1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partition versehentlich gelöscht sind die Daten weg?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by FirstMaster, Mar 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich hab ein riesen Problem und zwar wollte ich einen USB Stick formatieren, um ihn für die Installation von Windows vorzubereiten.

    Allerdings habe ich einen Fehler gemacht und versehentlich meine Backupfestplatte ausgewählt :aua:

    Ich bin folgendermaßen vorgeganen:

    Eingabeaufforderung
    Diskpart
    List Disk
    select disk --> hier habe ich die falsche ausgewählt :heul:
    clean
    create partition primary
    ----> erst jetzt ist mir aufgefallen, dass ich den falschen Datenträger ausgewählt hatte.
    Ich habe die Eingabeaufforderung daraufhin sofort geschlossen.


    Kann mir jemand sagen ob und wenn ja wie ich meine Daten wiederherstellen kann?

    Zu meinem System:
    Windows 7 32bit
    Die betroffene Fesplatte hat 1TB speichergröße und ist im NFTS Format und hatte davor nur eine Partition.
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Versuch's mal mit Testdisk.
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    TestDisk könnte da etwas ausrichten.
     
  4. Okay, danke für die schnelle Antowort.
    Das werde ich gleich mal versuchen.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    nur eine? für die Zukunft schon mal über Redundanz nachgedacht?
     
  6. Ja die "wichtigsten" Daten habe ich noch auf DVD, aber es ist schon einiges dabei, das ich nicht vermissen möchte - vor allem die ganzen Fotos. Aber erst nach solch einer Situation wird einem bewusst wie wichtig doch ein weiteres Backup ist.


    Kann mir jemand sagen wass ich machen muss, wenn das Programm durchgelaufen ist?
    Momentan sieht das in Testdisk so aus :
    [​IMG]
    Ich glaube das geht zwar noch ne ganze weile, wenn das mit der gleichen Geschwindigkeit weiterläuft, aber ich wäre doch froh wenn ich dann wüsste was ich tun muss...
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Du hast doch offensichtlich gar kein "Backup" von einigen Deiner Daten, sonst hättest Du ja irgendwo "Originale", die Du einfach wieder auf Deine gerade verpfuschte Platte kopieren könntest! :rolleyes:
     
  9. Ja ich habe mich nicht richtig ausgedrückt ;) auf der Platte sind alle Daten die auf der andern auch sind plus Bilder/Musik/Videos und das ist echt schade diese Sachen zu verlieren

    Danke die Anleitung ist sehr gut damit werde ich hoffentlich zurecht kommen :)
     
    Last edited: Mar 24, 2011
  10. Ich hatte bisher leider noch keinen Erfolg mit TestDisk ich habe es schon 3 mal durchlaufen lassen.

    Mir ist eingefallen, dass ich ein wesentliches Datail vergessen habe ;)
    ---> Die Festplatte war mit Windows Bitlocker verschlüsselt.

    Ist es dann nicht mehr möglich die Daten wiederherzustellen? oder gibt es da villeicht eine möglichkeit?
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Weshalb?
    Ich weiß genau, was kommt ...
    Was willst Du denn investieren?
    Ein Datenrettungslabor verlangt 4-6 stellige Beträge, je nach Arbeitsaufwand.
    Hast Du die Bitlockerpartition auch mit ins Jenseits befördert?
     
  12. Nunja warum verschlüsselt man eine Festplatte -> weil man nicht will, dass andere darauf zugreifen können.

    Naja das mit einem Datenrettungslabor will ich eigentlich vermeiden, da ich als Student nicht die finanziellen Mittel habe, um so etwas zu versuchen.

    Ich würde einfach gerne alles versuchen was ich mit software erreichen kann, wenn es dann halt nicht geht muss ich wohl damit leben.
     
  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    dann kannste jetzt ja einen Mod bitten, den thread zu schließen! Software, die Bitlocker aushebeln kann, funktioniert nur bei gemounteten Laufwerken - mit Tools wie testdisk oder anderen zur Datenwiederherstellung hast Du keine Chance ... :rip:
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @FirstMaster
    wenn Testdisk diese Bitlocker-Partition recovern kann, was ich allerdings nicht glaube, (ich kenne keinen Fall), dann kannst du mal hier nachschauen:
    > http://www.microsoft.com/downloads/...FamilyID=c809bc88-b4b7-468a-8b79-b111522b6387

    Bleibt eines noch: Bitlocker ist eigentlich nicht für den "Hausfrauengebrauch/Homeuserbereich" gedacht, sondern eher für Sysadmins gedacht. Dein Thread und die Fragestellungen lassen nicht auf Kenntnisse in dieser Richtung schließen.
    > FAQ http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc766200%28WS.10%29.aspx
     
  15. Schade :heul:

    Dann bedanke ich mich trotzdem bei all den netten usern, die mir versucht haben zu helfen :)

    Jetzt habe ich ja wieder eine leere Festplatte für ein Backup und eine weitere Externe Festplatte habe ich bereits im Auge ;)
     
  16. Ich habe die Festplatte nun Formatiert - Thema kann geschlossen werden.

    Vielen Dank für die Ratschläge.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page