1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partitionen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Martin94, Sep 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Martin94

    Martin94 Byte

    Hey Leute,
    ich bin gerade dabei Windows 7 Home Premium auf meine 500GB-Fest-platte aufzuspielen.
    Jetzt habe ich gemerkt, dass die Partitionierung zwangsläufig anders erfolgt als auf XP und kann die Festplatte nicht wie gewohnt partitionieren.
    Zuvor habe ich 100GB für das System und Gedöhns verwendet, 367 oder so für Dateien und 8MB für Auslagerung, glaube ich. Ich benutze den Rechner vorrangig zum Spielen.
    Habt ihr 'ne gute Idee für eine neue Festplattenaufteilung?
    Danke im Voraus.
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wenn du die Auslagerungsdatei nicht auf eine andere Platte auslagerst bringt das nichts ist meine Meinung.
    Auf einer eigenen Partition muss ja trotzdem die gleiche Platte werkeln.

    Ich machs immer so für OS und Programme so viel das die Hälfte der Partition ca. frei bleibt,da liegst mit den 100GB glaub ich eh richtig.

    Dann das meiste für Daten D und ich mache gerne eine kleine Partition wo ich die Downloads vom Browser hinleite (das die nicht in C Downloads od.auf die Daten Partition geklatscht werden).
    Von Eigene Dateien auslagern auf eine andere Partition halte ich auch eher wenig,die sind bei mir leer und bleiben unberührt auf C liegen.

    Bei Win 7 geht das partitionieren einfacher und schneller und man kann sie beim aufsetzen gleich formatieren und einrichten weil formatieren kaum Zeit in Anspruch nimmt gegenüber XP (am Schluss aber die richtige Partition fürs OS blau markieren und die Installation beginnen).
     
    Last edited: Sep 24, 2011
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann hast Du einfach mal mit XP eine "ungewöhnliche" Partitionierung gehabt.
    Ich hab da ehrlich gesagt keinen Unterschied gemacht zwischen Win2k/XP und 7. Gut, bei einer reinen Win7-Installation hat man noch die unsichtbare 100MB-Startpartition - aber ansonsten hab ich wie immer die Systempartition so klein gewählt, wie es sein muß und den Rest für Daten gelassen.
    Statt einer extra Swap-Partition wähle ich lieber die Auslagerungsdatei gleich dauerhaft so groß, daß sie nicht ständig vergrößert werden muß und deswegen fragmentiert - ansonsten gibts keinen Grund, diese Datei extra zu behandeln.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page