1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partitionierer erkennt volle Größe nicht

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Flagweb, Oct 3, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Flagweb

    Flagweb ROM

    Hallo zusammen!

    Folgendes Problem: "Mein Partitionier-Programm erkennt die volle Größe der neuen Platte nicht, das Bios aber schon!"

    Obwohl meine Maxtor "4K040H2", 40 GB, Interface U/DMA 100 im Bios korrekt erkannt wird, und dort alle Einstellungen so sind, wie es sein sollten, erkennt meine Partitionierer A) win98 fdisk oder b) partition magic 5.01 nur 9.4xx GB...?!

    Meine zweite Platte, eine 20GB Maxtor wird richtig erkannt.
    Beide Platten hängen am Prim EIDE, die große als MASTER, die klein als SLAVE. Hab sowohl 80 als auch 40 adriges Kabel ausprobiert. Die 20GB-Platte ist schon länger unter Win98 gelaufen.
    Beim Mainboard ist ein relativ neues DFI AK74EC.

    Wie ich mich auch drehe und wende, im Bios wird die neue Platte korrekt mit der AUTO-Einstellung angenommen, bloß ist es mir unmöglich, die Platte richtig zu partitionieren und die volle Kapazität zu bekommen.
    Die Platte ist nebenbei kaum defekt, da ich probeweise schonmal auf die 9,4XX GByte Win98, ohne irgendwelche Fehler festzustellen, installiert habe.

    Wer kann mir weiterhelfen?

    Danke im Voraus.

    Nils

    Nachtrag: den 100% Trick bei Fdisk hatte ich schon erfolglos ausprobiert...
    [Diese Nachricht wurde von Flagweb am 03.10.2001 | 18:10 geändert.]
     
  2. Dallas

    Dallas Byte

    Hab ich noch vergessen - wenn\'s beim Suchen hilft, die Datei heißt
    263044GER8.EXE
     
  3. Dallas

    Dallas Byte

    Das mit dem uralten Bug ist relativ. Als FDISK enstand, hatte MS noch nicht mit dem Größen der heutigen Festplatten gerechnet.
    Es gibt aber auf den MS-Internetseiten einen Patch für Win98, das das FDISK updatet und dann auch große Platten erkennt.
     
  4. Flagweb

    Flagweb ROM

    Gute Idee... aber unwahrscheinlich als Fehlerquelle.
    1. Wieso sollte genau die gleich Größe wie bei FDisk angezeigt werden?
    2. Laut PC-Welt haben die diese Version auch mit viel größeren Platten ausprobiert.
    3. Selbst wenn Partition Magic diese Macke hätte, wieso funktioniert dann nicht wenigstens Fdisk?

    Danke trotzdem soweit, Siegfried!
     
  5. Flagweb

    Flagweb ROM

    Vielen Dank Kazhar für die schnelle Antwort...

    Ich habe den Trick mit den 100% auch selbst schon ausprobiert...:(
    und die "vollen" 9,4 GB bekommen.

    Dieser Trick und damit der Bug von Fdisk ist nicht mein Problem.

    Danke trotzdem.
     
  6. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Hallo Nils!

    Dein Problem ist auf einen uralten Bug von FDisk zurückzuführen.
    (Warum Partition Magic nicht funktioniert weiß ich nicht)

    Wenn Du in FDisk folgendes tust, dann solltest Du aber die komplette Kapazität ansprechen können: Gib einfach alle Größenangaben in FDisk nicht in GB sondern in % an!

    Wenn Du also eine 10 GB große Partition erstellen willst, dann gib 100*10/40=25% ein, wenn Du eine 40 GB - Partition haben willst (besser nicht!) dann gib 100% ein.

    mfg Kazhar
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    kann es eventuell sein, das partition magic in der version 5.01 festplatten von dieser größe noch nicht unterstützt??
    ich arbeite mit 6.0 und habe mit meinen beiden IBM Platten (jeweils 40GB) keinerlei probleme.
    gruß ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page