1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partitions Magic 8: FreeBSD unterst.?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Fallen_Angy, Aug 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. er als Pri-Master und die 40\'er als Sec-Master zu stecken.

    Eine Frage am Rande: Wenn ich BSD installiere, muss schon eine Part. erstellt sein, oder nicht?

    Gruss Tobias
     
  2. Also so viel ich weiss kann der Bootmanager nur mit Windows umgehen. So war es zumindest beim 5.0 Die Weissheit habe ich aus einer PC Zeitschrift. Als Alternative kannst du es ja mit Xosl versuchen. Was ich weiß braucht Xosl aber eine FAT Partition. Ansonst ist das Ding recht einfach. Damit kommt man auch als Anfänger zu recht.

    www.xosl.org
     
  3. cirad

    cirad Kbyte

    > Eine Frage am Rande: Wenn ich BSD installiere,
    > muss schon eine Part. erstellt sein, oder nicht?

    Nö, wie üblich kannst du bei der Installation partitionieren. Du solltest nur Platz für eine primäre Partition haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page