1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partition verkleinern - Dateien im Weg

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by TheDeath1999, Mar 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo ihr Großen :),

    ich habe Windows 7 x64 und eine 500 Gb SATA-Festplatte.

    Ich wollte meine Systempartition mit Hilfe der Datenträgerverwaltung verkleinern, um auf einer anderen Partition mehr Platz zu schafften. So sieht es aus:

    [System-Reserviert | 100 Mb] [System | 226 GB] [Recovery | 13 GB] [Dateien | 226 GB]

    Ich will nun die Systempartition auf 80 GB verkleinern und den dadurch gewonnenen Speicher der Dateien-Partition hinzufügen.

    Als sich der Assistent zum verkleinern der Partition öffnete, sagte er mir, dass die Partition nur um 114 mb verkleinert werden kann, und dass die Partition nicht über den Punkt hinaus verkleinert werden kann, in denen sich nicht verschiebbare Dateien befinden.

    In einem Defragmentierungsprogramm habe ich dort gesehen, dass dort der MFT (nicht verschiebbar) liegt.

    Also habe ich mir die Paragon Festplattenmanger 2011-Boot-CD genommen, in der Hoffnung, dass es die Dateien hier verschieben kann

    In Paragon, hab ich dann gesagt
    System verkleinern auf 80 GB und den dadurch entstehenden leeren Speicher mit Dateien zusammenführen.

    Allerdings meldete mir Paragon dann beim Ausführen der Operationen mittendrin einen E/A-Fehler und die Aktion wurde abgebrochen.

    Folge: Dateien- und Recoverypartition futsch und das System startete auch nicht mehr - das war natürlich nicht so schön.

    Verzweifelt habe ich mit Testdisk versucht die Partitionen wiederherzustellen, mit "Repair MFT"; "Rebuild Bootsektor" "write new MBR".
    Allerdings kamen nur Fehlermeldungen.

    Letztendlich habe die Festplatte komplett gelöscht, formatiert und ein gesichertes DatenträgerImage von Acronis True Image 2010 eingespielt.

    Jetzt läuft erstmal alles wieder. Aconis hat die Systempartition Sektor für Sektor wiederhergestellt, das heisst der MasterFatTable liegt wieder am Ender der Partition, wodurch ich sie nicht verkeinern kann.

    Frage:
    Gibt es eine Möglichkeit, sicher die Systempartition zu verkeinern ,welches diese Umstände berücksichtigt oder mit einem speziellen Defragmentierungsprogramm (welches nicht unter Window läuft) den MFT zu verschieben?
    Auch andere Vorschläge sind willkommen - denn es wird knapp auf der Dateien-Partition und auf der Systempartition ist zu viel ungenutzter freier Speicher.

    Nein, ich möchte keine persönlichen Dateien auf der Systempartition ablegen ;)

    Für eure Hilfe schonmal vielen Dank!

    Gruß
    TheDeath1999
     
    Last edited: Mar 22, 2011
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dein Problem ist doch hausgemacht. Wenn du die Schritte nacheinander ausführst, wirst du problemlos auf die Lösung kommen, denn du kannst eine Partition nur vergrößern, wenn angrenzender Speicherplatz frei ist.
    Paragon Festplattenmanager bietet dir alle erforderlichen Funktionen an.
     
  3. Ich will aber die Systempartition verkleinern.
    Das geht aber nicht, weil nicht verschiebbare Dateien im Weg sind.

    Paragon zeigt mir allerdings beim verkleinern eine Fehlermeldung an, wobei dann die anderen Partitionen drauf gehen.
     
  4. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Ich hatte auch das Problem, wegen 4 primärer Partitionen.
    Ich habe dann die Dateien von D: Revocery vorübergehend verschoben (man kann sie vorsichtshalber auch extern sichern). Dann ging die Verkleinerung.
    Danach habe ich wieder eine Partition mit Laufwerksbuchstaben D: erstellt und die gesicherten Daten dahin kopiert.
     
  5. Das Problem ist aber, dass innerhalb der Systempartition nicht verschiebbare Dateien sind - dadurch geht keine Verkleinerung über diese Dateien hinaus.

    Die Partitionen kann ich zwar tauschen und verschieben, nützt mir hier aber nichts :(
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du mit Paragon arbeitest, verlangt das Programm bei der Systempartition einen Neustart. Dann interessieren die Systemdateien nicht mehr.
    Alternativ kannst du auch die Notfall-CD benutzen.
     
  7. Ich hab ja die Notfall-CD genommen, dann hat er mir ja mittendrin gesagt, das ein allgemeiner E/A-Fehler vorliegt und die Aktion abgebrochen und alles war futsch - daher lieber nicht nochmal mit Paragon ...
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dein Problem wird daran liegen, dass du alles auf einmal machen willst.
     
  9. Es führte die Aufgaben nacheinander aus.

    Im Meldungsfenster stand

    Dann kam der Fehler.

    Mir ist gerade eingefallen, dass Paragon eine Defragmentierung mitbringt, vielleicht sollte ich dass probieren und dann unte diskmgmt die Partition verkleinern?

    Nehmen wir an es würde gehen, dann sollte es ja so aussehen

    [System (verkeinert)] [Frei] [Recovery] [Dateien]

    Dann würde die Recovery Partition im Weg liegen, um die Freie Partition mit der Dateien-Partition zusammenzuführen?
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich mache sowas fast jeden Tag und da habe ich gar keine Probleme. Warum soll es bei dir nicht funktionieren?
    Nicht Paragon soll die Aufgaben nacheinander ausführen, du sollst sie einzeln jeweils nach einem Neustart vornehmen.
    Das ist absolut nicht nötig.
    Vollkommen richtig.
     
  11. Und wie bekomme ich dann die Leere Partiton an die Dateien-Partiton angefügt?

    Dabei ist zu beachten, das die Recovery-Partiton nicht verschoben wird - ansonsten findet das Recovery-System (PC-Start F11) ihre Partition nicht wieder.
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die musst du aber verschieben, sonst kannst du den freien Bereich nicht der "Daten"-Partition hinzufügen.

    Die "F11"-Taste funktioniert übrigens, falls es sich um einen geheim zu haltenden HP-Rechner handelt, bereits nicht mehr, wenn du die "C"-Partition verkleinerst, du könntest sie also auch gleich entsorgen.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welchen Zweck hat die Recovery-Partition noch, wenn Wiederherstellungs-Medien erstellt sind?
    Außerdem kann die ganze Partitionierung bei der Wiederherstellung darüber hinfällig sein.
     
  14. Ja stimmt eigentlich - zudem hab ich mit ja eine vollwärtige 7-DVD rumliegen - ohne den ganzen vorinstalliertem Müll.

    Ich probiers einfach nochmal und melde mich dann wieder.

    Danke erstmal für eure Hilfe.
     
  15. Es ist ein HP-Rechner :)

    Ich hab die Wiederherstellungspartition entfernt, fürn Notfall hab ich das die erstellten Wiederherstellungs-DVDs; ein regelmäßiges Acronis-Systemabbild und eine vollwertige Windows 7 Installtions-CD.

    Ich habs jetzt mit Easeus Partitions Manager hinbekommen.

    Gruß
    TheDeath1999
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page