1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partitionieren für 98SE und XP

Discussion in 'Software allgemein' started by TRI, Feb 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TRI

    TRI Byte

    Wie Partitioniere ich mit fdisk meine 60GB Platte am Besten für Win98SE und Win XP?
    Ist es richtig, daß ich auf die Primäre Partition 98SE lege und auf die erweiterte(n) Partition(en) XP bzw. Daten lege?
    Ich hatte folgendes vor:
    Primäre Partition (C:) 10 GB für Win98SE
    Erweiterte Partition (D:) 20 GB für Win XP
    Erweiterte Partition (E:) 30 GB für Daten und Games
    Falls ich es lieber anders machen sollte, wäre ich für Eure Hilfe dankbar.
    P.S. Festplatte ist komplett leer
     
  2. Jannis

    Jannis ROM

    Ja, ich hätte auch mal \'ne Frage:
    Jetzige Konfiguration:
    C:\: 11,4 GB
    D:\: 7,61 GB (irgendwie mit logischer/primärer)

    So, und ich würde gerne C auf 5 GB verkleinern, eine neue Partition (E:\) für LINUX (Ext2). (Dateien sollten wenn möglich da bleiben).
    Mein Problem:
    PartitionMagic macht des mit D:\ in eine primäre und dann hat des keinen Buchastaben. Geht des so (reicht das für LINUX)? Und wenn nicht, wie geht das?
    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann!
     
  3. Hi !
    Soweit ich weiß unterstützt PartitionMagic 5.0 aber nicht ME oder XP.
    Du mußt schon PartitionMagic 7.0 nehmen !!
    Gruß Falcofredl
     
  4. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    AFAIK kann das so nicht funktionieren. Dafür benötigst du 2 Primäre Partitionen und für das gemeinsame Laufwerk eine Logisches Laufwerk in einer Erweiterten Partition. Als Bootmanager könntest du XFDISK nehmen, Lese auf jeden die Readme Datei.

    J2x
     
  5. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    Hi
    Will meine Platte in 3 Teile partionieren: 2 WinMe und eine Daten Partition und das mit Patition Magic 5.01.
    Kenne aber nur xosl als Bootmanager der unter Me leuft!
    Frage aber nur ob es eine Alternative gibt?
    Mfg
    Jonny
     
  6. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Kommt immer darauf an, welche Betriebssysteme im Einsatz sind. Wenn man jedes Betriebssystem nur 1mal installiert reichen meist die Bordmittel aus. Hab auf einem meiner Rechner folgende OS installiert:

    DOS 6.22 auf c: Fat16
    Win311 auf d: Fat16
    Win98 auf e: Fat32
    WinXP NTFS
    Mandrake 8.1 EXT3
    Genau in der Reihenfolge installiert.

    Der Bootvorgang sieht folgendermassen aus.
    Lilo startet mit der Abfrage Linux / Windows
    Der XP Bootmanager übernimmt mit der Auswahl XP / 98
    Das 98er Bootmenu läßt noch die Auswahl 98 / DOS
    Das Dos 6.22 Startmenu fragt dann noch nach Win3.11 / DOS

    J2x
     
  7. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    Hallo
    Sehe hier sind Profis am Werk!
    Hier meine Frage kennt ihr auch noch einen anderen Bootmanger
    als Xosl den WinWe erkennt?
    Dank für eire Antworten! :-)

    Mfg
    Jonny
    P.S.Habe an andereer Stelle schon gepostet aber noch keine Antwort erhalten. :-)
     
  8. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Würd ich folgendermassen machen:

    1 c: Prim. FAT16 8 MB (Megabyte !)
    Rest Erweitert
    2 g: LOG. 20 GB für XP
    3 d: LOG. 10 GB für Win98
    4 e: LOG Rest Daten für beide OS

    Zur vorgehensweise:
    Lege die 4 Partitionen an, LÖSCHE die 20 GB Partition für XP wieder
    Installiere Win98 auf Dann D:
    Installiere XP anschließend auf die "Freien" 20 GB und formatiere diese während der installation in NTFS - Damit stellst du sicher das 98 NICHT auf deine XP Partition zugreift.

    Der Vorteil des kleinen Laufwerks C: ist, das du gegebenenfalls die 98er Partition mal plattmachen kannst ohne die Startdateien für XP zu verlieren.

    Oder mach C: ein wenig größer, z.B. 500 MB (FAT 16) dann kannst du dort noch ein MSDOS 6.x für deine Alten DOS-Games installieren. Dieses kannst du dann im Bootmenü von 98 per "Vorherige DOS-Version" starten ;-)

    J2x
     
  9. Porcupine

    Porcupine Kbyte

    Der Tip von meinem Vorredner ist sehr brauchbar. Aber wozu brauchs 3 er primär partitionen, wenn nur 2 os (98 u. XP )installiert werden sollen. Ausserdem denke ich dass es keines gesonderten bootmangers bedarf wenn xp seinen eigenen mitbringt. Wär in meinen augen wieder ne zusätzliche fehlerquelle. Wenn du Daten für beide os auf einer partition unterbringst, kannst du diese partition meines wissens nur in fat 32 formatieren, da XP (sollte wegen der sicherheitsattribute in ntfs formatiert werden) auf fat 32 zugreifen kann, aber windows 98(dass ja in fat 32 läuft) nicht auf ntfs. Dadurch entfallen sämtliche sicherheitsattribute ( dateifreigaben, passwordabsicherungen etc.) die das ntfs dateisystem auszeichnen.
    Hab früher selbst mit 98 u. win me gearbeitet und da ich viele progz teste öfters mal das os zusammengeschossen und neuinstallieren müssen. Bluescreens und reseten war irgendwie an der tagesordnung. Bin den auf Windows 2000 (in ntfs) gewechselt und liebe es. In meinen Augen das beste und stabilste os das die redmonder jemals auf den markt geworfen haben. Was du dem zumuten kannst ist kaum zu glauben. Das Booten dauert zwar erheblich länger als mit dem 98 er, aber das nimmt man gern in kauf.
    Parttion Magic 5 (ich selbst arbeite mit dem 6er) gabs mal meines wissens als vollversion auf ner pc welt cd und ist für dein vorhaben bestens geeignet. Was hab ich meiner 20 gig platte schon alles zugemutet.
    Kleiner Tip noch am Rande. Schau Dich mal auf google nach dem prog Drive Image 5.0 oder so um (2 Disketten). Damit kannst du nämlich wunderbar images deiner os im funktionierenden zustand ziehen und bei bedarf in wenigen minuten komplette betriebssysteme wieder aufspielen.
    Somit sind dem spieltrieb keine grenzen mehr gesetzt.
    Hoffe Dir ein wenig weitergeholfen zu haben.
     
  10. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Ich nehme xfdisk (freeware) "grafische" DOS Oberfläche. Booten von DOS-Diskette --> schnell+stabil. Einfache Menüsteuerung. Bootmanager inkl. Ohne Schnickschnack. Auch mehrere Platten werden erkannt.
    Aufteilung: 3 primäre (!) C-Partitionen (1 aktiv/2 versteckt) plus eine erweiterte Part. mit log. Laufwerk(en). Es ist immer nur eine Primäre Partition sichtbar/aktiv und Zugriff möglich.
    Auf diese Weise kommen sich die BS nicht ins Gehege. Und man kann eines neu aufspielen, ohne das es die anderen BS stört. Jedes BS ist dabei auf seiner eigenen C:-Part. ob es das braucht (98) oder nicht.
    Nachträgliche (Größen-) Veränderungen sind mit Partition Magic 5 (ich weiss alt, aber wie war das mit geschenkten Gaul?) ohne Probleme möglich.

    Meine Platte richt ich seit zwei Jahren auf diese Weise ein.

    mfg
    Raphael

    PS: Wow, 10GB für 98! Junge, Junge. Ich hab ihm "nur" 5GB gegönnt und dachte das wär viel...
     
  11. TRI

    TRI Byte

    Danke für die schnelle Antwort. Ich habe mir gerade mal ein paar Tricks und Tips durchgelesen. Wenn ich PartionMagic verwende, sollte ich dann für Win98SE und Win XP jeweils eine Primäre Partition anlegen und für die Daten eine Erweiterte Partition?
    Wie sieht denn die optimale Partitionierung unter PartitionMagic aus?
    [Diese Nachricht wurde von TRI am 18.02.2002 | 14:29 geändert.]
     
  12. Porcupine

    Porcupine Kbyte

    Kann man so machen, da sich win 98 sowieso nur auf C installieren lässt. Müsste eigentlich hinhauen in dieser weise. Der Bootmanager von winxp müsste dann eigentlich den 98 er erkennen. Aber warum willste das so umständlich mit fdisk machen.
    Mit dem Prog Patition Star müsste das einfacher und schneller gehen
    http://www.star-tools.com/partitionstar/german/
    Ist ne voll funktionsfähige 30 Tage Trial.

    Meinereiner nutzt natürlich Powerquest Partition Magic, aber da gibts nur ne demoversion die die funktionsweise beschreibt aber nicht ausführt.
    Hoffe Dir mit dem tip geholfen zu haben.
    Ansonsten wenn du es schon mit fdisk machen willst gibts hier auf der pc welt unter tips u. tricks einen ausführlichen bericht über das partitionieren unter f-disk.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page