1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partitionierung von neuen Festplatten

Discussion in 'Smalltalk' started by anho, Jul 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. anho

    anho ROM

    Hallo,
    ich habe mir einen neuen PC zugelegt, ausgestattet mit einer schnellen 250 gb Platte und einer standart 500 gb Platte. Darauf will ich ein Vista installieren welches als Spielemaschine und für Bild und Videobearbeitung dient und ein SLES 10 womit ich arbeite. Gibt es irgendwelche Tipps wie ich die Platten partitionieren soll ?
    Kleine Systempartition und große Datenpartitionen oder besser viele kleine ? Oder kann man heutzutage mit einer Partition (im Windowsbereich) auskommen ? Bitte um ein paar Ratschläge.
    Gruß anho
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Da wird die 250er kaum schneller sein als die 500er.. ausser du hast eine GreenPower...
    Für deine Zwecke würde ich die Platten nicht aufteilen: also eine Partition pro Platte. Auf die kleinere System mit Anwendungen, die Große für die Daten. Sonst heißt vielleicht bald... Hilfe meine Partitionen sind zu klein.
     
  3. A_ndy

    A_ndy Byte

    Was für eine SLES installation nötig ist findet sich hier
    http://www.d-grid.de/index.php?id=320
    für die Daten an sich empfiehlt es sich eine FAT32 oder auch mehrere davon, bei so einer Kapazität wohl angebracht, einzurichten. Das dient auch zu deiner eigenen Sicherheit, falls denn mal eine Partition schwerwiegende Fehler aufweist so hast du immer noch die anderen , wodrauf du sicherlich auch diverse Backups speichern wirst.
    Das Windows auf die NTFS Partition ( am besten auf C: sonst gibt es Chaos), wie auch schon im vorheriger Antwort würde ich eine Platte ganz für die Daten als FAT 32 einrichten aber unterteilen. Falls du noch Fragen hast, nur keinen Zwang antun. Je nachdem was du zuerst installierst das Suse oder das Windows wird sich entscheiden wie dein Startbildschirm aussieht.
    Installierst du Suse als zweites nimmt es dir, aber das kann ich nur vermuten aus noch älterer Erfahrung, die Arbeit ab und bietet dir an eine passende Partition einzurichten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page