1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

partitionierte Festplatte formatieren

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by dopebeatsound, Sep 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich benötige dringend Eure Hilfe.....!

    ich habe mir einen Acer-Laptop mit beigefügter WinXP DVD gekauft.
    Auf dem Laptop war / ist (so wie es aussieht) Linux vorinstalliert. Jedoch kann ich mit diesem Betriebssystem nichts anfangen und habe XP installiert. So weit so gut. Jetzt habe ich festgestellt, dass von den 80GB der Festplatte nur ca. 40 GB unter Windows zur Verfügung stehen...! (der Rest müsste also für Linux sein... denke ich mir!) So hatte ich mir das nicht vorgestellt! Ich möchte eigentlich nur eine Partition und zwar mit XP haben...! Ich habe bereits im Netz nach Lösungsvorschlägen gesucht. Ich habe in der Datenträgerverwaltung die "Linux-Partition" gelöscht... danach den Rechner mit der DVD neu gestartet und den Befehl "fixmbr" ausgeführt... ohne Ergebnis.

    Kann mir jemand von Euch weiterhelfen?

    Bin um jeden Rat und Tipp dankbar.

    Dope
     
  2. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    wenn ich das richtig deute, hast du momentan eine Windows Partition und deine ehemalige Linux-Partition "unpartitionierter Bereich"(?)

    Du kannst deine Windows Partition nun erweitern (in den unpartitionierten Bereich). Hierfür ist der Einsatz von speziellen Partitionierungstools sehr hilfreich. Eine kostenlose Opensource-Lösung wäre gparted live CD
    http://gparted.sourceforge.net/
    Denke auch daran Deine Daten zuvor zu sichern.

    Wenn du nochmal von vorne anfangen möchtest, kannst du mit gparted auch alle Partitionen platt machen und du erhätst eine eine unpartitionierte und unformartierte Festplatte. Auf die kannst Du dann Dein Windows installieren - das Formatieren wird dann auch von Windows übernommen.
     
    Last edited: Sep 25, 2008
  3. Hi wupp,
    nun... in der Datenträgerverwaltung habe ich die Partition, die mit dem "unbekannten" System, gelöscht, d.h. die Partition ist noch da, aber sie wurde von einer primären Partiotion (blauer Balken) in eine ander Partition (schwarzer Balken) (genaue Bezeichnung weiß ich jetzt nicht) geändert.
    Noch bevor ich mich an den Versuch, diese Partition zu löschen, gemacht habe, konnte ich mir beim booten des Rechners das System (XP oder anderes) aussuchen. Diese Auswahl bekomme ich zwar immer noch, jedoch funktioniert nur XP.
    Ich scheine die "Linux-Partition" irgendwie "deaktiviert" zu haben (mehr oder minder versehentlich) oder sowas ähnliches......
    wie auch immer... wenn es mit gparted live CD möglich ist die FP so "platt zu machen", dass ich sie ohne Probleme neu einrichten kann wie es mir gefällt, der ganze "Linux - Kram" beim formatieren gelöscht wird und dann XP nur noch neu installieren muss, dann ist das für mich auf jeden Fall OK.
    Ich bin aber auch für eine "softere" Lösung gerne zu haben.

    Danke
    Dope
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Könntest du mal etwas konkreter werden?
    Das Notebook hat doch garantiert eine Typenbezeichnung.
    Um was für eine "WinXP DVD" handelt es sich? Ist es eine Installations-CD oder ist es eine Recover-CD/DVD? Wenn es eine Recover-CD/DVD ist, woher kommt sie, was enthält sie?
     
  5. das Notebook ist ein Acer Extensa 5220 soweit ich weiß mit einer XP-Installations-DVD... kein Recovery!
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du eine Installations-CD hast, original gibt es keine XP-Installations-DVDs, wirst du doch während der Installation gefragt, was du mit den bestehenden Partitionen machen willst. Dort brauchst du diese nur zu löschen und setzt die Installation fort. Windows richtet dann im freien Bereich, und das ist ja die gesamte Festplatte, wenn keine Partition mehr existiert, eine neue Partion ein, auf der die Installation vorgenommen wird.
     
  7. ich bekomme bei der Neuinstallation von XP nur noch die XP Partition zur Auswahl angeboten / angezeigt.... Ansonsten hätte ich die andere Partition gelöscht.
     
  8. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    richtig - eigentlich wurde schon alles gesagt - für die sanftere Methode: Lade dir doch einfach mal die gparted-Live-cd herunter und schau mal genau auf deine Partitionen (hab immer noch nicht verstanden, wie nun deine alte Linux-Partition vorliegt). Das Programm ist bei einigermaßen PC-Kenntnissen relativ selbsterklärend - es gibt auch viele ANleitungen im Netz.
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ja und? Wenn du diese XP-Partition auch löschst, bekommst du den gesamten Festplattenplatz als freien Speicher angezeigt.
    Sicherheitshalber kannst du sogar die Partition selber auf dem gesamten freien Speicherbereich erstellen und dann fortsetzen.
     
  10. OK... dann versuch ich´s mal auf diese Weise bevor ich mit dem gparted drangehe...

    Danke Jungs... und Mädels
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page