1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partitionen zusammenführen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Jan2607, May 2, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jan2607

    Jan2607 Byte

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem:
    Ich habe bei der Installation von Windows 10 nicht geändert. Das führte dazu, dass ich nun die Partitionen C und E habe. C ist die Partition, auf der alles gespeichert ist und die auch bei Installationen standardmäßig verwendet wird.
    Das Problem ist, dass sie die kleinste der beiden ist (sie hat nur 40 GB, E hat 890 GB). Nun wird der Speicherplatz allmählich knapp, und ich benötige Speicherplatz von E für C.
    Also habe ich versucht, bei E Volumen zu verkleinern, und C zuzuteilen. In der Datenträgerverwaltung liegt jedoch E links von C. Verkleinere ich jetzt das Volumen, erscheint der nicht zugewiesene Volumen ebenfalls links von C. Da man ja anscheinend nur Volume zuweisen kann, das rechts von der zugewiesenen Partition liegt, geht das nicht.

    Nun überlege ich, die Partition E komplett zu löschen, und nur noch C zu nutzen (und das Volumen von ehemals E dann natürlich C zu geben).
    Jetzt ist die Frage: Kann man das nichtzugewiesene Volumen der gelöschten Partition E dann C zuweisen, oder scheitert das auch daran, dass es links von C liegt?

    Und wenn ja, was kann ich überhaupt tun? Kann man die Partition C irgendwie nach links verschieben?

    Anbei ein Screenshot von der Datenträgerverwaltung (Bild zeigt E, daneben 800 GB nicht zugewiesenes Volumen von E und rechts davon C).
    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen :)

    $Datenträger_Partitionen.PNG
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo,

    unter laufendem Betriebssystem ist die Systempartition C: nicht verschiebbar. Du müsstest dir ein Werkzeug wie z.B. gparted live zu nutze machen. Wenn du von diesem Vorgehen kein Plan hast, dann sollte ein Fachkundiger aus deinem Bekanntenkreis Hand anlegen, denn es droht Datenverlust bei fehlerhafte Handhabung.
     
  3. Jan2607

    Jan2607 Byte

    Kann man denn bei dieser Konstellation die beiden Partitionen zusammenlegen?
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Tue das nicht! Eventuell machst du damit alles zunichte.

    Mach es lieber mit der Partition Wizard CD, das geht sehr unkompliziert.
    https://www.partitionwizard.com/partition-wizard-bootable-cd.html

    Wie gesagt, nicht die Partitionen zusammenlegen, sondern die C: nach links verschieben. Danach die Größe von der C: ändern.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page