1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partition versehentlich als aktiv markiert

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by nashsx, Dec 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nashsx

    nashsx ROM

    Hallo,

    ich habe da ein Problem mit meiner Datenträgerverwaltung, und zwar habe ich versehentlich ein Laufwerk als "aktiv" markiert, weil ich auf den falschen Eintrag im Kontextmenü geklickt hab'. Folgendes:

    Meine alte Windows-Installation war auf Partition T:, eine IDE-Festplatte. Nun habe ich von der Windows-CD gebootet und eine neue Windows-Installation installiert, weil die alte nicht mehr richtig lief, und zwar auf Partition P:, eine SATA-Festplatte. Das heißt, wenn ich jetzt boote, startet Windows von Partition P:. Nun habe ich versehentlich, als ich den Laufwerkbuchstaben von der alten Partition T: ändern wollte, aus versehen T: als aktiv markiert. Man kann diesen Vorgang nicht rückgängig machen, man kann es nur ändern, in dem man eine andere Partition als aktiv markiert. Leider weiß ich nicht, welche vorher als aktiv markiert war. Ist es im Falle von Windows die Partition, auf der das Windows drauf ist, welches ich gerade benutze?
    Es wäre schön, wenn jemand da ein wenig Ahnung von hat, denn ich habe jetzt Angst, den Rechner neu zu starten, weil wohlmöglich dann nicht mehr richtig gestartet wird.
    Vielen Dank!

    Mfg,
    Nash.

    ---

    Nachtrag:

    ---

    Übrigens, wenn ich das Kontextmenü für P: (die Partition, auf der das jetztige neue Windows drauf ist) öffne, ist der Eintrag "Partition als aktiv markieren" grau, also nicht benutzbar.

    ---

    Nachtrag:

    ---

    Bei der alten Partition steht jetzt "Fehlerfrei (aktiv)",
    bei der Neuen "Fehlerfrei (Startpartition)".

    Es hat sich nochwas geändert:
    Vorher konnte ich den Laufwerksbuchstaben von der neuen Partition P: nicht ändern, weil die Systempartitionen keinem anderen Laufwerksbuchstaben zugewiesen werden können als dem aktuellen. Nun aber kann man es tun. Wenn ich jetzt Windows neu starte, startet der denn von der neuen Partition?
    Wenn nicht, funktioniert vielleicht der Trick mit der Wiederherstellungskonsole, also "fixboot" und "fixmbr"?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page