1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partitionen löschen

Discussion in 'Windows 7' started by urf123, Jul 18, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. urf123

    urf123 ROM

    Hallo pcwelt forum,

    habe eigentlich nur ein kleines Problem, kriegs aber iwie nicht gebacken...

    Habe mir das lenovo e145 freedos zugelegt und wollte direkt windows 7 draufladen.
    Wenn ich mit starter stick eingesteckt das netbook anschalte wird ohne bios etc direkt windows vom stick gestartet.
    Ich klicke mich dann durch die Fenster Sprache auswähln > Windows installieren Fenster > lizenzbedingung > benutzerdefiniert > laufwerksoptionen. Dort habe ich schon Laufwerksoptionen erweitert angeklickt und würde gerne das freedos löschen. Aber die löschen Funktion ist grau und nicht ausführbar. Habe jetzt shcon alle möglichen threads dazu angeschaut aber immer ist dort diese Funktion auswählbar. Habe auch schon neugestartet aber kommt immer das selbe, partition heißt pendrive (sollte egal sein?) und kann weder formatiert noch gelöscht werden...

    Weiß jemand Rat? Sollte ja eigentlich nicht so schwer sein^^

    Vielen Dank für eine hilfreiche Antwort
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  4. urf123

    urf123 ROM

    Also habe gestern abend noch ewig rumgesucht und gemacht und natürlich hat nichts funktioniert.
    Heute morgen habe ich nochmal nen neuen Stick erstellt und voila alles funktioniert wies funktionieren soll...^^ auch partition lies sich löschen.
    Unterschied war hatte vorher nen stick mit dem man windows 7 allgemein heißt konnte noch home professional ultimate / 32 64bit wählen und jetzt hab ich einen nur mit windows pro 64 bit version erstellt.
    Hatte bei dem Universal stick auch nie auswählen können welche version installiert wird, der hatte dann einfach ultimate draufgemacht...
    Falls jmd das problem auch hat (lenovo e145)

    Lg Urf
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die ei.cfg bei der ISO fehlt, kann man die Windows Version auswählen.
    Da gibt es das "ei.cfg Removal Utility", das dazu gute Dienste leistet.
    Man braucht dann jeweils nur einen 32- und einen 64-Bit Windows 7 Installationsdatenträger, um damit alle Versionen installieren zu können.
    Bei der 32-Bit Version kann man dann sogar die Windows 7 Starter Edition auswählen. Aber wer will die schon. :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page