1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partitionen "C:\" und "D:\" ändern mit Geparted

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by karin, Jul 27, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. karin

    karin Byte

    Hallo,

    ich habe die Festplatte meines Notebook (Windows 7 Home Premium) von Beginn an in 2 Partitionen unterteilt, die eine „C:\“ mit Windows und diversen Programmen, die andere „D:\“ für Daten. Nun wird es auf „C:\“ eng, während auf „D:\“ noch reichlich Platz ist. Mein Plan ist, ca. die Hälfte des freien Speicherplatzes von „D:\“ nach „C:\“ zu verschieben.
    Ich möchte dazu „GParted Live“ verwenden (eine CD habe ich mir gebrannt), habe aber noch folgende Frage: Der von „D:\“ gewonnene Platz müßte ja zwischen „C:\“ und „D:\“ liegen, damit er „C:\“ zugefügt werden kann. Laut Screenhot liegt der freie, nicht zugeteilte Platz aber hinter „D:\“ (laut „Anleitung: Festplatte partitionieren mit GParted“). Muß er erst noch verschoben werden (wenn ja, wie ?) bzw. was ist noch zu beachten, ich möchte jedenfalls „C:\“ und "D:\) nicht beschädigen.
    Für eine Antwort bedanke ich mich im voraus.
    Karin
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich hoffe für dich, dass du deine Daten auf einem externen Datenträger gesichert hast, denn solche Partitionaktionen sind immer heikle Angelegenheiten. Vor allem ist es so, dass wenn etwas schief geht, in den allermeisten Fällen keine Wiederherstellung mehr möglich ist.
    Ansonsten sollte dir GParted doch anbieten, den freien Speicherplatz am Anfang der Partition zu bekommen.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das geht eigentlich auch direkt mit Windows.
    Die Daten von D: dürften ohnehin gut gesichert sein als Backup, ggf. kann man für die Aktion noch ein 2. Backup anlegen.
    Dann einfach in der Datenträgerverwaltung D löschen, C vergrößern und D neu anlegen und die Daten zurückspielen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Von c: nach d: geht über die Windows Datenträgerverwaltung, aber nicht umgekehrt, weil dazu die d: Partition verschoben werden muss, damit der freie Platz hinter c: entsteht. Die Datenträgerverwaltung kann keine Partition verschieben.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Des wegen schlägt magiceye04 ja auch das Löschen von "D:" vor.
     
  6. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Unter Win7 kann man Partionen verkleinern und vergrößern und das mit Boardmitteln. Zuvor aber immer ein Image machen!!!!!!!
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Verkleinern einer Partition verkleinert diese unter Windows aber nur von rechts aus. Damit kann man den unzugeordneten Speicherbereich aber nicht einer links von der verkleinerten Partition hinzufügen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich hatte mal eine 500GB Partition verschieben lassen. Das hat lange gedauert.
    Löschen und Neuanlegen und auch noch Sicherungen erstellen und Zurück kopieren, hätte nicht so lange gedauert.
    Die Daten hatte ich gesichert, wollte aber mal sehen, wie das Verschieben funktioniert. :o
     
  9. karin

    karin Byte

    Danke für Deinen Tipp und auch für die der anderen. Meine konkrete Frage lautet immer noch: gibt es bei GParted eine Funktion, mit der man den durch Verkleinerung von D gewonnenen Speicherplatz zurück zwischen C und D schieben kann, um danach C zu vergrößern?
    Ansonsten würde ich auch dazu neigen, D zu löschen, C zu vergrößern und anschließend D neu anzulegen, natürlich nach entsprechender Datensicherung.
    Karin
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Fass die linke Kante der Partition mit der Maus an und zieh diese nach rechts.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page