1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partition verstecken??

Discussion in 'Smalltalk' started by anakin_x4, Oct 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Wer hilft??

    Ich habe meine HD partitioniert und möchte mindestens Partition davon für andere verstecken oder den Zugriff darauf beschränken.

    Meine Vorstellung geht in Richtung Passwortabfrage bei Schreib- oder Lesezugriff.

    Im Klartext, was auf dieser Partition sich befindet, soll von keinem anderen in irgeneiner Weise gelesen geändert, bzw. etwas entfernt oder zugefügt werden können.

    Die günstigste Lösung wäre die beste.

    PS.: OS - Windows ME

    MfG
     
  2. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Ein Freigabename, der mit "$" endet, ist im Netzwerk nicht sichtbar, jedoch vorhanden.

    mfg
    Raphael
     
  3. gns180

    gns180 Kbyte

    suche mit Google mal nach "parents friend" in der Freeware schon sehr leistungsfähig.
    Geringe Sharewaregebühr und meiner Meinung sehr leistungsfähiges Proggi

    mfg Klaus
     
  4. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi Haecki,

    ich weiss nicht, ob Somebody die Steganos Security Suite meinte - jedenfalls enthält diese unter anderem ein Feature, das sich Safe nennt. In der neuen Version 5.0 kann man damit bis zu vier virtuelle Laufwerke auf der HD erzeugen, die man auf Knopfdruck verstecken kann und durch ein Passwort vor unerlaubtem Zugriff schützen kann.
    Allerdings kostet das ganze Paket 44,95 und wer weiss ob Du den Rest der Suite gebrauchen kannst ... Jedenfalls ist eine Testversion erhältlich unter http://www.steganos.com/de/index.htm

    Ansonsten kann ich Somebody}s Aussage bezüglich des OS}s bestätigen : mit der Rechteverwaltung unter W2K und XP geht sowas, mit WinME leider nicht.

    Gruss,

    anakin_x4
    [Diese Nachricht wurde von anakin_x4 am 09.10.2002 | 19:51 geändert.]
     
  5. Somebody

    Somebody Megabyte

    Meines Wissens ist sowas nur unter Win NT/2000 möglich.
    Es gibt jedoch Programme, die erstellen ein Virtuelles Laufwerk das Passwortgeschützt ist und bediehnen sich dabei des Speicherplatzes einer dafür zugeordneten Festplatte.

    Frag mich jetzt aber nicht wie das Prog. heist! :D
    Ist schon recht lange seid dem ich dass das letzte mal verwendet/gesehen habe.

    MfG

    René
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page