1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partitionen und Benutzerrechte

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by spliner, Sep 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. spliner

    spliner Byte

    Halli Hallo!

    Ich habe mir vor 2 Tagen WinXP Pro installiert ( Update ).
    Ich hatte zuvor Win2k drauf, und da die Partitionen oder besser Laufwerke f und g für benutzerzugriff gesperrt. Weiterhin konnten Benutzer nur in einen für ihn zugeordneten Orden auf der Partition c nur etwas hineinkopieren, und nicht irgendwo auf c.

    WinXP hat das alles übernommen, das is ja einfach und toll ;-)

    nur, wie kann ich das jetzt in WinXP ändern. In Win2k war es einfach, rechte Maustaste auf die Partition und grundlegende Rechte eingestellt.
    Jetzt in WinXP? ...keine Ahnung, auch ein "durchforsten" der schon vorhanden MMC}s ( Computerverwaltung etc... ) hat nix gebracht.

    Ich wäre wirklich sehr sehr froh, wenn zu diesem Problem jemand eine Antwort wüsste.

    DANKE!
     
  2. spliner

    spliner Byte

    DANKE!

    Ging alles so wie früher.
    Endlich ist arbeiten an der Kiste angesagt!
    :)
     
  3. spliner

    spliner Byte

    Danke!

    Ging alles so wie früher. Endlich ist arbeiten an der Kiste angesagt!
    :)
     
  4. spliner

    spliner Byte

    Jo großes Danke. Die Stichpunkte kommen mir dann sher win2k ähnlich vor...
    Jetzt kann ich nur hoffen das es klappt...das wird es schon ;)
    ...puuhh doch keine 80? für die tolle schülerversion zum fenster rausgeschmissen.. :)

    bis denne...
     
  5. nordy

    nordy Kbyte

    Voraussetzung:
    Die Registerkarte Sicherheit ist aktiviert (Häkchen vor "Einfache
    Dateifreigabe aktivieren" in Extras/Ansicht/Ordneroptionen entfernen).

    1. Sich (Administrator) als Besitzer des Laufwerks/Ordners unter Eigenschaften/Sicherheit/Erweitert/Besitzer eintragen.
    2.) Die Besitzrechte auf alle Unterordner übertragen (sehr wichtig)
    3.) Die Zugriffsrechte (Lesen,schreiben etc. ) am Laufwerk/
    Ordner vergeben.
    4.) Die Rechte auf alle Unterordner (Option Berechtigung aller
    untergeordneten Ordner ersetzen anhaken) übertragen.

    Viel Erfolg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page