1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partition mit Partition Magic NTFS -> FAT32 konvertiert - nun Datenverlust?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Scoob84, Jul 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scoob84

    Scoob84 ROM

    Ich weiß nicht wie es dazu kommen konnte, wo doch sonst immer auf alle Möglichen Komplikationen hingewiesen wird, aber diesmal ist mir etwas passiert, dass habe ich noch nie erlebt, und auch beim googeln keinen ähnlichen Fall gefunden. Deshalb benötige ich eure Unterstützung.

    Folgendes ist passiert: Ich wollte meine Externe Festplatte auf meinem Desktop so konvertieren, dass sowohl Linux, als auch Windows read/write access haben... Natürlich kommt dafür nur FAT32 in Frage... Also dachte ich mir, ich konvertiere mit Norton Partition Magic 8.05 die eine Partition (189 GB) auf der Externen von NTFS nach FAT32 um...
    Bis dahin alles OK, Partition Magic hat es auch getan... Ich habe jetzt laut mehrerer Partitionsprogramme auch eine FAT32 Partition mit einer größe von 189 GB.

    Allerdings wird mir bei Laufwerkseigenschaften eine Gesamtgröße des Datenträgers von 56 GB angezeigt (100% belegt) und wenn ich alle Objekte auf dem Datenträger markiere, sagt er mir, es wären 99 GB insgesamt. vor der Konvertierung hatte ich 170 GB belegt.

    Ich weiß nicht genau was da passiert ist, aber die Zuordnungstabelle zeigt mir den meisten Inhalt der Platte noch an, aber zugreifen kann ich auf keine Datei mehr. In manche Ordner gelange ich garnicht erst rein. Auch zurückonvertieren funktioniert nicht, da Partitionmagic einen unbekannten fehler feststellt (oh Wunder)... hat das irgendwas mit 32 Bit Adressierung * Clustergröße = MaxVolumeSize zu tun oder so?
    Vielleicht hat PM 4 KB große Cluster angelegt? Wenn ja, dann ist das ein ziemlich böser Bug....
    Also was zur Hölle hat PartitionMagic mit meiner HDD gemacht? und wie kann ich meine Daten retten?
    Hab überlegt - Low-Level_Formatierung - nein
    Rückkonvertierung - nein
    Daten lesen über Ubuntu, BartPE und Knoppix - nein

    gibt es Tools, die sowas beheben können, indem sie die informationen die in der FAT stehen nutzen, und sie nur neu aufrollen und den Daten auf der Platte neu zuweisen können? oder kann ich jetzt noch die Clustergröße erhöhen, damit FAT32 mit den 189 GB arbeiten kann? wenn ja wie!?

    ich würde mich sehr über Hilfe freuen (ich glaube das Ganze hier ist ein Präzidenzfall, oh mann... ich bin echt n DAU...)
     
  2. morricone

    morricone Byte

    Hi,

    PM ist grundsätzlich immer ein Risiko! Bevor man daran denkt es einzusetzen, immer erst wichtige Daten retten.

    Vielleicht kann man noch über Datenrettungstools was machen, ansonsten bleibt nur der Weg zu einer Datenrettungsfirma! :guckstdu:

    Welche Datenrettungstools am besten funktionieren, kann ich nicht sagen, da Tests unterschiedliche Aussagen geben. Hier ein interessanter Bericht darüber.


    grüsse

    mori
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du das sagst...

    1. Sch... Überschrift.
    2. Signatur zu lang.
    Also erstmal lesen: http://www.pcwelt.de/forum/faq.php

    3. Man murkst nicht an Partitionen rum, auf denen Daten sind.

    Ich schlage vor, alle Partitionen sichern/löschen und neu erstellen. Lernen durch Schmerz eben.
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Kannst dich mal an Testdisk versuchen, ob du damit den Ursprungszustand wieder herstellen kannst.

    Zu Partition Magic sag ich nur: :aua:
     
  5. Scoob84

    Scoob84 ROM

    Testdisk hilft leider nicht, auch Diskpart nicht.... ich hab jetzt ein File Recovery tool laufen, und hoffe ich kann damit was retten.... allerdings läuft das schon seit gestern 15 Uhr, also fast 24 Stunden durchweg nur am scannen.... Ich hoffe das wird was, und das meiste kann ich retten.... mal sehen... Restzeit immernoch 531 Minuten *oh mann*
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page