1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partitionen erstellen ?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by marcel1977, Mar 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marcel1977

    marcel1977 Kbyte

    Hallo wer kann mir erklären wie man mit fdisk Partitionen erstellt.
    Wie unterteilt man am besten eine 80 GB Festplatte ?
     
  2. castanho

    castanho Kbyte

    Das ist eigentlich soldatensicher. Immer den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. Wichtig ist, daß bei einer neuen Festplatte zumindest eine primäre und aktive Partition vorhanden ist.

    Zur Aufteilung: Ich lege eine kleine primäre Partition (um 2 bis 3 GByte) und eine große erwiterte an. Das Betriebssystem installiere ich in der kleinen primären Partition. In der erweiterten richte ich ein logisches LW für Anwendungen und eines für Spiele ein, so bei 5 bis 10 GByte jede. Daten kommen auf das LW, das dann den Rest der Platte einnimmt.
    Das Ganze ist natürlich Geschmackssache, hat aber Vorteile. So kann man z. B. mehrere primäre Partitionen anlegen, die alle unterhalb der 8 GByte-Grenze liegen und damit problemlos alle möglichen Betriebssysteme aufnehmen können. Ein weiterer Vorteil ist, das man z. B. mit Drive Image gut Sicherungskopien einzelner Teile der FP machen (und wiederherstellen) kann. Und alle Daten auf einem logischen LW ist ganz exquisit zur Erstellung von Backups, die man ja sowieso regelmäßig anfertigt. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page