1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

passende Grafikkarte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by FCK_FAN_VIKTOR, Jan 11, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich möchte mir eine neue Grafikkarte zulegen, die zu meiner bisherigen Hardware passt.

    jetzige Grafikkarte: NVIDIA GeForce 6600 GT (128 MB)
    Motherboard: MSI G41M-P33 Combo, G41
    Soundkarte: Intel 82801GB ICH7 - High Definition Audio Controller [A-1]
    Prozessor: Intel Q9400
    DDR-RAM: Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB, DDR3-1333

    Rechner wird fürs DVD-Authoring und Office Anwendungen genutzt.

    Investitionssumme: ca. 80€
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ist die alte Karte defekt?
     
  3. nein, aber meine Eltern benötigen eine für das gleiche Mainboard und da wollte ich Ihnen meine geben, während ich mir eine Neue zulege. Meine jetzige würde Ihnen vollkommen ausreichen.

    Alternative:
    - neues Mainboard
    - neue Grafikkarte

    passend für folgende Komponente:

    Processor 1 ID = 0
    Number of cores 2 (max 2)
    Number of threads 2 (max 2)
    Name Intel Pentium E2200
    Codename Conroe
    Specification Intel(R) Pentium(R) Dual CPU E2200 @ 2.20GHz
    Package (platform ID) Socket 775 LGA (0x0)
    CPUID 6.F.D
    Extended CPUID 6.F
    Core Stepping M0
    Technology 65 nm
    Core Speed 1199.9 MHz
    Multiplier x Bus Speed 6.0 x 200.0 MHz
    Rated Bus speed 800.0 MHz
    Stock frequency 2200 MHz
    Instructions sets MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, EM64T
    L1 Data cache 2 x 32 KBytes, 8-way set associative, 64-byte line size
    L1 Instruction cache 2 x 32 KBytes, 8-way set associative, 64-byte line size
    L2 cache 1024 KBytes, 4-way set associative, 64-byte line size
    FID/VID Control yes
    FID range 6.0x - 11.0x
    Max VID 1.188 V
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der TO braucht eine PCIe-Grafikkarte. Ein günstiges Modell wird reichen. Das kann eine HD6450 sein.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine gebrauchte Geforce 8500GT würde auch reichen. Ich habe eine passiv gekühlte in einem PC verbaut, der eine E2200 hat und der Stromverbrauch liegt bei maximal 100 Watt für den kompletten PC. Netzteil ist ein FSP250-60.
    Die musste ich aber auch verbauen, weil das Asrock Board bei den Grafikkarten Auflagen macht (komischer AGI Express Port mit PCIe x4 Anbindung)
    http://abload.de/img/leistunggforcepduad.jpg
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist wohl ein Posten aus einem Konkurs. Aber die Karte ist trotzdem gut. :)
     
  11. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page