1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partitionierungsprobleme

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by ktm-uli, Jan 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ktm-uli

    ktm-uli Byte

    Hi all :)
    Beim Versuch, für Linux ein Stück der Festplatte abzuknappsen, trat bei mir folgendes Problem auf: :confused:

    Qtparted:
    Festplatte:Hitachi_DK23DA_20
    Gesamtgröße 19077.2
    Sektoren39070080
    Status verfügbar

    01 /dev/hda1 free hidden 0.03MB N/A 0-0.03MB
    02 " ntfs aktiv 18.62MB 18.62MB 0.03-18.62
    03 " free hidden 7.84MB N/A 18.62-18.63

    Größe ändern:
    01 000 nicht verstellbar
    02 verkleinerbar bis 15099MB nach rechts 19077.2

    Unter Win habe ich :
    Dateityp NTFS
    Status fehlerfrei (Systempart.)
    Kapazität 18,62GB freier Speicher 9,75GB
    % fre 52%
    Fehlertoleranz nein
    Restkapazität 0%

    Eigentlich wollte ich ca. 11GB für XP reservieren(habe dort 2 große Naviprogs laufen), den Rest für Linux.

    Habe die Platte unter XP defragmentiert.Dabei wurde eben nicht alles an den Anfang verschoben.(nur bis 15099MB).Als ich noch ein paarmal Defragmentiert habe, war sogar noch weniger Platz übrig.(Ende bei 16800MB). :confused:
    Ich weiß, das ist eher ein Winproblem,aber wie schaffe ich es, den Platz für Linux freizubekommen, ohne neu installieren zu müssen? :rolleyes:
    Weiß außerdem Einer, was es mit 03 auf sich hat? Die Größe und die Platzbelegung stimmen ja nicht überein.

    Wenn einer ne Idee hat, würde ich mich freuen.

    Gruß
    Uli
     
  2. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    Hast du dein XP schon lange laufen? Wenn ja, könnte es sein, daß die MFT gewaltig angewachen und stark fragmentiert ist. Das passiert meist, wenn man sehr viele kleine Dateien auf der Platte hat. Die werden dann alle gleich in der MFT gespeichert.

    Ob das XP dann noch defragmentieren und verdichten kann weiß ich nicht genau. Meines Wissens nach geht das nicht so richtig. DAs könnte auch dein Problem erklären.

    Das am Plattenende gelegentlich etwas Platz bleibt, ist bei ungünstiger artitionierung nicht ungewöhnlich, wenn der Rest keine komplette logische Spur mehr ergibt. Was mich aber stutzig macht sind die 0.03MB am Plattenanfang. Hast du irgenedeinen Boot-Manager drauf? Sonst sollte es so etwas nicht geben.
     
  3. ktm-uli

    ktm-uli Byte

    XP läuft jetzt etwa 9 Monate. Glaube nicht, dass das das Problem ist. Aber kann man den MFT defragmentieren? Vielleicht könnte das helfen.

    Es sieht auch so aus,daß ich drei zusammenhängende Stellen habe. Die erste etwa bis 4GB,dann etwa 3GB frei,dann ca 4GB,in denen eine nicht verschiebbare Stelle ist,dann wieder ca 2GB frei,3GB belegt ,der Rest frei.
    Diese freien Stellen klauen mir den Platz zum Partitionieren und ich kann die zusammenhängenden Dateien nicht in Richtung Anfang schieben.

    Ich habe Keinen Bootmanager drauf. Eswurde nur XP installiert ohne daß eine Partition erstellt wurde(habe ich allerdings nicht selbst gemacht,war schon installiert).Kann ich irgendwie rauskriegen,was auf diesen 0,03MB drauf ist?

    Gruß
    Uli
     
  4. ktm-uli

    ktm-uli Byte

    Hi
    Der Tip mit der(dem?) MFT war schon ganz gut.
    Habe herausgefunden,daß XP eine Kopie der MFT in die Mitte!!
    seiner Partition legt.Das wird der nicht verschiebbare Bereich sein.
    Dadurch kann ich natürlich höchstens etwa ein Drittel abknapsen. Dann hat XP wohl ein großes Prog hinter diesen Bereich gelegt, um alles an einem Stück unterzubringen.
    Wird mir nichts anderes übrigbleiben,als neu zu installieren.
    MfG
    Uli
     
  5. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    Mein Beileid, aber warum nimmst du auch XP :bse:

    Wenn du eine Knoppix-CD hast, kannst du ja mal versuchen rauszubekommen, was auf /dev/hda1 ist.

    Knoppix starten (am besten mit "knoppix 2" im Runlevel 2)

    mit su Root werden und

    file -s /dev/hda1

    eingeben, oder einfach mal einen Mountversuch durchführen.
     
  6. ktm-uli

    ktm-uli Byte

     
  7. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    Wer kann von sich behaupten alles zu kennen? Dazu ist gerade dieses Gebiet viel zu umfangreich. Und wenn man das Ding zum Arbeiten braucht, will man sich ja nicht unbedingt mit den Internas herumschlagen.

    :confused: :confused:
    Offenbar von XP angelegt? Aber der Urlader steht eigentlich im MBR. Habe so was auch noch nicht gesehen.

    Warum? Ich schaue auch nicht jeden Tag hier rein. Aber Danke noch mal für die Rückantwort.

    Gruß
     
  8. ktm-uli

    ktm-uli Byte

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page