1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partitionstabelle zerschossen ??

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by kreuzasso, Mar 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kreuzasso

    kreuzasso Kbyte

    Hi@all

    hier mein Problem:

    nachdem mir der PC mit bluescreen abgestürzt war und nur noch ein reset half bootete mein WinMe zwar wieder aber es waren die letzten 3 partitionen meiner 1.festplatte verschwunden.
    ursprünglich waren es 5 partitionen mit je ca 8GB (=40GB)
    wie kann ich das wieder in ordnung bringen ?
    notfalls in einer partition ---
    hier ein paar daten:
    abit kt7a mit bios version 64 (aktuellste)
    Athlon 1000@1400 (absolut stabil!!!)
    1. HDD maxtor 40GB 7200rpm
    2. HDD IBM 40GB 5400rpm
    512 MB SDRAM PC133 Infineon
    Geforce 3Ti200
    Creative SB PCI128
    WinMe mit allen Microsoftpatches
    da die systemwiederherstellung trotz patch nicht funktionierte ist sie deaktiviert.

    ich habe das Prog. GetDataBack runtergeladen aber das kann ja nur die daten retten und nicht die partitionstabelle wiederherstellen.

    Also C: und D: je 8 GB sind da und funktionieren und die zweite platte ist auch da (eine Partition a 40GB) und zwar als E:
    Norton Disk Doktor fand fehler und suchte nach partitionen - mit dem ergebnis das die ersten 2 gefunden wurden und die part.tabelle "repariert" wurde. Mich beschleicht der Verdacht das NDD alles nur verschlimmert hat...

    wer weiss einen rat für mich (ich weiss die genauen werte der partitionen nämlich nicht,um sie manuell eintragen zu können, selbst wenn ich wüsste wie das geht...) :-(

    also leute lasst mich bitte nicht hängen !

    MfG ALEX

    --- Änderung ---
    FDISK zeigt die verlorenen partitionen auch nicht mehr an.
    sollte ich vielleicht eine neue anlegen die genau den bereich der 3 alten belegt und kann man dann irgendwie die daten wieder aus der versenkung holen ??
    Also wenn ich dann 1 neue partition habe muss ich die ja dann unter windows formatieren, es gibt doch progs die daten von formatierten platten retten können oder??

    Alex
    [Diese Nachricht wurde von kreuzasso am 23.03.2002 | 22:33 geändert.]
     
  2. kreuzasso

    kreuzasso Kbyte

    Tja das hätt man wissen sollen...

    und mrecover kann wirklich partitionstabellen restaurieren ???
    nachdem ich gezwungenermasse etwas mit dem thema beschäftigt habe erscheint mir, das das fast unmöglich ist.
    na,ja also ich hab per "get data back" meine wichtigsten daten gerettet und danach per fdisk neue partitionen eingerichtet.
    ähh hab grad mal nachgeschaut und ist mrecover nicht nur für opfer eines gewissen Chernobylvirus?
    Ausserdem habe ich das so verstanden das man damit auch "nur" daten retten kann und nicht die partitionstabelle, oder befinde ich mich im irrtum?

    mfg Alex
     
  3. Probier mal das Programm mrecover. Es kann kaputte Partitionstabellen wiederherstellen, aber nur welche mit dem Dateisystem FAT16/32.

    mfg Andreas
     
  4. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Ich würde zuerst mal versuchen noch das zu retten, was zu retten ist. Mit der Demoversion von r-studio ( www.r-tt.com ) kannst du
    zumindest noch sehen , was geblieben ist. Zudem kannst du damit
    Dateien bis 64KB (ob FAT oder NTFS) wiederherstellen. Alle andere
    Dateien sind nur mit der StandardVersion (80$) wiederzubeleben.
    Dabei ist es egal ob die Daten auf einer bestehenden oder einer
    gelöschten Partition sind . (R-Studio nur English)

    Mit Partitionieren ..... zerstörst du höchstens noch mehr von deinen
    verlorenen Dateien.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page