1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

partitionen zusammenführen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Leserfrage, Mar 20, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    Hallo,
    ich habe ein 10Jahre altes Notebook mit WindowsXP.
    Die Festplatte ist in 2 Partitionen aufgeteilt:
    C System
    D Dateien
    Nun möchte ich die Partitionen zusammenführen da auf
    C nur noch 4oo MB frei sind.Beim Versuch Programme von C auf D
    zulegen bekomme ich immer Warnhinweise.
    Für eine Lösung des Problems wäre ich dankbar

    Mit der Software Easeus klappt es nicht

    Angaben zum System:
    Windows XP professional version 2002 service pack 3
     
  2. det18

    det18 ROM

    Grundsätzlich: Partitionen zusammenführen (vereinigen) geht nur mit Datenverlust bei einer der beteiligten Partitionen. In deinem Fall ist das D:. Die Daten von D: müssen, wenn sie noch wichtig sind, erst gesichert werden, bevor D: (oder ein Teil davon) zu C: werden kann.
    Wenn du das verstanden hast, geht's auch mit Easeus Partition Master.
    1) Daten von D: sichern
    2) Easeus starten und den Anweisungen folgen bzw im Menü suchen, wie es weitergeht. Im Prinzip so:
    3) Partition D: löschen
    4) Partition C: vergrößern bis zur maximalen Größe, wenn gewünscht oder soviel wie gewünscht.
    evtl. 5) falls C: nicht die ganze Platte einnimmt den noch freien Platz zu einer neuen Partition D: machen. Nicht vergessen, dann D: zu formatieren.
    WICHTIG: C: _nicht_ formatieren!
    Genauer kann ich es leider nicht beschreiben, da ich Easeus Partition Master nicht kenne - im Prinzip funktioniert es aber mit allen Programmen gleich.
    Hoffe das hilft.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page