1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PartitionMagic 7.0. Beim Partitionändern Pc-absturz

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by CrazyTyp85, Nov 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CrazyTyp85

    CrazyTyp85 Byte

    Hallo!
    Ich habe ein riesen Problem.. Am Sonntag hab ich meine Partitionsgröße ändern wollen (alles gemacht so wie immer...), partitionMagic startet ja den pc neu um alle änderunge zu übernehmen und dabei ist der pc abgestürzt.. bzw. hat sich festgefahren (zum ersten mal in 1 jahr laufzeit).. es war genügend speicher für die partition zur verfügung... etc...
    jetzt kann ich die partitions weder defragmentieren noch überprüfen und auf ein paar ordner kann ich au nimmer zugreifen..
    Leider hab ich davor keinen systemwiederherstellungspunkt gesetzt.. (mist).. kann mir jemand helfen? es ist wirklich wichtig..
    ach ja.. der pc ging nur durch "strom aus" aus.. und beim nächsten neustart kam wieder das bekannte bild von partitionmagic (wollte wohl die änderungen übernehmen) und da kam nur ne fehlermeldung, die ich nimmer genau weiß.. es stand nur dran, dass das problem leicht behoben werden kann..
    wenn ich jetzt die partition ändern mag, geht das au nimmer..

    vielen dank für eure hilfe.
    gruß
    crazy
     
  2. mkstoe

    mkstoe Kbyte

    Falls Du Knoppix zur Hand hast, melde dich als SU an und starte das Tool qtparted, das ist ähnlich wie PM. Vielleicht läßt sich damit was machen.
     
  3. CrazyTyp85

    CrazyTyp85 Byte

    neee. hab ich net..
    gibts denn keine andere möglichkeit?
     
  4. CrazyTyp85

    CrazyTyp85 Byte

    ok.. ich werde jetz erstmal alle daten sichern (auf dvd) bis auf die 2 ordner auf die ich nimmer zugreifen kann, und dann werd ich nen systemwiederherstellungspunkt machen und mal den von sonntag testen (da zeigt mir tuneup einen an, aber ich weiß net ob der vor oder nach dem problem erstellt wurden is. nich von mir..) ansonsten probier ich dann mal deinen tipp aus, erdbagger...
     
  5. sturdy

    sturdy Byte

    ich habe mit durch PM , beim Zusammenlegen zweier Partitionen die komplette HD zerschossen und konnte diese nur durch stundenlanges herumbasteln an den Zylinderköpfen ( durch ein Programm ) usw. wieder herstellen. :aua: :aua:


    Also Finger weg von PM , nutzt lieber zum erstellen von Partitionen die Möglichkeit das im Windows XP Setup zu machen ...
     
  6. CrazyTyp85

    CrazyTyp85 Byte

    gibt es noch ne andre möglichkeit die plattengröße nachträglich zu ändern? unter systemsteuerung verwaltung datenträgerverwaltung find ich nämlich nix...
     
  7. CrazyTyp85

    CrazyTyp85 Byte

    shit.. habs so probiert wie erdbagger gesagt hat.. nur sieht das ganze so aus.
    sind die daten jetz weg oder was? scheiße... ich brauch dringend hilfe!
    wie kann ich denn hier nen anhang beifügen?
    ok. in der computerverwaltung steht bei der partition jetzt: Fehlerfrei, unbekannte partition.

    was kann ich denn jetz tun, ohne daten zu verlieren? nicht mal mehr über die systemwiederherstellung (tuneup) kann ich die partition zurückbekommen.. hilfe
     
  8. CrazyTyp85

    CrazyTyp85 Byte

    *kick* bitte bitte helft mir
     
  9. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    Norton Utillities verfügbar?
    Norton Disc Doctor staten
    welches Dateisystem ist auf der Partition, NTFS oder FAT32
    Wenn du glück hast, sind nur ein paar dateien kaputt.
     
  10. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Das hätte dir bei einem nicht mehr bootenden Rechner auch nicht viel genützt.
     
    franzkat likes this.
  11. CrazyTyp85

    CrazyTyp85 Byte

    er bootet noch. nur die eine partition (daten) is nimmer verfügbar.. unbekannte partition..

    tune up utillities.. geht des damit au? sonst hol ich mir norton utillities von nem kumpel..
    ntsf.
     
  12. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    solltest du machen, und zwar die aktuelle Version, Norton Disc doctor kann noch was retten, wo andere Programme versagen.
     
  13. CrazyTyp85

    CrazyTyp85 Byte

    mein kumpel hat die 2002er version. is des die aktuellste? und wie muss ich das dann anstellen? ich frag lieber 3 mal bevor ich die wichtigen daten verlier.. (da is unter anderem meine facharbeit drauf.. hab sie zwar noch auf disc. aber da war ich noch net so weit... heul...)
    oder reicht auch norton disc doctor 2005?
     
  14. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    am besten die aktuellste Version, das System checken lassen.
     
  15. CrazyTyp85

    CrazyTyp85 Byte

    die partition wird bei norton disc doctor net angezeigt.. (genauso wie im arbeitsplatz..)
    und jetz??
     
  16. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Und wenn die Rettungsaktion dann gelaufen ist - ich nehme an, Du hast WindowsXP - besorgst Du Dir die Version 8, damit so'ne Scheiße nicht nochmal passiert. Dein gegenwärtige Problem ist sicher kein kleines - aber man sollte halt schon die richtige Version seines Systemtools verwenden und v7 ist definitiv nicht richtig (auch wenn Powerquest was Anderes sagt). Platt und verkürzt: Du bist selbst schuld an dem Schlamassel, bei derartig systemnahen Tools ist nur genau eine Version angesagt - die richtige.
    Du bist aber auch nicht der Einzige, falls Dich das tröstet, andere Leute sind in die gleiche Falle getappt.
    Gruß :)
    Henner
     
  17. CrazyTyp85

    CrazyTyp85 Byte

    partitionmagic werde ich nicht wieder benutzen. ich weiß ich bin selbst schuld, denn ich habe dieses mal keine sicherung gemacht (was ich normal immer mach).. aber, ich habe die lösung gefunden..

    das programm heißt "getdateback for ntsf/for fat32" und es rettet mir im moment mind. 90 % meiner daten.

    gruß
    crazy
     
  18. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Sogar Partition Magic selbst bringt den Spruch vom hoffentlich vorhandenen Backup - was Dich wenig trösten wird - aber ich kann Dir versichern, daß ich in fünf Jahren Praxis noch kein Malheur (= ich bin bekennender PM-Nutzer 3. Grades, ja doch) in der Art gehabt habe, wie es Dir passiert ist, am Programm liegt es also sicher nicht. Eher schon an etwas vollmundigen Behauptungen von Powerquest - speziell die Version 7 hat auch hier im Forum für einigen Aufstand gesorgt; jetzt hört man seit längerer Zeit nichts mehr, außer gelegentlichen Bedienfehlern.
    Iss ja auch im Endeffekt völlig egal, welche Sicherungsstrategie man hat, Hauptsache man hat eine.
    Gruß :D
    Henner
     
  19. CrazyTyp85

    CrazyTyp85 Byte

    also. grins. es muss an pm liegen.. denn ich hab alles so wie immer gemacht (bis auf mein backup, das hab ich vergessen.. das wissen wir ja schon). und während pm die einstellungen übernimmt, bzw die daten verschiebt hängt sich der pc auf. bzw es geht nix mehr.. ich musste den strom ausschalten damit ich den pc wieder starten konnte.. und mein pc hat sich zuvor noch nicht einmal aufgehangen. also kann es doch nur an pm liegen, oder siehst du das immernoch anders?
     
  20. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Grinsen ist doch schon mal was Positives, da will ich Dich sicherlich nicht von abhalten.
    Du hast a) Pech gehabt (bzw. die Bedienungsanleitung nicht richtig gelesen?), b) vermutlich nicht mit den "Rettungsdisketten" gearbeitet, c) mit ziemlicher Sicherheit vorher kein Defrag mit anschließendem Scandisk gemacht, d) mit ebenso ziemlicher Sicherheit keinen der zum Thema reichlich vorhandenen Forumsbeiträge gelesen (was denkst Du, woher ich mein Wissen habe ?) d) ein Kardinalfehler: ein arbeitendes Systemtool per Steckerziehen beendet (damit haben Leute schon nagelneue Festplatten in den entsprechenden Himmel geschossen).
    Reicht das an Fehlerliste?
    Und das war das Letzte, was ich zu dem Thema äußern werde, ich habe keinerlei Interesse, Dein Selbstvertrauen weiter anzuschießen. Darum ging's mir nämlich ausdrücklich nicht.
    Einer-der-in-mehreren-Jahren-keinen- einzigen-Datenverlust-wegen-PM-hatte. :p

    Im Gegensatz zu Dir.
    Gruß :)
    Henner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page