1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

partitionieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by immario, Jun 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. immario

    immario Byte

    Hallo,
    ich möchte in meiner Fat32 HD (eine einzelne part.) eine neue partition, für fotos und andere daten, erstellen.
    So dass die ich die primäre partition (FAT32) nicht mehr strapaziere.
    dafür möchte acronis disk director verwenden.
    Kann ich diese neue partition in ntfs erstellen, auch wenn die prim. in FAT ist?
    kann ich evtl. die prim. part. fat32 in ntfs konvertieren und dann bei aerger zurück?
    kann ich in dieser neue part. auch ausführbare progr. hineitun?
    so dass die defragmentierung reduziert wird.
    kann ich einfach daten und progr. von der alten zu der neuen schieben und ungekehrt?
    DANKE
    Immario
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Um die Partition von Fat32 nach ntfs zu convertieren ist kein extra Programm nötig,gib mal in der Hilfe "ntfs convertieren" ein.
    NTFS Partitionen brauchen nicht so oft defragmentiert werden.Zurück nach Fat32 ist nur mit extra Programm möglich ,aber wozu auch.
    Um eine Partition zu verkleinern ,sollte man vorher ein Backup aller Daten machen. Fat32 und NTFS vertragen sich nebeneinander.
    Programme einfach verschieben klappt meist nicht ,nur mir Anpassung der Registrie von Hand möglich.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn man ausführbare Programme auf einem Wechseldatenträger installieren will, müsste man für sehr viele dieser Programme gewährleisten, dass der Wechseldatenträger immer genau den gleichen Laufwerksbuchstaben bekommt, was aber praktisch kaum zu realisieren ist. Abhilfe schaft hier, sofern Verfügbar, die Installation von speziellen Programmversionen für den Einsatz auf Wechseldatenträgern.
     
  4. 2UNEM

    2UNEM Kbyte

    Aber man kann doch nur partitionieren, wenn man XP bei der Installation nicht die ganze Festplatte zur Verfügung stellt (so wie ich :] ), oder? Wo stellt man das eigentliche in?
     
  5. immario

    immario Byte

    d.h. ich kann problemlos die vorhandene (und bei mir die einzige) Partition in NTFS konvertieren.
    Danach, es ist noch Platz auf HD, dieser für die neue Partition verwenden (auch im gleichen Format).
    Neue Programme lassen sich einfach installieren und neue Dateien auch.
    Ohne Progr. und Dateien schieben zu mussen, könnte ich sie von der alten Part. löschen und in die neue installieren.
    Dann die neue erweitern, inzwischen ist die alte kleiner geworden und sollte sie verkleinern können.
    Am Ende des Spiels beide Part. defragmentieren.
    Ist meine Vorstellung akzeptabel?
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Das kannst du so machen .
    Bei so viel aufwand würde sich aber auch eine Neuinstallation lohnen ,wobei die Festplatte gleich in den richtigen Grössen Partitioniert und Formatiert wird.
     
  7. immario

    immario Byte

    Ist es zu empfehlen die prim part ins ntfs zu konvertieren?
    kann eine neue part in ntfs erstellt werden und die alte prim im fat32 bleiben?
     
  8. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Beide Fragen kann man mit ja Beantworten.
    Windows XP ist ja auf NTFS zu Hause.
    Bei NTFS kann man auch Dateien über 4GB speichern (Videos)
     
  9. immario

    immario Byte

    Programme einfach verschieben klappt meist nicht ,nur mir Anpassung der Registrie von Hand möglich.[/QUOTE]

    d.h. Programme am besten neu installieren, Dateien aber kann man hin und her schieben ( keine Aenderung der Registrie) oder?
    Danke :bet:
     
  10. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Stimmt! :laola:
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann besteht aber immer noch das Risiko, dass die externe Festplatte beim nächsten anstecken, oder einschalten des Rechners bei angesteckter Festplatte, einen anderen Laufwerksbuchstaben bekommt. Und dann funktionieren nicht mehr alle Programme.
     
  12. immario

    immario Byte

    d.h. eine HD mit nur eine Partition darf nicht die ganze Platte belegen können, man sollte schon bei der Installation daran denken
    und ein Art von Niemand-Land freilassen für eine evtl. Partitionierung, oder ?
    Ich komme nicht ganz klar damit.
    Ich dachte dass eine vorhandene Partition unterteilt werden kann, und eine Partition kann die ganze Platte mit Recht belegen, oder?
    Fragen wecken Fragen auf.....
     
  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  14. immario

    immario Byte

    Ich habe eine ext. HD, um Image zu retten (bis jetzt nur das).
    Sie wird am USB angedockt und erhält die aktuelle USB-Buchstabe, ich habe so in Erinnerung.
    Werden Programme auf der ext. HD (oder eine int. Partition) gestartet, so werden sie die aktuelle Buchstabe (Adresse) berücksichtigen.
    Die neue Image werden auch zu der neuen Adresse gebracht und (hoffentlich nicht) auch von dort zurück.
    Ich verstehe das Problem nicht ganz.
    Entschuldigung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page