1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partition vergrößern

Discussion in 'Windows 7' started by MasaMune, Jun 21, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MasaMune

    MasaMune Byte

    Hallo miteinander,

    Mein Laptop war bei der Ausführung von Programm in letzter Zeit extrem langsam. Ich vermute, dass dies daran liegt, dass die Systempartition fast komplett belegt ist. Ich konnte die Partition jedoch nicht vergrößen. Hier ein Screenshot, der die Partitionen zeigt:

    [​IMG]

    Uploaded with ImageShack.us

    Das nicht zugeordnete Volumen stammt von einer Backup-Partition die ich gelöscht habe, da ich meine Sicherungen auf einer externen Festplatte vornehme. Das Volumen kann ich keiner der anderen Partitionen zuordnen. Wenn ich das Volumen von Daten H: verkleinere, so kann ich dieses Volumen aber leider auch nicht der Systempartition zuordnen. Irgendeine möglichkeit muss es doch aber geben die Größe der Systempartition zu ändern?

    viele Grüße,

    MasaMune
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es kann nur freier Speicherplatz hinzugenommen werden, wenn er direkt neben c: liegt.
    Mit GParted kann man h: nach hinten verschieben, so dass freier Speicherplatz direkt neben c: entsteht.
     
  3. MasaMune

    MasaMune Byte

    dann müsste es doch aber funktionieren, wenn ich H: verkleinere und den Platz auf C: übertragen möchte? Das funktioniert nämlich leider auch nicht. Ich würde dann ganz gerne um mehr als nur die freien 10 GB vergrößern, damit diese Platzprobleme nicht in naher Zukunft schon wieder auftreten.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das funktioniert in Windows nicht, weil der freie Speicherplatz hinter h: entsteht und für c: außer Reichweite ist.
    Das Verschieben von h: wird ziemlich lange dauern. Deshalb ist es einfacher, wenn h: gelöscht wird. Danach kann c: problemlos vergrößert werden. Die Daten müssen dann auf einer anderen Platte solange gespeichert werde, bis eine neue Datenpartition hinter c: angelegt worden ist.
     
  5. MasaMune

    MasaMune Byte

    Dann könnte man das ganze auch mit den Windows-Boardmitteln erledigen, wenn ich das richtig sehe?

    Wieso kann der nicht zugeordnete Speicherplatz nicht bei H: zugeordnet werden? Der müsste ja direkt hinter H: liegen?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn h: eine Primäre Partition ist, sollte sich der freie Speicherplatz dahinter wieder zufügen lassen.
     
  7. MasaMune

    MasaMune Byte

    Der Tipp mit dem Löschen der Partition hat funktioniert. Vielen Dank!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page