1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partition wiederherstellen(dateien retten)

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Hitman859, Dec 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hitman859

    Hitman859 Kbyte

    Wollte meinem Cousar zeigen wie der Partitionsmagic 8.0 von Norton funktioniert,dabei habe ich eine neue Partion unter meinen zweiten Festplatte erstellt die nur H und I enthalten hat.Er wollte mir nen Ordner mit J anlegen.So da ich das ja nicht brauche ging ich auf Abrechen.Jetzt zeigt er mir den Ordner I als Leer an.Kann ich die gespeicherten Dateien irgendwie wieder zurückholen oder retten ?? und wie?? oder sind die Daten für immer gelöscht worden?.Kann mir bitte irgendwer weiterhelfen,da wertvolle private Bilder drauf waren,die wären für immer verloren.Benutze Windows XP Home Edition.Pentium 4 mit 3.0 GHZ.Die Festplatte ist von Seagate hat ca. 146 Gigabyte.Bitte helft mir weiter,danke im Voraus für jede Eurer Hilfen.

    MFG TOM :bet: :bet: :bitte: :bet:
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Daten können ja gar nicht so wertvoll sein, wenn sie nicht gesichert worden sind.
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Du hast die Umpartitionierung gestartet und den Vorgang dann abgebrochen?
    Das Problem ist, dass es sich dabei um mehrere vom Programm abzuarbeitende Schritte handelt und man so nicht genau sagen kann, was nun konkret eigentlich schon gemacht wurde.

    Bevor Du jetzt die Partitionstabelle veränderst, würde ich Dir raten, die Festplatte mit einem Datenrettungsprogramm zu scannen, das nachschaut, ob vielleicht Dateien wieder herstellbar sind, bevor weitere Veränderungen an der Festplatte vorgenommen werden. (Rettung vor Reparatur)
    Wichtig:
    Auf den betroffenen Partitionen sollte vorerst nichts installiert werden und auch keine temp. Daten geschrieben werden.

    Hier findest Du einige Datenrettungsprogramme:
    http://www.wintotal-forum.de/?board=31;action=display;threadid=41653
    Mit dem pcinspector file recovery habe ich gute Erfahrungen gemacht, allerdings mit Fat32.

    Viel Glück!

    MfG
    Rattiberta
     
  5. Hitman859

    Hitman859 Kbyte

    werde die tips alle probieren,wenn nicht hab ich pech gehabt.Daten sichern,naja jetzt bin ich auch schlauer.Aus fehlern lernt man heisst es auch nicht umsonst wie man sieht.bin dankbar das es internet gibt und leute die einem helfen *R*E*S*P*E*K*T*

    MFG TOM:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page