1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partitionieren oder nicht??

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by carptor, Dec 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. carptor

    carptor Kbyte

    Hallo,

    eine allgemeine Frage:

    Soll man eine FP partitionieren?
    Einige Bekannte sagen unbedingt ja, einige Fachleute meinten, dass man das heute nicht mehr macht.
    Ich hatte meine 20 GByte-Platte partitioniert: 1. Programme und so - 2. Meine Dateien.
    Nach Problemen + Neu-Installation habe ich wieder eine einzige Partition.
    Gut oder nicht gut?
    Vorteile? Nachteile?

    Gibt es "Regeln", denen man folgen sollte?
    Soll man partitionieren, wenn die FP größer als x GByte ist oder besser umgekehrt?

    Herzlichen Dank schon 'mal. :) Gruß -carptor
     
  2. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Mal ganz prinzipiell: ein Betriebssystem und die dadurch selbst geschaffenen Daten in einer Partition zusammen zu haben heißt automatisch, im Crash (-und nachfolgend Neuinstallations-) -Fall alle Daten zu verlieren. Insofern ist die eine Theorie schon mal mangels Praxistauglichkeit disqualifiziert.
    In wieviel Abstufungen man dann Partitionen schafft, ist schon eher Geschmackssache.
    Gruß :)
    Henner
     
  3. carptor

    carptor Kbyte

    Ja gut, das war damals auch meine Idee.
    Allerdings gibt es einige Programme, bei denen ich nicht in der Lage war, sie dazu zu bewegen, mein Gespeichertes auf das 2. Laufwerk zu legen; die legten es trotzdem in einen Ordner unter C: an.

    Trotzdem also die Sicherung auf eine 2. Partition löchrig ist, trotzdem eine anlegen?

    Und was heißt Abstufungen?

    Gruß -carptor
     
  4. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Ja,
    ein Programm, das Du auf ein anderes Laufwerk legst, bringt ja so gut wie nix (an Sicherheit), denn sobald Du die Systempartition neu machen mußt, mußt Du auch diese Programme wieder neu installieren, sonst kommen sie ja nicht in die Registry= nicht funktionsfähig. Die Daten, die Du mit diesen Programmen herstellst (Mails, Dokumente, Musik usw) die gehören woandershin.
    Mein Mailprogramm ist natürlich in der Systempartition O:\, aber die wirklichen Mails liegen in der Partition Daten K:\, als Beispiel. Staroffice ist genauso auf O:\, aber alle damit erstellten Daten sind in der Datenpartition.
    Mit Abstufungen meine ich, in wieviel Untergruppen/-Partitionen Du unterteilen willst. Ich habe z.B. Win98, GAMeS FAT, GAMES NTFS, Daten, BETR (für Betriebsysteme, da liegen meine Installations-CD's), Downloads, Programme, usw - aber das ist nur für mich sinnvoll.
    Viel wichtiger ist, daß Du das richtige Dateisystem hast, nämlich NTFS. Das ist sehr viel unempfindlicher als FAT.
    Gruß :)
    Henner
     
  5. carptor

    carptor Kbyte

    Hallo henner,

    besten Dank für Deine Ausführungen.
    Allerdings verstehe ich das nicht: :aua:
    Du sagst, Programme in einer anderen Partition bringen nichts. Daraus schließe ich, Betriebssystem und alle Programme ganz normal in C: zu installieren. Richtig?

    Aber warum hast Du den IE oder Firefox oder so dann in O: und Staroffice ebenfalls dort? Wieso nicht alle in C:?

    Ich habe übrigens WIN2000 prof. installiert und glaube, dass ich auch NTFS eingestellt hatte. Kann ich das wo überprüfen?

    Gruß -carptor
     
  6. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Ich habe das genauso wie Du es sagst: mein Betriebssystem ist mit allen Programmen, die man zum Arbeiten braucht, auch dort, in einer Partition. Die Daten, die durch mich entstehen, liegen aber woanders und sind auf die Art aus der Schußlinie, falls mal ungeplant formatieren angesagt ist.
    Ich rede hier immer von Systempartition deswegen, weil das korrekt ist, C:\ ist ganz einfach die allererste Partition auf der Festplatte (das ist vor über zwanzig Jahren weltweit so festgelegt worden) und für die meisten Leute ist das auch die Systempartition.
    Weil ich drei Betriebssysteme habe (Win98/Win2K/WinXP) ist meine Partition C:\ ganz schlicht eine Startpartition, von der nur weggestartet wird. Von da aus gehts nämlich bloß weiter in die jeweiligen Betriebssystempartionen, bei mir D:\, M:\ und O:\. Multibootkonfiguration nennt man das.
    Wenn Du nur eins hast, auch gut, dann ist C:\ zur gleichen Zeit Start- wie Systempartition, so what?
    Von den ganzen dollen Regeln sind in meinen Augen nur zwei wichtig: a) trenne immer Betriebsysteme und Programme von den Daten, die damit geschaffen werden. b) eine Sicherung (ein Backup) von egal was ist nur gut, wenn sie auf einem externen Medium erfolgt. Auf der gleichen Festplatte ist *******, auf Deutsch.
    Daraus kannst Du Dir Deine eigene Konfiguration basteln, mehr brauchst Du nicht.
    Gruß :)
    Henner
     
  7. carptor

    carptor Kbyte

    :bussi:
    Besten Dank, henner.
    Falls Du noch wissen solltest, wo man etwas über "Festplatten-management" (nach-)lesen kann - im www oder Buch- dann hätte ich schon 'mal ein Geschenk zu Weihnachten bekommen. :)

    Gruß -carptor
     
  8. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo carptor!
    Ich nix verstehen: wolltest Du sagen > hätte ich gerne...> oder wie war das gemeint?:bahnhof:
    Ein Anstoß: wenn Du Partition Magic hast, gibt es einen ausführlichen User Guide dazu, den die meisten Leute wohl nicht lesen (so 160 Seiten). Eigentlich stehen da aber ganz grundsätzliche und nützliche Dinge über Festplatten und Partitionen drin, die sich sehr lohnen und wo man dann mit der Zeit dann ein Gefühl dafür bekommt, mit was man da gerade eigentlich umgeht. Einiges ist natürlich Werbung oder Erklärung bestimmter Funktionen, aber die grundsätzlichen Kapitel lohnen sich.
    Und etlichen der lieben Power-User stünde es auch ganz gut an, sich da mal rein zu vertiefen - dann gäbe hier im Forum etliches weniger an verzweifelten Hilferufen...
    Entschuldigung, ich habe gerade 10 Stunden Katastrophenmanagement am PC meines Bruders hinter mir, kann mich nicht mehr konzentrieren.
    Gruß :)
    Henner

    Die englische Ausgabe davon (1,16 MB) kann ich Dir schicken, wenn Du willst.
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Wenn dir die HD abkackt, dann hilft ne Aufteilung in Partitionien auch nix...:baeh:
    Ob man eine HD "am Stück" oder aufgeteilt nutzt ist reine Geschmackssache und dient maximal als Ordnungs-System. (Was man aber auch durch eine Ordnerstruktur erreichen kann) Denn dass man nach einer Win-Neuinstallation die Daten auf einer vorhanden 2. Partition auch tatsächlich wieder hat, ist ein Stück Glückssache... XP zerlegt gerne mal Partitionen... da sichere ich doch lieber meine Daten auf eine 2. HD und die wichtigsten werden noch auf CD/DVD gebrannt.
     
  10. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Herzlichen Glückwunsch, derupsi aus nirgendwo!
    Sie haben soeben eine Stereowaschmaschine mit Fuzzy-Logic und Tumble-Photonen-Dreher gewonnen für herausragende Denkleistungen:
    "Wenn dir die HD abkackt, dann hilft ne Aufteilung in Partitionien auch nix.."
    Das habe ich nie bestritten oder behauptet, ich habe stattdessen gesagt, daß sowas s.c.h.e.i.ß.e ist, oder nicht? Daß Ordnungssysteme beim Denken und Wiederfinden helfen, ist ähnlich banal. Daß Sicherung auf externen Medien - wie bei Dir und mir - die beste Lösung sind, wird wohl niemand bestreiten.
    Nach vier Jahren XP-Benutzung ohne Partitionierungs-Drama frage ich mich, was Du wohl getrieben hast, daß Dein XP Dir so sehr die Krallen zeigt - aber eigentlich will ich das garnicht wissen.
    Summa Summarum: was hat Dein Beitrag jetzt zur Lösung der Fragestellung von carptor beigetragen außer daß Du einen Post mehr hast?
    Irgendwie war das wohl ein nicht so toller Tag - eigentlich kenne ich Posts von Dir anders.
    Gruß :bussi:
    Henner
     
  11. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    :danke: :laola: :merci: Schick sie mir bitte nach...
    du weisst schon: Nirgendwo:baeh:

    Ich treibe nix, da ich zum Windows neu installieren grundsätzlich alle anderen HDs abklemme und erst wieder anschliesse, wenn alle Treiber, Patches usw installiert sind... aber ich kann ja lesen :ironie: und hier im Forum (und anderen Foren) haben sehr viele Leute dieses problem.
    :grübel: ja was hab ich nun davon?
    Egal... ich lad dich auf ein Glässchen ein wenn du mal nach Nirgendwo kommst :saufen:
    Tschaui :wink:
     
  12. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Schon wieder falsch: die Frage war nicht, was Du davon hast, sondern der TO.
    Nochmal hinlegen, vielleicht wird's morgen besser. :baeh:
    Und, ja, ich trinke aus Flaschen, da lohnt's sich wenigstens...

    Gruß :)
    Henner

    PS: was fällt Dir denn dazu ein: http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=185317 ?
     
  13. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    ja, denne geh ich wieder schlafen :schlafen:
    wegen der anderen Frage siehe dort...:guckstdu:
     
  14. carptor

    carptor Kbyte

    Hallo henner,

    eigentlich nur so, dass WENN Du rein zufällig aus eigener Erfahrung ein Buch oder so kennst, was sich mit FPlatten, Partionierungen etc. beschäftigt, dann hätte ich gern den Titel. Vielleicht kann ich es dann in der Bücherei bekommen.

    Ich habe Partition Manager (?), aber ohne Handbuch, nur die CD.

    Gruß -carptor
     
  15. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Grüß Dich, carptor!
    Nee, außer dem erwähnten fällt mir so nix ein, war schon lange nicht mehr in einer Bücherei.
    Wenn Du jetzt den Partition Manager hast - da habe ich keine Ahnung, was der so an Dokumentation hat (auf der CD wird aber sicher irgendwo ein Manual sein) und wie gut die ist.
    Die von Partition Magic ist gut, da weiß ich, wovon ich rede. Falls Dir Englisch ein Problem ist: lade Dir das Manual in Deutsch runter: http://www.symantec.com/region/de/techsupp/manual.html (Partition Magic und Version 8 noch eingeben).
    Und mein Angebot mit der englischen Version steht natürlich weiterhin.
    Gruß :)
    Henner
     
  16. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    :guckstdu: Hier findest du jede Menge Grundlagen-Infos zu Festplatten...
     
  17. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Klasse upsi,
    sowas hat er, glaube ich, gemeint.

    Gruß :)
    Henner
     
  18. carptor

    carptor Kbyte

    :) Hallo henner, hallo derupsi,

    danke euch Beiden. Auch wenn englisch kaum Probleme macht, habe ich mir das dt. Handbuch heruntergeladen.

    Und die Artikel auf tecchannel werde ich mir kurzfristig anschauen, durchlesen und hoffentlich Nutzen ziehen können.

    Grüße -carptor
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page