1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partition SYTEM RESERVED voll

Discussion in 'Windows 7' started by Klaus-Peter54, Apr 12, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe hier einen Acer aspire 7740G mit Windows 7.
    Leider musste ich letzte Woche das System neu aufsetzen. Eine Wiederherstellung über Acronis TrueImage hatte nicht funktioniert, aber das ist anderes Thema.
    Habe mir also meine Backup-CDs (vom Acer-System) geschnappt und den Rechner in den Ursprungszustand zurückgesetzt.
    Das hat dann sogar funktioniert.
    Nur habe ich nun folgende Partitionen:
    Aver (C:) System, Startpartition, Auslagerungsdatei, Aktiv, Absturzabbild, Primäre Partition
    SYSTEM RESERVED (D:) Primäre Partition
    Laufwerk D ist angeblich zu 100% belegt (100 MB).

    Ist das alles richtig? Wieso meckert mir Win7 an, dass das Laufwerk D voll sei?
    Eine solche Fehlermeldung hatte ich zuvor nie bekommen!
    Ist das überhaupt normal, das die Partition D einen Laufwerksbuchstaben zugewiesen bekam?

    Das Acronis-Problem schildere ich "gerne" mal in einem anderen Beitrag, denn der Versuch, das System aus einem Abbild wiederherzustellen, war ein Disaster!

    Klaus-Peter
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Danke für die rasend schnelle Antwort (bestes Forum überhaupt!).
    Der Laufwerksbuchstabe kann von mir aus bleiben, stört mich nicht.
    Aber wieso ist diese Partition so voll?
    Da treibt sich ein versteckter und geschützter Ordner rum (Laufwerk C), der belegt diesen Speicher mit ca. 75 MB! Der Rest läppert sich so zusammen...
    Wenn das alles keine Auswirkungen auf mein im Moment sehr stabil und schnell laufendes System hat, dann wäre alles gut!

    Klaus-Peter
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    es steht im Wintotal-Link!
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mich würde es stören, dass die Partition einen Laufwerksbuchstaben hat und warum d:, das hinter c: im Alphabet kommt? Kann man da mal einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung sehen?
    Hier im Forum gab es schon mehrmals Probleme mit der 100MB Partition. Der krasseste war erst gestern, als jemand seine Daten nach dem Neuaufsetzen nicht mehr wiederherstellen konnte, die vorher mit Bitlocker verschlüsselt waren. Die 100MB Partition war da plötzlich nicht mehr vorhanden. Mit oder ohne Laufwerksbuchstaben, spielt da keine Rolle mehr.
    Jemand hatte einen Dateizuordnungsfehler, der erst nach dem Vergeben eines Laufwerksbuchstabens weg war. Ich erzähle da auch meiner Erinnerung.
    Die 100MB Partition sichere und stelle ich bei Acronis TrueImage immer zusammen mit c: wieder her und hatte dabei noch nie Probleme mit Win7, außer einmal, dass der Reserveplatz, den ich auf meiner SSD eingerichtet habe, bei c: mit genutzt wurde, was aber wieder schnell im laufenden Windows korrigiert werden kann.
    Wenn es nicht zu viel Umstände macht, würde ich noch mal alles neu Einrichten (inkl. Neupartitionieren), damit später keine Fehler auftreten mit dem Dateisystem.
    Das ist aber besser jetzt, als später, nachdem alles komplett eingerichtet ist.
     
    Last edited: Apr 12, 2014
  6. $datentraeger.jpg
    So sieht das in der Datenträgerverwaltung aus.
    Alles noch einmal neu aufsetzen... ausgeschlossen, ich brauche den Rechner dringend!
    Mit Acronis hatte ich es vorher auch versucht, und nachdem alles wieder zurückgespielt war und Neustart... System konnte nicht gefunden werden... Bootmanager defekt und/oder nicht gefunden. Hatte alles an Reparationsversuchen des Bootmanagers versucht, keine Chance!

    Klaus-Peter
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da fehlt doch noch der Rest von der Verwaltung, wo man sieht, wie die Partitionen physisch auf den Platten liegen...

    Bei mir sind diese 100MB-Partitionen zu 72% frei.

    Am Ende funktioniert der Rechner genau dann gar nicht mehr, wenn Du ihn noch ganz dringender brauchst.
    Also würde ich das lieber jetzt bereinigen.

    Wie heißt der versteckte Ordner denn?
     
  8. Entschuldigung!
    $datentraeger.jpg
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die 100 MB Partition liegt genau da, wo sie soll.
    Ich weiß allerdings nicht, wieso sie fast voll ist. Bei mir ist sie zu 70% frei.
    Wurde die Partition beim Neuaufsetzen von Windows von der alten Installation übernommen? Dann ist womöglich noch etwas von der enthalten.
    Vielleicht hilft die Windows Datenträgerbereinigung beim Entrümpeln. Die Systemwiederherstellung mal bis auf den letzten Sicherungspunkt leeren. Schattenkopiedienst beenden. Einstellung Manuell reicht.
     
    Last edited: Apr 12, 2014
  10. Ja, da liegt sie gut...
    Wer da was beim Neuaufsetzen wohin schreibt... keine Ahnung, da ich ich ja keinerlei Eingriffsmöglichkeiten hatte.
    Die Datenträgerbereinigung bringt nix!
    Ist es denn normal, dass da ein schreibgeschützter Ordner "LaufwerkC" mit 75 MB rumfliegt?
    Das ist mir alles ein Rätsel...

    Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

    Klaus-Peter
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist nicht normal. Der sieht aus, als hätte jemand den Namen so von Hand vergeben oder heißt der PC "LaufwerkC"?
     
  12. Nö, ich habe da nix eingegeben und der PC heißt natürlich auch nicht so!
    Ich werde das dumpfe Gefühl nicht los, dass eben diese Partition beim Neuaufsetzen nicht komplett neu geschrieben wurde.
    Ob das was mit meinen vergeblichen Versuchen zu tun hat, den Bootmanager neu zu erstellen/zu reparieren, als Acronis das nicht hinbekommen hatte?

    Klaus-Peter
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was ist denn im Ordner drin?
    Ggf. muß man mit Admin-Rechten reingucken oder mit einem Dateimanager wie TotalCommander.

    Das entspricht ja fast genau dem Speicherplatz, der normalerweise frei sein muß.

    Da die Partition (warum auch immer) einen Laufwerksbuchstaben bekommen hat, der eigentlich für was Anderes vorgesehen ist, könnte ich mir vorstellen, dass dort ein Tool vom PC-Hersteller so lange irgendwelche Sicherungen o.ä. geschrieben hat, bis die Partition voll war.
     
  14. Jetzt ist in dem Ordner nix mehr drin, habe ihn nämlich gelöscht und den Laufwerksbuchstaben entfernt.
    Neustart... Rechner läuft!
    Die größten Platzfresser waren 2 PDF-Dateien!????!

    Klaus-Peter
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und die hast du natürlich nicht geöffnet. Das hätte ich auch nicht getan, sondern sie zuerst nur verschoben.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Unter Linux hätte man ja mal reingucken können.
     
  17. Nö, gleich ab ins ewige Nirwana. Mut zum Risiko, hieß heute die Devise. Hätte sonst nochmals versucht, das aktuelle System über Acronis zurück zu bekommen, aber mit dem Programm stehe ich auf Kriegsfuß!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page