1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partitionen D: und E: nach Formatierung C: weg

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by markus2006, Nov 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,
    nachdem mein Rechner Windows 98SE nicht mehr starten konnte, habe ich meine Partition C: von meiner Maxtorplatte
    formatiert und zunächst MS-DOS 5.0 aufgespielt. Nun habe ich auf C: einen Bereich von 2 GB (Fat16) und einen unzugeordneten von 29,5 GB. Dies beides zusammen enspricht in der Größe meiner ursprünglichen Partition von C:

    Habe mir Acronis Disk Direktor gekauft, aber auch der erkennt nach dem Schnelldurchlauf nur C: wie oben beschrieben (gleiches Ergebnis erzielte ich auch mit testdisk)

    Welche Schritte sind notwendig, damit die Partitionen D und E wieder erkannt werden( Einstellungen Bios etc.)

    Vielen Dank für Eure Hilfe
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das musste ja in die Hose gehen... DOS 5 kann mit FAT32 von Win9x nichts anfangen... weshalb hast du nicht einfach wieder Win98 installiert?
     
  3. Gute Frage, ist halt passiert, doch was kann ich tun, um die fehlenden Partitionen wieder zu finden?!
    Danke
     
  4. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Wenn die Freeware-Programme nicht helfen, kannst Du Dir ja Recovery Expert von Acronis noch dazukaufen. Ansonsten die Platte an eine Firma einschicken, welche sich auf das Wiederherstellen spezialisiert hat und viel Geld bezahlen.
     
  5. Recovery Expert ist bei Disk Director enthalten, gerade läuft die long version!
    Da ich weder D: noch E: formatiert habe müssen die Daten ja logischerweise noch physisch vorhanden sein - aber wie komme ich an diese?
     
  6. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Keine Ahnung, was DOS 5.0 mit der Partitionstabelle macht. Das ist sozusagen das Inhaltsverzeichnis Deiner Partitionen. Und die hat DOS 5.0 neugeschrieben. Wenn da aber TestDisk schon versagt, sind wohl die Daten (erstmal) weg. Evtl. findet Recovery Expert die Daten noch.
     
  7. wie sieht es denn aus, wenn ich die festplatte in einen anderen rechner reinhänge
     
  8. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Versuch es. Aber dadurch ändert sich die Partitionstabelle nicht.
     
  9. kann man vielleicht im bios etwas ändern, damit der parttitionsanfang von D und E erkannt wird? welche Einsellungen sind nötig?
    Danke
     
  10. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Nein, das geht leider nicht. Die einzige Möglichkeit, an die Daten ranzukommen, ist die Wiederherstellung der Partitionstabelle bzw. das Auslesen der Daten direkt von den Festplattenscheiben. Letzteres können aber nur spezielle Labore.
     
  11. Gibt es irgendeine Möglichkeit, auf einfache Art und Weise die Partitionstabelle wieder herzustellen?
     
  12. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Damit Du mal weißt, wovon wir hier reden:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Partitionstabelle

    Keine Ahnung, ob man auf einfache Art, die Partitionstabelle wiederherstellen kann. Die Problematik ist, dass Du wissen mußt, wo Deine Partitionen anfangen bzw. aufhören. Ich bezweifle aber, dass Du diese Informationen hast. ;)

    Wühl Dich durch die Suchegebnisse von Google durch. Oder auch diese Tipps (incl. einer Anleitung von TestDisk).
     
  13. Danke ersteinmal für deine Mühe, werde mich dann morgen daran machen, mal sehen, was der recovery expert von acronis noch so in der nacht findet
    LG
     
  14. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Kein Problem, viel Erfolg. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page