1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partition selbständieg erweitern

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Die Pest, Oct 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Die Pest

    Die Pest Kbyte

    Hallo :)

    Wie bringe ich Windows dazu die Partition in die es instaliert ist selbständieg zu erweitern?

    Also angenommen

    C: Windows
    D: Programme

    Wenn ich jetzt die Partition C, 4 GB gross mache und diese größe irgend wann überschritten wird (warum auch immer) soll sich diese selber vergrößern (entweder um soviel wie es braucht oder immer einen festen Wert z.B in 1 GB Schritten)

    Need Input - danke schonmal

    MFG B.M
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Gar nicht, weil das nicht geht.
    Da wirst du schon selber Hand anlegen müssen.

    Mfg
     
  3. Die Pest

    Die Pest Kbyte

    Bei uns auf der Schule wurde das aber auch schon Automatisch durchgeführt?!
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    dann geh da hin, besorge die Anleitung dazu und poste sie hier! :rolleyes:

    P.S.: :bitte: & :danke:
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das einzige, was Windows selbständig vergrößern kann, ist die Auslagerungsdatei.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da könnte man auch Automotoren bauen, die ihren Hubraum bei Bedarf selbständig vergrößern :D

    (gleich mal zum Patent anmelden...)

    Mach einfach die Partition groß genug. 10GB sollten langen, außer Du willst viele Wiederherstellungspunkte speichern o.ä.
     
  7. Die Pest

    Die Pest Kbyte

    Ist leider nicht möglich da ich nicht mehr in dieser Stadt wohne.....trotzdem wenn ich es rausbekomme und hier Poste bekomme ich aber von jedem ein Persöhnliches Danke ;)

    @magiceye04

    hm 10 GB sagst du? Ok dürfte reichen. Ist eine 200 GB Platte.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hab zumindest Windows2000 auf 5GB installiert und dort alle wichtigen Dateien mit drauf. Sind derzeit knapp 4GB belegt.
    So passt ein Image der Systempartition immer auf eine DVD.
    Alle größeren Programme und größere/unwichtge Daten sind auf der Datenpartition - und mehr Partitionen brauche ich nicht.
     
  9. Die Pest

    Die Pest Kbyte

    Hm also Programme usw Installiere ich eh woanders hin. Mir geht es blos darum das sich Windows nicht zumüllt und irgend wann kein Platz mehr auf der Partition ist.
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn's soweit kommt, holst Du doch ein sauberes Image aus der Schublade, oder? :rolleyes: :D
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Na ja, Windows müllt sich ja nicht von selbst zu.
    Für den Müll ist immer der User verantwortlich.
    Das einzige was regelmäßig kontrolliert werden sollte sind die TEMP-Verzeichnisse aber auch hier findet man nur Dateien von Programmen, die man schließlich selbst installiert hat.

    Mfg
     
  12. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    :idee:
    (Patentanmeldung)

    Man konvertiert 2 Platten manuell von Basis nach dynamisch, mounted die 2-te aber nicht (quasi ein Spare). Wird auf der 1-ten ein gewisser Wert [1] unterschritten (auslesen von DiskSpaceThreshold) kann die 2-te Platte mit der 1-ten als "übergreifender Datenträger" gemounted werden. Diese sog. "Volumes" präsentieren sich weiterhin + im nachhinein unter 1 Buchstaben. - Manuell trivial lösbar.

    Automatismen lassen sich IMHO per WSH lösen. - Allerdings glaube ich nicht, daß diese Lösung in der Schule gegangen wurde.

    Analoge Ideen (bei Server-Varianten) existieren für die Erweiterung von RAID-0 Stripesets bzw. RAID-5-Verbünden.

    Nicht, daß sich der Motor vergrössert (kenne ich nur als organische Variante), aber zuschaltbare Hilfsmotoren sind machbar.

    _______________

    [1] den Reg.Eintrag gibt es per default für Prozent und ist auf 10 eingestellt. Das exist. auch für absolute MB-Werte.
     
  13. Die Pest

    Die Pest Kbyte

    So ihr hattet recht. Bei XP geht das nicht.

    Bei Windows 2000 aber sehr wohl ^^
     
  14. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Warum sollte Microsoft so was praktisches abschaffen?
     
  15. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Na dann teile uns doch bitte mit, wie das bei W2K funktioniert.
    Danke schonmal.
     
  16. medsim

    medsim Byte

    mach es selbstständig mit partitionmagic
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page