1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partitionsproblem mit Win2K + Suse8.0

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by el_Ninho, Jun 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. el_Ninho

    el_Ninho ROM

    Hallo zusammen,

    habe mir zu meinem frisch installieren Win2K System die Suse 8.0 Linux Distribution installiert. Seid dem habe ich unter Win Probleme damit, dass der Win-Explorer ewig zum starten braucht. Ich vermute das liegt an meiner Partitionierung und der Laufwerkszuordnung, die folgendermaßen aussieht:
    Eine pysikal. Platte mit C: logisches Laufwerk und Win2K, dann hatte ich D: und E: als erweiterte (alle FAT32). Bei der Linux-Installation habe ich Yast das D: Laufwerk aufteilen lassen zu einer Swap und einer Reiser Partition. Also Endstand:

    C: FAT32 für Win2k mit ca. 12GB
    (D:) 500MB Swap und 3GB Reiser für Linux
    E: FAT 32 für Daten ca. 4GB

    Beide BS laufen an sich und das booten mit Lilo klappt auch. Nur dauert es bei Win sehr lange. Dazu kommt das obige Explorer-Problem, das bei jedem Dialog mit Pfadauswahl (z.B Arbeitsplatz) auftritt. Ich nehme an, dass Win Probleme mit dem ehemaligen Laufwerk D: hat und versucht diese Partition zu lesen aber es jetzt nicht mehr schafft. Kann ich diese Partition irgendwie ausblenden o.ä.? Sogar Partition Magic macht beim Start die Grätsche ;-(

    Bitte um hilfreiche Tips. Danke!

    Daniel
     
  2. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    oberaffenscheiße, das stimmt, ich ging von Version 7 aus, kennt glaub ich auch nur ext2
     
  3. wickey

    wickey Megabyte

    Gute Lösung. Das Problem dabei aber: Partition Magic beherscht kein ReiserFs oder habe ich da was verpasst (kenne nur 5.0) So bleibt dann nur ext2.

    grüße wickey
     
  4. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    lass mal den Norton Disk-Doctor über die Fat-Partitionen laufen, das Programm meldet noch relativ zuverlässig Partitionsfehler und Dateisystemfehler und kann diese auch gut beheben
    zu PartitionMagic
    Sie sollten die gesamte Partitionierung nicht mit unterschiedlichen Programmen machen, bei mir war das der gleiche Fall, ich verkleinerte die Windows-partition mir PM und danach erstellte ich mit yast die Linux-Partition, dies schmeckte win2k überhaupt nicht, es trat das o.g. Problem auf, lange ladezeiten, ich installierte hinterher Linux neu in die ext-Partition, die ich mit Partition-Magic erstellt hatte.
    im Handbuch steht übrigens drin, wie man den Linux-Bootsektor in den Bootmanager von Win2k integriert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page