1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partition unter Suse Linux 7.3

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Pete1976, Oct 26, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pete1976

    Pete1976 ROM

    Hallo,

    hab mir die aktuelle Version von Suse gekauft. Nun stellt sich mir die Frage, wie ich meine Festplatten partitionieren soll.

    In meinem Rechner laufen 2 Platten, eine mit 6GB und eine ältere mit 1GB. Auf der 6GB ist Win98 installiert (mit Anwendungen ca. 3GB), die 1 GB ist leer. Welche Aufteilung ist in diesem Fall sinnvoll? Nur die 1GB für Linux (aber das ist bestimmt etwas wenig) oder noch nen Teil der großen Platte dazu? Muss ich die Partitionierung vorher vornehmen oder kann das das Linux-Install-Tool?

    Vielen Dank für Eure Antworten!

    MfG

    Pete
     
  2. krskrt

    krskrt Byte

    Mit 1GB für Linux wirst du nicht viel Freude haben. SuSE z.B. sagt, man solle min. 3GB für Linux nutzen. Das wird bei dir knapp. Vorschlag, die Daten wie z.B. eigene Datein auf die 1GB-Platte kopieren. Dannhast du die auch bei Windows-Crashes sicher. Linux kann dann übrigens auch auf diese zugreifen, da Linux dieses Datenformat nutzen kann, auch schreiben. Bei SuSE 7.3 besteht die Möglichkeit, die Windows-Partition zu verkleinern. Vorsicht, das nicht Windows komplett gelöscht wird. SuSE 7.3 macht Empfehlungen, überlege sehr genau dabei. Ich bin dieser Empfehlung nicht gefolgt und habe dann direkt die Festplatte gewählt, alles im folgenden Menü. Das kann aber bei anderen Distributionen anders sein. Du kannst die Platte selbst formatieren, z.B. mit PartitionMagic, war ja vor kurzem auf Heft-CD. Andere sind fast nicht zu empfehlen, da hohe Fehlergefahr. Verkleinere Windows dan auf 3GB und lege eine erweitertePartition an, die du als ext2 formatieren kannst. Lieber aber 5mal überlegen, als zu schnell klicken. Am besten ist es sowieso, eine größere Platte zu besorgen, denn 1GB ist ja nichts. $=GB-Platten kosten ja nur um die 200,-DM. Die 1GB-Platte behalöten, wenn du mal nen Router bauen willst
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page