1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partitionieren - Datenverlust?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by cybermaxx, Nov 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    Entschuldigung für diese "Noob"- Frage... :o

    Wollte wissen ob es zu Datenverlust kommt/kommen kann, wenn ich meine Platte partitioniere?

    Wie gesagt habt verständnis, hab sowas noch nie gemacht...:heul:

    :bitte:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Weil es zu Datenverlust kommen kann, wird eine Datensicherung vor dem Partitionieren auf externe Datenträger dringend empfohlen.
     
  3. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    das heisst also das normalerweise nichts schief geht?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Normalerweise nicht, aber das Risiko besteht immer.
     
  5. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    Naja dann Danke!
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das kommt darauf an, wie und womit du Partitionieren möchtest.

    Mit den Windows-Mitteln musst du ja die vorhandenen Partitionen erst mal löschen. Damit löschst du ja auch die enthaltenen Daten, bzw. die Zuordnungstabelle. Es ist also alles weg.

    Mit anderen Programmen ist ein Verändern vorhandener Partitionen möglich, ohne dass bei richtiger Anwendung Datenverlust auftritt.

    Der grundsätzliche Hinweis auf eine Datensicherung besteht aber immer, denn wenn während der Ausführung eines Partitionierungsproblems irgendwelche Probleme auftauchen, z.b. ein Stromausfall, sind die Daten hoffnungslos verloren.
     
  7. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    Habe vor das ganze mit dem Paragon Partition Manager durchzuziehen, wenn das gut ist...
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Programm von der PC-Welt CD? Dann mache auf jeden Fall eine Datensicherung vorher.
     
  9. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    ne ausnahmsweise von der CHIP...
    Ausgabe 12/07
    Is das Prog so schlimm???
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In letzter Zeit hört man hier im Forum darüber über Kompatibilitätsprobleme. Früher war das eher Partition Magic.
    Es kann daran liegen, weil Software von Paragon verstärkt über Heft-CDs/DVDs unter die Leute gebracht wird, die normalerweise damit keine Erfahrung haben und leichtsinnig damit umgehen.
     
  11. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    also wenn du das sagst... werde mal im Forum nach den Beiträgen suchen, so aus interresse ^^:jump:;)

    Edit: hab grade ein paar beiträge gelesen...:eek::eek:
    naja gibts vielleicht alternativen zu dem paragon partition manager?
    :bitte:
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei allen diesen Programmen geht es in erster Linie um die korrekte Anwendung. Und wenn man keine Eerfahrung hat, ist es natürlich leicht, auch Fehler zu machen. Die enden halt fast immer im totalen Datenverlust.
     
  13. talki

    talki Byte

    Hi cybermaxx, hier meine Anregungen:
    -Mach' vor allen Partitionsexperimenten unbedingt ein Backup Deiner Daten. Das sollte man ohnehin aus Sicherheitsgründen haben. Spätestens wenn Deine Festplatte "crasht" oder ein Virus Deine Daten zerlegt verstehst Du den Hintergrund.
    -Wenn Du Dich ans Partitionieren machst, schau Dir mal UBUNTU-Linux an. Das hat ein mächtiges Partitionsprogramm, ist kostenlos und relativ einfach zu bedienen. Stell aber sicher, dass Du einen zweiten internetfähigen Rechner hast, damit Du ggf. Hilfe im UBUNTU-Forum suchen kannst.
    -Lies Dich in jedem Fall in das Thema Patitionierung ein. Wenn Du weißt, was Primäre Partitionen, logische Laufwerke, aktive Partitionen, erweiterte Laufwerke, Boot-Partitionen oder Boot-Flags (Linux) sind, brauchst Du kein PartitionMagic etc. Du wirst vielleicht die Struktur Deiner Festplatte mal zerlegen :heul:, aber nach einigen Versuchen hast Du es mit Sicherheit gerafft. :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page