1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partitionen unter Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by sonic23, Jan 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sonic23

    sonic23 ROM

    Hallo,
    da meine WD-Platte, auf der mein Linux SuSe8.0 installiert ist, den Geist aufzugeben drohte habe ich versucht die Festplatte mit dem Tool DriveImage 5.0 auf eine neue zu kopieren. Dummerweise hat dieses Tool die Partitionenstruktur der Festplatte verändert (es wird übrigens ReiserFS als Format benutzt). Nun bootet der Rechner nicht mehr, wenn die HDD angeschlossen ist (Bootvorgang bleibt beim Starten z.B. von einer Bootdisk stehen). Trenne ich die HDD vom Netzteil setzt sich der Bootvorgang fort.

    Hat irgendjemand eine Ahnung wie ich die Struktur der Partitionen wieder reparieren kann, so dass wenigstens der Rechner wieder startet und ich die Daten retten kann?
     
  2. ede

    ede Kbyte

    alten\' eingetragen sind.
    Schau mal auf der SuSE-Seite in der Support-Datenbank, dort ist ein Artikel darüber wie man ein System auf eine neue Platte kopiert.

    HTH Ede
     
  3. emacs

    emacs Megabyte

    Hi,

    probiere es mit Knoppix, damit kannst du dann wahrscheinlich deine Daten auf die neue HD kopieren.

    emacs
     
  4. tigerbs

    tigerbs ROM

    Redest du vom booten mit der neuen Platte?

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass DriveImage Veränderungen im MBR der zu kopierenden Platte vornimmt. Das wäre mir jedenfalls neu!

    Ansonsten gibt es von PowerQuest ein Extra Tool, dem man Partionen und Festplatten kopieren kann.

    tiger
     
  5. tigerbs

    tigerbs ROM

    Redest du vom booten mit der neuen Platte?

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass DriveImage Veränderungen im MBR der zu kopierenden Platte vornimmt. Das wäre jedenfalls neu!

    Ansonsten gibt es von PowerQuest ein Extra Tool, dem man Partionen und Festplatten kopieren kann.

    tiger
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page