1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partitionen auf Notebook-Festplatten

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Belmonte, Nov 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Belmonte

    Belmonte Byte

    Hallo,

    die Festplatte meines Notebooks (DELL Inspiron 8100) hat nur
    eine Partition (C). Im Zusammenhang mit der (Neu) Formatierung und Partitionierung der Festplatte war es n i c h t
    möglich, eine zweite (erweiterte) Partition mit vielleicht ein bis zwei logischen Laufwerken anzulegen, um dort ggf. ein Image der Neuinstallation meines BS (ME) aufzuspielen.

    Nun meine Frage: Ist es generell so, dass es für Notebook-Festplatten nur eine primäre und keine erweiterte Partition gibt?
    Oder ist dies nur Hersteller- oder BS bedingt?
    Kann jemand etwas dazu sagen?

    MfG
    Belmonte
     
  2. Shabooboo

    Shabooboo Byte

    Nabend,

    also mein Sony und das Acer meines Brudes haben beide jeweils ne 60er Platte eingebaut und jeder hat 2 Partitionen a 30 GB.

    Mein Bruder hatte sich erst das Gericom gekauft (der allerletzte Scheiß). Das hatte nur 1 Partition a 63 GB oder so, obwohl ne 80er Platte eingebaut ist. Was soll so ein Mist. Die verkaufen das mit 80 GB und 63 sind davon frei. Aber er hats zum Glück wieder umgetauscht, Qualität war miserabel.

    Gruß Matze
     
  3. Hi,

    also meines Wissens ist für das Partitionieren der Festplatte, egal ob Desktop oder Notebook das Betriebssytem bzw. dessen Tool wie z.B. FDisk bei DOS/WIN9x zuständig.

    Grundsätzlich läßt sich auch deine Platte in mehere Partitionen aufteilen. Zwar gibt es Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl, aber die weiß ich nicht auswendig.

    Wenn das so nicht klappt, so gibt's immer noch Partition Magic o.ä. . Da geht's bestimmt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page