert
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  5. Gazpacho

    Gazpacho Byte

    toll :D das hatte ich doch auch gedacht, dann denken schon 2 so.. na ich versuchs einfach :P

    danke
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Daten vorher sichern.

    Wenn 2ter Pc inne Nähe, bietet sich doch das ganze an mir t der Dateträgerverwalung durchzuführen. Jedenfalls die Umpartitionierung.
     
  7. Gazpacho

    Gazpacho Byte

    jo ich pack vorher alles auf eine externe platte.....

    ich weiss nicht genau wie ich partitionire :S

    also ich meine nachdem ich dann (hoffentlich nur) C: gelöscht habe, muss ich den computer neu starten und meine recovery cd (istn aldi pc, die cd war dabei, ist winxp drauf) reinschieben, und irgendwie ne partition anlegen und windows installieren.. weiss nich wie das genau geht^^
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Du solltest doch mal ein bisschen lesen! dban macht Dir auf jeden Fall die ganze Platte platt! :D
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    So ein Aufwand um ne Partition neu einzurichten? So was machst du mit dem Win-Setup schneller... (und ausnahmsweise auch sicherer für die Restdaten) :aua:
    Setupt starten, Partition auswählen, löschen, neu anlegen, formatieren installieren. Basta
    Recovery-CDs machen das ganze oft überflüssig, da sie ihr voreingestelltes System einfach über die Platte bügeln... sichere also auf jeden Fall deine Daten - sonst sehen wir uns hier bald wieder unter dem Motto: "Hilfe meine Daten sind nach einer Neuinstallation weg."
     
  10. Gazpacho

    Gazpacho Byte

    also da steht, dass ich auch einzelne partitionen löschen kann, jedenfalls in der manual
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :bet: ich liege auf Knien ... - es geht tatsächlich! ;)

    aber wie upsi schon sagt, ist das eh unnötig und dauert auch zu lange - und wenn Du nicht weißt, was Deine Recovery-CD anrichtet (die will womöglich die ursprüngliche Partitionierung anlegen), solltest Du gleich mit der anfangen - Daten hast Du ja im Trockenen ...
     
  12. Andy212

    Andy212 Byte

    Die C:\ Partition(Primär)sollte man nicht löschen,da kein System mehr auf der Festplatte funktionieren wird!
    Da auf C:\ meistens auch der Startbereich der Festplatte ist.
    :aua:

    !!!!!!!!!!!!!
     
  13. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Wat? Wer bist Du denn? ;)

    Na klar kann man die C-Partition löschen. Wenn man ein Betriebssystem von CD neu installiert, kann man auch wieder eine neue C-Partition anlegen.
     
  14. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Wie auch, wenn es gelöscht wurde :D
     
  15. @Gazpacho:

    Darf ich fragen, ob es funktioniert hat, mit DBAN die C-Partition zu löschen, ohne dass die anderen Partitionen betroffen wurden?
    War dem Unternehmen Erfolg beschieden, m.a.W.: kann DBAN wirklich gezielt eine einzelne Partition - und wenn es die Systempartition / Primärpartition ist - löschen?
     
  16. Tja, leider keine schnelle Antwort, darum habe ich es kurzerhand selbst ausprobiert.
    Also, für alle diejenigen, die das vielleicht noch interessieren sollte:

    Ja, es klappt. Man kann mit DBAN gezielt einzelne Partitionen "wipen", und wenn es die Primärpartition bzw. die Systempartition ist. Klappt problemlos und die anderen Partitionen (z.B. erweiterte Partition mit mehreren logischen Laufwerken darin) werden nicht angetastet. :-)

    Das Einzige, woran ich nicht gedacht hatte: Nach dem "Wipen" ist das Laufwerk auch nicht mehr formatiert, d.h. man muss es erst wieder als (in meinem Fall NTFS-)Partition deklarieren bzw. ein Dateisystem zuweisen. Ging bei mir z.B. ganz gut mit GParted aus Knoppix heraus.

    Viele Grüße,

    Staccato81
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page