1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partitionsgröße bei W7 ändern

Discussion in 'Windows 7' started by onanon, Dec 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. onanon

    onanon Byte

    Hallo,
    habe mir einen neuen PC zu gelegt mit W7 (vorher hatte ich XP). Jetzt wollte ich die Festplatte partitionieren, habe auch die Datenträgerverwaltung gefunden.
    Ich kann jedch die Partitionen nicht frei wählen, es wird mir nur was angeboten und ich kann diesen Wert nehmen oder kleiner werden aber nicht die Kapazität erhöhen.
    Das ist sehr schlecht den bei einer 320 GB HDD brauche ich nicht ca. 160 GB für die Partition C: (Windows7).

    Es kommt die Meldung, dass das Volumen nicht über einen Punkt hinaus verkleinert werden kann.
    Was kann man da machen?
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da muss man einen Partitionmanager benutzen, der unabhängig vom gestarteten Windows arbeitet.
     
  4. onanon

    onanon Byte

    Hallo,
    habe den verlinkten thread gelesen, im Endeffekt wurde es doch ohne die Partitionsprogramme gemacht.
    Aber ich werde mal nach den zwei genannten Paragon und gParted schauen.
    Problem bei mir ist jedoch, dass ich kein Reperaturdatenträger erstellen kann, weil mein notebook keinen DVD LW hat. Falls was schief gehen sollte! Oder reicht da ein normales Windows Backup (Systemabbild)?
     
  5. onanon

    onanon Byte

    Reicht ein Systemabbild aus oder hat keiner diese Erfahrung gemacht und ich muss selbs schauen ob es funktioniert?
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wo willst du denn ein Systemabbild speichern, wenn du nur eine Partition hast?
     
  7. onanon

    onanon Byte

    Habe es auf einer externen HDD gemacht!
     
  8. onanon

    onanon Byte

    Also, wie gesagt das Systemabbild habe ich auf meiner externen HDD. Aber wenn ich Windows nicht hoch fahren kann nach dem partitionieren hilft mir dieses ja nicht wirklich!

    Was kann man da machen?
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das hilft nur nichts, wenn bei der Partitionierung richtig was schiefgelaufen ist.
    Dann benötigt man ein bootfähiges Medium, wobei hier natürlich ein DVD-Laufwerk das einfachste wäre. Es gibt aber auch verschieden Anleitungen, entsprechend denen man das auch auf USB-Sticks realisieren kann.
     
  11. onanon

    onanon Byte

    Wollte nur sagen ich habe mich getraut und es mit Gparted durchgeführt!
    ALLES bestens gelaufen.....:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page