1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partitionen unter Kanotix

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by dropthep, Feb 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dropthep

    dropthep Byte

    Hallo,
    ich habe unter Windows eine 80GB-Platte in 7 Partitionen unterteilt. Darunter befinden sich weder primäre, noch erweiterte.
    Wenn ich mit der Kanotix Live-CD boote werden mir auf dem Desktop alle Partitionen angezeigt und ich kann sie fehlerfrei mounten.
    Fdisk -l /dev/hdf zeigt mir aber nur eine partition über die vollen 80gb an.
    Um Kanotix installieren zu können, muss ich aber auf die gesamten 7 Partitionen über fdisk zugreifen können.
    Wo könnte das Problem liegen?
    - Alle Laufwerke waren nicht gemountet und swapoff -a
    - Über fdisk -s /dev/hdf1-8 kann ich problemlos die größe jeder partition abfragen
    - auch alle fs auf den partitionen sind fehlerfrei

    Gruß dropthep
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    :confused: aha...
    und was für welche sind es sonst?
     
  3. dropthep

    dropthep Byte

    Die Platte läuft unter Windows als s.g. dynamischer Datenträger. Die einzelnen Partitionen sind dabei nicht im MBR der Festplatte "vermerkt", es handelt sich einfach um "normale" Volumes.
    Mein Problem hat sich aber bereits gelöst, trotzdem danke für die schnellen Antworten.
    Gruß dropthep
    PS: Linux scheint mit dieser Form der Datenträger nicht vollständig klarzukommen, ich habe ihn daher umformatiert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page