1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partition RAW- Seit Monaten am verzweifeln

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by therocker, Nov 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. therocker

    therocker Byte

    Moin,
    hab im Juli mit Nero n Image von ner CD gezogen und als das Prog durchgelaufen ist war auf einmal meine wichtigste Platte im RAW und ich konnte nicht mehr zugreifen. Alle meine Bilder und Ausarbeitungen für die Schule sind da drauf. Backup hab ich zwar verstreut von den wichtigsten Sachen aber speziell die Bilder sind mir sehr wichtig.
    Festplatte ist ne 80 GB von Maxtor.
    Hab schon so gut wie jedes Recovery Tool durchlaufen lassen mit so gut wie garkeinem erfolf. N paar unwichtige Bildchen aber das reicht mir nicht.
    Hab TestDisk probiert, die Platine von der Platte mit ner gleichwertigen ausgetauscht, Knoppix versucht. Ich weiß es schon alles nicht mehr. Wenn die Recovery Tools laufen, werden erst 3000 hrs... angezeigt und dann rennt er nach 15 min einfach nur noch durch, und findet im endeffekt nix. Mir fällt nichts mehr ein. Nur noch schnell zu formatieren und zu hoffen, dass er dann nicht sone Probs beim durchsuchen hat.
    Hoffe mir kann jemand helfen.
    MfG
    der rogger

    PS
    sry
    WinXP prof Service Pack 1
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Verabschiede dich mal von den verlorenen Sachen.
     
  3. therocker

    therocker Byte

    Das heißt? Platte im *****? Nur überformatieren?
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    *seufz* :(

    Nur probiert oder damit auch was gemacht?

    Welche denn?

    Auch hier wieder, nur "versucht" oder konkrete Aktionen durchgeführt?

    Deine Ausführungen sind zu ungenau, es ist nicht zu erkennen was du genau gemacht hast und was jeweils das Ergebnis war.

    Ja, das müssten unglaublich wichtige Daten sein, wenn du sie seit Juli nicht mehr gebraucht hast. :rolleyes:
     
  5. therocker

    therocker Byte

    Hi,
    erstmal vielen Dank für die Antwort.
    Knoppix hab ich mit einem Kollegen gleich als erstes ausprobiert der sich damit auskannte. Er sagte mir, dass Knoppix die Daten auf der Platte finden müsste weil es ohne Dateisystem funktioniert. Mehr weiß ich leider auch nicht.
    Dann hab ich von Testdisc gehört und die Analyse durchlaufen lassen.
    Nach dem ersten Durchlauf stand da irgendne Fehlermeldung, continue und da war ich wieder im Hauptmenü. Und MBR ist doch nur zum booten oder nicht?
    Dann hab ich, weil mir die Photos am wichtigsten sind, Photorec von Testdisk durhlaufen lassen. Der hat 'n paar Bilder gefunden, wollte aber so ungefähr bis Weihnachten nächsten Jahres suchen. Wurde aber immer langsamer mit zunehmender Laufzeit.
    Dann kamen Ontrack Easy Rec, Restorer2000 und ne Menge Software zum recoveren, in Shareware ausm Netz, die ich aber alle schon wieder vergessen und gelöscht habe weil sie garnix gebracht haben.
    Easy Rec ist besagtes Programm welches erst ganz gut geackert und dann nach irgendnem Sektor gleich am Anfang nur noch durchgerannt ist und garnix mehr gefunden hat.
    Thx
    MfG
    therocker
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Da hast entweder du was falsch verstanden oder der Kollege kennt sich doch nicht so gut aus wie er meint.

    Ja und was habt ihr denn konkret mit Knoppix gemacht? Einfach nur die Live-CD booten und dann auf den Bildschirm starren bringt nix. ;)

    Analyse allein reicht aber nicht. Damit hast du nur die Diagnose, keine Behandlung.

    Der Inhalt dieser Meldung wäre wichtig.

    In welchem Zusammenhang steht diese Frage mit dem Thema? :confused:

    Tja nun, die Platte hat immerhin 80 GB. Von nix kommt nix. Wie du ja festgestellt hast findet ein Programm das nur 15 min durchläuft erst recht nichts.

    Was ist denn mit den bekanntesten Programmen, PC Inspector Smart Recovery für die Bilder und File Recovery für den Rest?

    Was ist denn nun mit dem Betriebssystem, warum fehlt das SP2?
     
  7. therocker

    therocker Byte

    Kann sein, dass ich das falsch verstanden habe.
    Knoppix hat die Platte zwar erkannt aber da war überhaupt nix drauf. Und weiter wusste der Kollege dann auch nicht.
    Ich werd nochmal die Analyse durchlaufen lassen und wenn der Fehler kommt mach ich nen screen.
    Ich hab in den anderen Menüs bei Testdisk nur immer was von MBR gelesen und deswegen dachte ich testdisk könnte nichts anderes.
    Das mit der Dauer von dem Programm is schon klar aber der lief 3 tage und war dann sowas von lahm (also auch der ganze Rechner), dass es sich meines erachtens nicht gelohnt hätte weiter zu machen. Und er hatte auch nicht mehr gefunden als nach den ersten 2hrs.
    SP2 hab ich einfach nie installiert. Lass jetzt ersma Testdisk durchlaufen.
    Aso die PcInspector Progs hab ich natürlich auch probiert. Ohne Erfolg. Suche, suche,suche,....suche,suche,suche,...suche,suche,nichts! TADA
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Woher nimmst du diese Gewissheit? Wie weit war das Programm denn zu dem Zeitpunkt gekommen?

    PCI Smart / File Recovery hast du jetzt ganz unterschlagen. Sind dir die Programme bekannt, hast du sie bereits verwendet?

    Hm, ein völlig veraltetes System. Am Ende war das vielleicht eine der Ursachen für den Datenverlust.
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Also wenn selbst Smart Recovery kein einziges Foto mehr findet, dann liegt da wirklich was im Argen.
     
  10. therocker

    therocker Byte

    Das Prog findet schon was aber halt nur wenig und irrelevante sachen. Ich hatte aber auch immer das Gefühle, dass Windows die Platte zwischendurch rausschmeißt weil Ontrack Easy Rec die nur manchmal findet. Alles sehr komisch.
    Mein Rechner läuft aber mit der Platte und dem Sys schon ewig.
     
  11. therocker

    therocker Byte

    Testdisk hat mir gleich am Anfang nen Read Error ausgespuckt.
    Dann gings so weiter (s Anhang)
     

    Attached Files:

  12. Panter3

    Panter3 Byte

    Hallo - bin neu hier im Forum.

    Verstehe aber deine Sorgen, mir ist selber vor kurzem was ähnliches passiert, habe meine Platte auch als RAW-Format wieder gefunden und habe die Daten leider nicht retten können.

    Habe aber vor kurzer Zeit ein Program ausprobiert das mir bei der Rettung/Wiederherstellung einer Partition auf meiner Festplatte geholfen hat!

    Du findest es unter: http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk und meine Partition har es wieder ohne Datenverlust herstellen können.

    Vielleicht hilft es dir ja weiter - Schaden kann es nicht!

    Viel Glück!
     
  13. MMS22

    MMS22 Byte

    Hi,
    erstmal an alle Fanatiker des SPs2. Ich bestreite nicht, dass es Windows besser macht, aber halte ich es für sehr weit hergeholt, dass SP1 Schuld an dem Partitionsverlust ist. Ganz im Gegenteil, ich hatte das selbe Problem, als ich auf einem frisch installierten Windows mit SP1 das SP2 installiert habe. Dabei hat sich dann meine 160GB Datenplatte (auch Maxtor ^^) verabschiedet.
    Doch nun zur eigentlichen Problemlösung, denn ich habe meine Daten alle wieder. Das Programm MBR Tool 1 hat mir dabei geholfen. Denn ganz wichtig ist, der MBR enthält nicht nur Bootinformationen, sondern auch die Partitionstabelle.
    Mit MBR Tool, zumindes der kostenlosen Version, kann man nur Sicherungen des MBRs erstellen und zurückspielen.
    Das heißt Du brauchst eine Festplatte der selben Größe. Ich habe mir damals überlegt ein RAID einzurichten, um nicht wieder Probleme bekommen zu können und habe mir damals eine baugleiche zweite Platte gekauft. Ich weiß nicht obs auch mit ner anderen Platte von der selben Größe gegangen wäre.
    Nun musst Du die Platte genauso Partitionieren (auch mit selbem Dateisystem), wie Deine ursprüngliche Datenplatte. Im Optimalfall, hast Du deine Platte nach dem Kauf einfach unverändert verwendet, dann kriegst Du die neue, genau so, wie die alte.
    Und jetzt gehts los, schließ die neue Platte da an, wo Du sonst die alte hast. (z.B Primary Master, kommt drauf an, wo die halt bei Dir hängt). Außerdem empfiehlt es sich die anderen Platten vorrübergehen abzukoppeln, also atM nur die neue Platte angeschlossen zu haben, dann brauchst Du unter der Dosoberfläche von MBRTool nicht lang zu suchen.
    Als nächstes bootest Du von der MBR Diskette und sicherst den MBR der neuen identisch partitionierten und formatierten Platte auf die Bootdiskette.
    Nun wieder die Platten umstöpseln (neue ab alte dran (WICHTIG selber Port, wie vorher die neue)). MBRTool ordnet den Sicherungen nämlich die Ports zu, sodass man nur am selben Port wiederherstellen kann.
    Du bootest also wieder von der Diskette. Ich empfehle noch eine Sicherung von dem kaputten MBR zu erstellen, nur für alle Fälle und dann kannst Du die MBR-Sicherung von der neuen Platte auf die alte Platte wiederherstellen.
    Noch mal runterfahren, Systemplatte, beide Datenplatten ran (alt und neu) und Windows booten. Wenn alles gut gelaufen ist, siehst Du jetzt das Laufwerk wieder im Explorer und kannst auch die Daten sehen.
    ACHTUNG die alte Platte befindet sich in einem sehr unsicheren Zustand und du solltest keine Schreibenden Funktionen auf ihr ausführen. Kopiere also zunächst alle Daten von der alten Platte auf die Neue und formatiere dann deine alte sauber neu.

    Dieses Vorgehen hat bei mir und 2 Maxtor 160 GB Platten gut funktioniert. Ich habe keine Ahnung, wie es läuft, wenn Du keine baugleichen Platten nimmst, aber ich wünsche Dir viel Glück.

    P.S. Keine Garantie für Rechtschreibung.
     
  14. therocker

    therocker Byte

    Danke für die ausführliche Beschreibung aber ich muss mir erstmal ein Diskettenlaufwerk besorgen um das auszuprobieren. Werd ich morgen mal in Angriff nehmen. Hab mir sogar vorher schon ne baugleiche gekauft weil ich die Platine austauschen wollte.
    Greetz
    Jan
     
  15. redcastle

    redcastle ROM

    Hallo,

    ich hatte schon mehrmals das Problem das die Daten auf der Platte weg waren und als Format RAW angezeigt wurde!

    Ich habe immer alles retten können mit dem folgendem Programm:

    "GetDataBack for NTFS & FAT v3.03" http://www.runtime.org

    Gruß Redcastle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page