1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partitionieren einer SSD sinnvoll oder schädlich?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ragomat, Dec 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ragomat

    ragomat Byte

    Guten Abend,

    ich habe auf meinem PC (mit einer koventionellen HDD) jeweils getrennte Partitionen für Windows und für die installierten Programme eingerichtet. Jetzt will ich Windows inkl. Programme auf einer SSD installieren.
    Machen bei einer SSD die getrennte Partitionen Sinn oder ist das sogar schädlich, weil ich damit eventuell das gleichmäßige Beschreiben der Zellen einschränke?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der SSD ist es wurscht, wie viele Partitionen da drauf sind.

    Aber ich finde es generell sinnlos, Windows von den Programmen zu trennen. Sobald eine der beiden Partitionen weg/defekt ist, bringt auch die andere nix mehr.
    Wenn, dann [Windows+Programme] und [Daten+PortableApps] trennen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Partitionen sind auf einer SSD so schädlich wie auf einer Festplatte. Es ist nur eine Frage der Organisation.

    edit: Damit die Zellen möglichst gleichmäßig abgenutzt werden, ist es aber empfehlenswert, wenn es nur eine Partition auf der SSD gibt, so dass man den Controller nicht dazu zwingt, die Zellen auf der Systempartition mehr zu beanspruchen als auf den anderen. Das wird zwangsläufig dazu führen, da die Systempartition die meisten Schreibzugriffe hat.
     
    Last edited: Dec 22, 2011
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eigentlich behandelt der Controller die einzelnen Zellen völlig unabhängig von den Partitionen. Soll heißen, bei 2 Partitionen kann eine Zelle mal zu der einen, mal zu der anderen und mal zu gar keiner Partition gehören.
    Sonst wäre ja auch der Ratschlag, ein wenig von der SSD frei zu lassen, damit dieser Platz vom Controller verwendet werden kann, hinfällig. Gut, heute ist er das sowieso ;)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das klingt logisch, da sich die SSD nach außen wie eine Festplatte verhält, damit die Kompatibilität erhalten bleibt, aber sich technisch total von einer unterscheidet.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das geistert auch noch immer in meinem Hinterkopf, 10% sollten es sein.
    Und das ist jetzt überholt, warum?

    Gruß kingjon
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Weil die Hersteller ohnehin einen Teil des Speichers nicht zur Benutzung freigeben und die Leistung inzwischen auch bei fast vollen SSDs kaum noch einbricht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page