1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partititionssprobleme durch Linuxinstallation

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Rattiberta, Jun 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Laut einem Heisebericht kann es bei Installationen von Linuxdistributionen mit dem Kernel 2.6 bei Verwendung des Programms Parted zu Problemen mit der Partitionstabelle kommen.
    Näheres hier:
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/47847

    Letztendlich bestätigt dies, dass vor jeder Umpartitionierung einer Festplatte mit Daten eine umfassende Datensicherung erfolgen sollte.

    MfG Rattiberta

    EDIT: Der Rechtschreibfehlerteufel hatte zugeschlagen, und das in der Überschrift :o
     
  2. emacs

    emacs Megabyte

    Was solls, Windows zerledert bei jeder Installation den MBR.

    Greg
     
  3. bitumen

    bitumen Megabyte

    windows? was ist das? :huh: :D
    Also ich hatte mit mdk10 und mdk9.2+kernel2.6 keine probleme...
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Probleme mit dem MBR ? Das ist mir dann doch etwas zu euphemistisch. Nach dem Heisebericht werden Fehler in den Festplattenparametern der Partitionstabelle ertzeugt, was einen schweren Fehler darstellt, der nicht ohne weiteres auszubügeln ist. Windows überschreibt bei der Installation den MBR-Code, läßt aber die Partitionstabelle unberührt. Das ist etwas ganz anderes und ein dadurch eventuell überschriebener Bootloader läßt sich problemlos wiederherstellen. Das heißt, es handelt sich von der Gewichtigkeit um zwei völlig verschiedene Phänomene.

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page