1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Passen die Arbeitsspeicher?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Cby04, Aug 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cby04

    Cby04 Byte

    Also ich wollte mir von nem Freund arbeitspeicher abkaufen nur bin ich mir nicht sicher ob der arbeitsspeicher bei mir passt.Ich kanns auch leider nicht ausprobieren da er zu weit wegwohnt.

    Ich habe mal mit dem prog. AIDA32 die Daten seiner Arbeitspeicher und meinem arbeitspeicher ausgerechnet bzw. die eigenschaften herrausgefunden nur habe ich kP ob die dann zusammen arbeiten könenn ,die arbeitsspeciher.

    Hier mein Arbeitspeicher:

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Seriennummer Keine
    Herstellungsdatum Woche 46 / 2002
    Modulgröße 256 MB (2 rows, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC2100 (133 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Normal (15.625 us), Self-Refresh
    Maximale CAS Wartezeit 2.5 (7.5 ns @ 133 MHz)
    2te Maximale CAS Wartezeit 2.0 (10.0 ns @ 100 MHz)

    Speichermodulbesonderheit en
    Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt


    Sein 1. Arbeitspeicher(256mb):

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Seriennummer Keine
    Modulgröße 256 MB (1 rows, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC2700 (166 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
    Maximale CAS Wartezeit 2.5 (6.0 ns @ 166 MHz)
    2te Maximale CAS Wartezeit 2.0 (7.5 ns @ 133 MHz)

    Speichermodulbesonderheit en
    Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt

    Speichermodulhersteller
    Firmenname Infineon Technologies AG
    Arbeitsspeicher Eigenschaften
    Modulname Infineon HYS64D32309GU-6
    Seriennummer Keine
    Modulgröße 256 MB (1 rows, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC2700 (166 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
    Maximale CAS Wartezeit 2.5 (6.0 ns @ 166 MHz)
    2te Maximale CAS Wartezeit 2.0 (7.5 ns @ 133 MHz)

    Speichermodulbesonderheit en
    Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt


    Sein 2.Speicher(512mb):

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Seriennummer keine
    Modulgröße 512 MB (2 rows, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC2700 (166 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
    Maximale CAS Wartezeit 2.5 (6.0 ns @ 166 MHz)
    2te Maximale CAS Wartezeit 2.0 (7.5 ns @ 133 MHz)

    Speichermodulbesonderheit en
    Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt


    Ist vll. ein bischen unübersichtlich sry, aber kann mir jemand sagen ob wenigstens eins davon zu meinem passt???
    Da wäre ich wirklich sehr sehr dankbar und bitte verarscht mich nicht.

    Also falls des alles passen würde, was wäre dann besser? alle 3 arbeitspeicher reintun dann hätte ich 1024mb mit 133mhz wenn das stimmt das die adneren da runter gesetzt werden oder nur die beiden von meinem fruend da hätte ich dann 768 aber dafür 166mhz.

    mfg.Cby04
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hi

    1. von welcher marke sind seine speicher?
    2. was hast du für ein motherboard?
    3. was hast due für eine CPU? (um zu wissen, welchen FSB du fährst)
    4. planst du in nächster zeit aufzurüsten (neues board+CPU mein ich)

    die fragen musst du erst alle beantworten, bevor man die wirklich weiterhelfen kann.

    mfg poweraderrainer
     
  3. Cby04

    Cby04 Byte

    Also,

    mein motherboard:
    Motherboard Eigenschaften

    Front Side Bus Eigenschaften
    Bustyp DEC Alpha EV6
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 133 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 267 MHz
    Bandbreite 2133 MB/s

    Speicherbus-Eigenschaften
    Bustyp DDR SDRAM
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 133 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 267 MHz
    Bandbreite 2133 MB/s

    Chipsatzbus-Eigenschaften
    Bustyp VIA V-Link
    Busbreite 8 Bit
    Tatsächlicher Takt 67 MHz (QDR)
    Effektiver Takt 267 MHz
    Bandbreite 267 MB/s

    Ich hoffe des sind die daten von meinem motherboard.


    Mein CPU:

    CPU-Eigenschaften
    CPU Typ AMD Athlon XP, 1733 MHz (6.5 x 267) 2100+
    CPU Bezeichnung Palomino
    CPU Stepping A5
    L1 Code Cache 64 KB
    L1 Datencache 64 KB
    L2 Cache 256 KB (On-Die, Full-Speed)

    CPU Technische Informationen
    Gehäusetyp 453 Pin PGA
    Gehäusegröße 4.95 cm x 4.95 cm
    Transistoren 37.5 Mio.
    Fertigungstechnologie 6Mi, 0.18 um, CMOS, Cu
    Gehäusefläche 128 mm2
    Core Spannung 1.75 V
    I/O Spannung 1.6 V
    Typische Leistung 41.3 - 64.3 W (Abhängig von der Taktung)
    Maximale Leistung 46.1 - 72 W (Abhängig von der Taktung)


    Ich habe nicht vor meine CPU oder sontiges in nächster Zeit zu verändern. Die Namen von seinen Arbeitspeicher werde ich gleich noch hinzufügen.
     
  4. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Wenn es Markenspeicher (MDT,InfineonCorsair...) ist,würde ich ihn nehmen. Der läuft auf deinem Board dann eben mit 133/266 Mhz,wegen deinem Riegel den du bisher drauf hast. Kannst den aber drauf lassen,da deine CPU auch nur mit 133/266 läuft. Erst ab dem 2500+ hat der Athlon einen FSB von 166/333,ab 3000+ einen von 200/400.
     
  5. Cby04

    Cby04 Byte

    also heist des jetzt das die passen?
     
  6. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Der kleinere Riegel von Deinem Kunpel ist von Infineon (steht irgendwo in dem Stapel an Infos mit drin)
    ...
    Speichermodulhersteller
    Firmenname Infineon Technologies AG
    Arbeitsspeicher Eigenschaften
    Modulname Infineon HYS64D32309GU-6
    ...
    Ab da fehlt leider die Info des 512ers, sonst könnte man da auch rauskriegen, welcher Hersteller das ist.
    Die Rams sollten bei Dir laufen. Du hast zwar PC 266 RAM drin und die RAMs von Deinem Kumpel sind PC 333 RAM, aber die passen sich Deinem langsameren RAM an...
    Zumindest von der Geschwindigkeit her kannst Du die schon einbauen. Ob das System durch den Einbau instabiler wird kann man erst nacher sagen...
     
  7. Cby04

    Cby04 Byte

    der große ist auch von infenion

    kann ich denn auch nur die beiden von meinem kumpel reinmachen? und dann mit 333ram arbeiten?
     
  8. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Wenn Dein Board DDR333 unterstützt, dann kannst Du auch nur den RAM von Deinem Kumpel reinmachen, dadurch sollte Dein System auch nen Tick schneller werden.
    Von welchem Hersteller ist denn Dein Mainboard? ASUS, MSI, ECS/Elitegroup, ASRock, Gigabyte? Und wie ist die Bezeichnung des Boards? Eventuell reicht auch schon der Chipsatz... Dass es ein VIA ist wissen wir schon, nur da gibts auch verschiedene...
    Everest liefert da recht gute Ergebnisse... (www.lavalys.com)
     
  9. Cby04

    Cby04 Byte

    so habe des prog inst. usw. also das ich nicht viel ahnung davon habe werde ich jetzt mal einfach des schreiben was alles bei chipsatz steht:

    Chipsatz:

    Informationsliste Wert
    North Bridge Eigenschaften
    North Bridge VIA VT8366A Apollo KT266A
    Revision 00
    Gehäusetyp 552 Pin BGA
    Gehäusegröße 3.5 cm x 3.5 cm
    Fertigungstechnologie 0.22 um
    Core Spannung 2.5 V
    In-Order Queue Depth 4

    Speichercontroller
    Bank Interleave 4-way

    Speicher Timings
    CAS Latency (CL) 2.5T
    RAS To CAS Delay (tRCD) 3T
    RAS Precharge (tRP) 3T
    RAS Active Time (tRAS) 6T
    Command Rate (CR) 2T
    Write Recovery Time (tWR) 2T

    Speichersteckplätze
    DRAM Steckplatz #1 256 MB (PC2100 DDR SDRAM)

    AGP Controller
    AGP Version 2.00
    AGP Status Aktiviert
    AGP-Geräte nVIDIA GeForce FX 5700LE
    AGP Durchsatzgröße 64 MB
    Unterstützte AGP Geschwindigkeit 1x, 2x, 4x
    Aktuelle AGP Geschwindigkeit 4x
    Fast-Write Nicht unterstützt
    Side Band Addressing Unterstützt, Aktiviert

    Chipsatzhersteller
    Firmenname VIA Technologies, Inc.
    Produktinformation http://www.via.com.tw/en/products/chipsets
    Treiberdownload http://www.viaarena.com/?PageID=2


    Und hier die Daten von meinem Motherboard:

    Informationsliste Wert
    Motherboard Eigenschaften
    Motherboard ID 10/29/2002-VT8366-8233-6A6LVQ19C-00
    Motherboard Name QDI KuDoZ 7(E)/KuDoZ 7 v2.0

    Front Side Bus Eigenschaften
    Bustyp DEC Alpha EV6
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 133 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 267 MHz
    Bandbreite 2133 MB/s

    Speicherbus-Eigenschaften
    Bustyp DDR SDRAM
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 133 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 267 MHz
    Bandbreite 2133 MB/s

    Chipsatzbus-Eigenschaften
    Bustyp VIA V-Link
    Busbreite 8 Bit
    Tatsächlicher Takt 67 MHz (QDR)
    Effektiver Takt 267 MHz
    Bandbreite 267 MB/s

    Motherboardhersteller
    Firmenname QDI Business Unit of Legend Holdings Limited
    Produktinformation http://www.qdigrp.com/qdisite/eng/Products/products_p4.htm
    BIOS Download http://www.qdigrp.com/qdisite/eng/support/driver.htm


    Ich hoffe das des des richtige ist.

    mfg.cby04
     
  10. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Kein guter Tip. Erstens hat der KT 266A nur 266 FSB und zweitens hat er einen XP 2100 der auch nur 266 FSB hat. Würde der Chipsatz einen höhern FSB zulassen,könnte er den Speicher asyncron laufen lassen. Was aber zu einem instabilen System führen könnte.
     
  11. Cby04

    Cby04 Byte

    kann mich jetzt ma jemand aufklärn ihr redet alle nur von so FSB usw^^,und ich kapier da nichts.

    Kann mir denn nich enfahc jemand sagen ob ich die ram-sticks kaufen soll oder nur einen.
    Falls die antwort JA ist, soll ich nur den 512 mb stick reinmachen? oder noch mit meinem 256mb stick das ich dann 768mb ram habe.
    Oder soll ich den 256mb stick von ihm reinmachn und und den 512er von ihm. Oder kann ich auch alle drei reinmachen?

    was wäre denn die beste lösung??!!
     
  12. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Das er nen KT266a hat wusste ich ja vorher nicht nicht, nur, dass er nen VIA Chipsatz hat...

    @CBY04
    Kaufen kannst Du die Riegel, aber sie werden nicht mit ihrer vollen Geschwindigkeit laufen... Wenn er Dir nen guten Preis macht, dann nimm sie... Wenn Du 3 oder 4 Steckplätze frei hast, dann kannst Du auch alle reinmachen. Ob Das an der Geschwindigkeit was ausmacht, wenn Du 1GB Ram hast glaub ich aber nicht... Im Idealfall hast Du auch Infineon Speicher, dann sollte es auch von der Stabilität her keine Probleme geben...
     
  13. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    @der Absolute: Sollte kein Vorwurf sein. Ansonsten stimme ich dir zu.
    @CBY04: Für einen guten Preis würde ich an deiner Stelle beide Riegel kaufen.
     
  14. Cby04

    Cby04 Byte

    mein riegel ist nicht von infenion.

    Was heist des mit nicht der vollen egschwindigkeit arbeiten?,merkt man des dann sehr? also bringt es dann übehraupt was die reinzumachen?

    Wäre es dann nicht besser nur die reigel von meinem freund reinzumachen?

    Hm der preis vom 512mb riegel ist 30 euro aber ich denke das der preis nohc runter geht,und vom 256mb riegel weis ich es noch nicht.Was wäre denn ein geeignteter preis?
     
  15. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Das heißt, dass Dein Ram mit maximal 133MHz (266MHz DDR) laufen kann, da Dein Chipsatz nicht schneller kann. Selbst wenn Du nur den Ram von Deinem Kumpel einsetzen würdest würde der nur mit 266MHz und nicht mit den vollen 333MHz laufen.
    Den Unterschied solltest Du schon merken, da Du dann einfach mehr Arbeitsspeicher hast.
    Für 30 Euro kannst Du den schon nehmen... neu kosten 512MB DDR 333 von Infineon noch knapp 60€...
     
  16. Cby04

    Cby04 Byte

    aber der pc wird schon schneller vom ram her? also kann ich dann auch spiele spielen die 512ram haben von systemanforderung
     
  17. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Normalerweise muss Dein System dann nicht mehr so viel Auslagern, sprich über die Festplatte speichern, woraus folgt, dass er schneller werden dürfte.
    Ja, Du kannst dann auch solche Spiele spielen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page