1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partition verkleinern mit Datentraegerverwaltung

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Tomaszek92, Dec 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tomaszek92

    Tomaszek92 Byte

    Hi Leute ich habe jetzt schon ne ewigkeit gegoogelt aber noch nicht brauchbares gefunden.
    Ich habe vor meine Partition c:457 gb zu verkleinern um 100gb um ein zweites Betriebssystem zu installieren.
    [​IMG]
    Doch zeigt mir Vista immer wieder an das ich nur ca. 25 gb verkleinern kann, obwohl insgesammt noch 211gb frei sind.
    Was soll ich tun?

    lg Tomas
     
    Last edited: Dec 27, 2008
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Schon die Partition defragmentiert?
     
  3. Das Vista Partitionierungstool verschiebt keine Daten. Es schrumpft nur den freien Speicher am Ende der Platte. Und dort ist offenbar nicht mehr frei. Andere Partitionierungstools verschieben Daten, z.B. "Gparted":

    http://gparted.sourceforge.net/

    Mit Windows Bordmitteln kann man zwar noch etwas mehr Platz herausholen (Datenträgerbereinigung, Pagefile (pagefile.sys) auslagern, Ruhezustand deaktivieren (hiberfil.sys); aber es hält sich in Grenzen.

    Der Einsatz von Partitionierungstools wie "Gparted", die Datenblöcke verschieben, ist nur ratsam, wenn sämtliche Daten vorgängig gesichert worden sind.

    Theo
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Risiko gibt es bei Arbeiten am Dateisystem immer.

    >Das Vista Partitionierungstool verschiebt keine Daten.

    Das ist ja ein Ding. :)
     
  5. Nein, nein, natürlich muss da was geändert werden, aber ich denke es wird nicht extra Platz für die Schrumpfung frei geschaufelt, dafür arbeitet das Vista Partitionoerungstool dann doch viel zu schnell.
    Muss das klarstellen, sowas löst hier sonst immer gleich eine Lawine aus, es hat aufmerksame Leser hier..
    Theo
     
  6. Maja07

    Maja07 Guest

    Von der Logik her gebe ich dir recht. Davon wird aus einer Vermutung aber noch kein Wissen.
    Richtig. :)

    gparted auf NTFS loszulassen ist ein ziemliches Risiko. Du hast bereits auf die Notwendigkeit hingewiesen, voher alles zu sichern. Nur braucht man zum Erstellen eines Systembackups von Windows spezielle Tools. Wobei ich da bei Vista-Boardmitteln nicht darauf vertrauen möchte, dass sich ein damit erstelltes Backup problemlos auf Partionen wiederherstellen lässt, die kleiner sind als die ürsprüngliche.

    Defragmentieren rückt den Kram zumindest etwas enger zusammen. Vorher Datenträgerbreinigung und dabei alte Wiederherstellunspunte löschen. Dazu die Aulagerungsdatei vorübergehend abschalten. Wenn man Glück hat, reicht das schon.
     
  7. Tomaszek92

    Tomaszek92 Byte

    Gu tgeschafft. Partition erstellt.Wie? Weiss ich selber nicht so genau.
    Programm : EASEUS Partition Manager 3.0 Home Edition
    Eigentlich kinderleicht. Man kann die partitioniesierung (gibt es ueberhaupt so ein Wort ? :baeh: ) mit Grafiken steuern. Dafuer das es gratis ist echt toll.

    Habe einen ziemlichen Schreck bekommen als ich dachte das nach diesem verschieben und rebooten alles gatan sein. Bluescreen ( crashdump ) vista recovery,Neustart und dann Rezising, Data moving ( wudert mich obwohl da ja noch so viel Speicher frei war und ich eigentlich nur ein 100gb grosses Stuck abschneiden wollte ) im Programm eigenem Bootmodus.
    Das ganze dauerte glaube ich 2 Stunden oder mehr :grübel:

    Danke fuer die Hilfe.
    Letzte Frage: Ich habe Ubuntu 8.10 eigentlich schon aber wo kann man den die komplette iso runterladen ? Weiss das jemand. Ich habe ne Vesion gefunden aber die wiegt nur 700 mb.:sorry:
     
  8. Ubuntu willst du draufmachen? Die Installationsroutine bringt den Partitionierer gleich mit, damit hättest du die Platte auch kleiner machen können.

    700 MB ist ok. Was man sonst noch braucht, holt man sich nach der Installation über die Paketveraltung

    http://www.ubuntu.com/getubuntu/download

    http://www.ubuntu.com/getubuntu/downloadmirrors#dvd

    Theo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page